Verbogener M6-Rahmen

Registriert
2. September 2003
Reaktionspunkte
0
Hi, heute hat es mir meinen Votec-M6 Rahmen verbogen. Ich bin cirka 20cm vom Boden weg gesprungen und auf der abfallenden Ebene optimal gelandet. Alees mit mäßiger Geschwindigkeit. Mein Kumpel stand daneben! Den Dämpfer hat es durchgedrückt, bis zum Anschlag. Ich bin nicht der Typ der Übergewichtig ist. (86kg). Ich bin schon öfters so leicht gesprungen, und dem Rahmen ist nichts passiert!
Weiß einer wielange Garantie auf einem Rahmen von Votec drauf ist?? Habe das Bike im Jahre 2000 gekauft. Ich hoffe, das mein Fachhändler sich morgen sehr kulant verhält!! :( javascript:smilie(':(')
javascript:smilie(':(')
 

Anhänge

  • bild6.jpg
    bild6.jpg
    54,6 KB · Aufrufe: 510
Hmm, das Bild kommt hier nicht so doll rüber. A bissl groß ist es auch geworden. Man beachte den Knick am Unterrohr. Wenn man vom Dämpfer ausgeht, nach rechts; wo die Dämpferaufnahme ist.
 
Machst Du auch ab und zu den Lockout von Deinen Dämpfer auf ?

Viel Erfolg bei der Garantieabwicklung !

Gruss sporty
 
Mahlzeit,

:confused:

Original geschrieben von sporty
Machst Du auch ab und zu den Lockout von Deinen Dämpfer auf ?

Der Dämpfer dürfte ein RockShox Deluxe sein. Der hat gar kein LockOut (nur die Zugstufe ist einstellbar)! :D
Aber wenn der Dämpfer eingefedert hat, sollte das fast unmöglich sein ... oder?

Sieht ja fast so aus, als wenn da einer das Material bei schweißen der Halterung der Dämpferaufnahme zu stark geschwächt hätte ... ???

Original geschrieben von sporty
Viel Erfolg bei der Garantieabwicklung !

Schreib' mal ins Forum wie die Abwicklung läuft ... !
 
Na,ja
das mit dem Lockout war halt mein erster Gedanke.
...nach dem 3.Bier;)

Obwohl ich denk das man auch eine Stahlfeder so anknallen kann das das Unterrohr einknickt.Vielleicht meldet sich der Geschädigte noch mal um für Aufklärung zu sorgen.

Gruss schporti
 
Tja,

er schreibt ja selbst, dass es den Dämpfer bis zum Anschlag durchgehauen hat :eek:
Dann geht die restliche Energie, die der Dämpfer nicht mehr abbauen kann, halt voll auf den Rahmen.
Das Ergebnis sieht dann eben genauso aus wie auf dem Foto oben. :rolleyes:

So long
 
er schreibt ja selbst, dass es den Dämpfer bis zum Anschlag durchgehauen hat :eek:
Dann geht die restliche Energie, die der Dämpfer nicht mehr abbauen kann, halt voll auf den Rahmen.
Das Ergebnis sieht dann eben genauso aus wie auf dem Foto oben.


....aber dann darf der Rahmen sich trotzdem nicht so verbiegen. Ein Hardtailrahmen muss solch eine Energie bei jeder Belastung ungefiltert schlucken.
Das spricht eindeutig gegen Votec.
 
falsch.

da hast du n hebel von 2:1 oder sogar 3:1. wo hast du denn den hebel am ht?

da wird die kraft über die sitzstreben und die kettenstreben übertragen, da gibts keinen hebel...
 
Das spielt doch keine Rolle, die
Gesamtbelastung ist die selbe.

Es kann natürlich sein, dass ein
Fully an der Dämpferaufnahme eine
besonders hoch belastet wird,
aber dafür ist ja der Dämpfer da.
und selbst
dann verbiegt er nicht am Unterrohr
 
Original geschrieben von NoFunAtAll
Das spielt doch keine Rolle, die
Gesamtbelastung ist die selbe.

ach ja??? na dann war es ja totaler dummfug die LRS systeme zu entwickeln...welche mit erheblich weniger luftdruck im dämpfer auskommen als herkömmliche systeme ...weniger luftdruck...weniger kraft....eigentlich logisch
Feuersturm hat natürlich recht und du solltest endlich deine hausaufgaben machen :D
 
Original geschrieben von LordMolli
Hi, heute hat es mir meinen Votec-M6 Rahmen verbogen. Ich bin cirka 20cm vom Boden weg gesprungen und auf der abfallenden Ebene optimal gelandet. Alees mit mäßiger Geschwindigkeit(':(')

egal wie aber bei dem Sachverhalt muß auch ein M6 Light noch mitspielen das traue ich selbst einen Baumarktteil zu
 
Rahmen eingeschickt zu Votec. Ich hoffe auf einen neuen! Wenn ich den habe, das M6 verkaufen und dann gibt es ein neues.
Votec ist ja dafür bekannt, nicht die stabilsten Räder zu bauen.... Mein nächstes Bike wird kein Votec!!! (Schnauze woll, von denen!)
 
Zurück