verbrecher

Anzeige

Re: verbrecher
Sehr schön. Ahnungslos wie immer:
Süddeutsche Zeitung schrieb:
Weil die Räder nur einen Gang (Englisch: fixed gear) hatten, nannten die Kuriere sie Fixies.
Daß sie dann Fixie auch mit brakeless gleichsetzen, kam für mich auch völlig überraschend.

E.

PS: Aber mit dem ganzen Gezappel auf der Seite sind sie nerviger als die Online-Bild. Cool.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
fmbg_30_8.jpg

Das Modell "Pure Blood" - ein Fixie für den Outdoor-Einsatz

Mehr braucht man dazu eigentlich auch nicht zu sagen.
 
(...) Mehr braucht man dazu eigentlich auch nicht zu sagen.
Unfassbar. Wie doof sind die denn?? :confused: :lol:

Aber die SZ fiel mir schon im Sommer 2007, als ich dienstlich in MUC zu tun hatte und in jeder U-Bahn SZ-Exemplare rumflogen, durch unsachliche und poebelnde Anti-Radfahrerberichterstattung negativ auf.

LG ... Wolfi :)
 
Alter Schwede, das ist mal wirklich mies recherchiert.
Würde man davon ausgehen, das alle Artikel mit solch umfangreichem Hintergrundwissen geschrieben werden, dann stürben die Zeitungen zu recht...
 
Alter Schwede, das ist mal wirklich mies recherchiert. (...)
Das ist auch etwas, was mir richtig Angst macht.
Hier, in diesem Artikel geht es um Fahrraeder, und wir sind sozusagen das Fachpublikum und koennen beurteilen, was dieser Artikel wert ist - naemlich weniger als garnix.

Jetzt stelle man sich einfach mal vor, die Nachrichten aus Politik, Wirtschaft und ueber Grossereignisse aller Art seien moeglicherweise genauso stuemperhaft zusammengeschustert ....

LG ... Wolfi :eek:
 
Das ist auch etwas, was mir richtig Angst macht.
Hier, in diesem Artikel geht es um Fahrraeder, und wir sind sozusagen das Fachpublikum und koennen beurteilen, was dieser Artikel wert ist - naemlich weniger als garnix.

Jetzt stelle man sich einfach mal vor, die Nachrichten aus Politik, Wirtschaft und ueber Grossereignisse aller Art seien moeglicherweise genauso stuemperhaft zusammengeschustert ....

LG ... Wolfi :eek:

Also bei den Themen wo ich ähnlich fachkundig bin wie hier kommt das durchaus öfter mal vor...
Allerdings ist das nicht Politik und Wirtschaft.
 
Ist doch auch oft so, wie in diesem Beispiel. Unwissenheit wird mit Lügen aufgefüllt.
Das ist die (all) Macht der Presse in diesem Lande…ach, überall.
 
"Wenn unsere Jungs von der Fahrradstaffel so einen Fixie-Fahrer sehen, fahren die hinterher, und der muss dann ein Bußgeld zwischen fünf und 25 Euro zahlen."
 
Öh.Konnte jetzt auf dem Beitrag der SZ kein einziges richtiges fixie erkennen.die haben alle noch zusätzliche Bremsen....

Oder war das damals so bei rennen gestattet/gewünscht?
 
journalismus ist meines erachtens einzig zur meinungsmache da.
in den seltenen fällen wo ich mal im fernsehen, oder in zeitungen über vermeintlich fachkundige berichte stolpere, fallen mir schon dermaßen viele diskrepanzen zwischen den verschiedenen schmierblättern auf, dass eigentlich jedem klar sein müsste dass das alles humbug ist.
wir sind ein deppenvolk geführt von hirnlosen.
diese meinung festigt sich in den letzten jahren immer mehr.
 
Zurück