Hi Forengemeinde!
Ich habe seit einem 3/4 Jahr immer wieder Probleme mit der LX- Schlatung an meinem Hai Fully, die kein Fachmann in den Griff bekommt.
Obwohl ich immer nur kleine Touren, aber die durch batschige Feld- und Waldwege mache, ist das äußerst ärgerlich.
Daher suche ich Tipps und Meinugen über beide Herstteller. Evtl. ist es ja dann damit mal aus der Welt.
Beim letzten mal konntei ch beim Losfahren nicht einwandfrei runterschlaten. Ab ca. dem 5. Ritzel mußte ich 2 Gänge runter und einen wieder raufschalten, um den gewünschten Gang drinne zu haben,
Nach etwas mehr wie 8km wars GENAU umgekehrt. 2 Gänge rauf, einen runter, um den richtigen drinne zu haben. Die Gänge bleiben dann auch drinne, ohne zu sprigen... Ich muß sagen, das ich meist in batschigen Feld- und Waldwegen unterwegs bin!
Hat jemand da ähnliches erlebt oder beide Hersteller probiert?!?
Gruß
Olli
Ich habe seit einem 3/4 Jahr immer wieder Probleme mit der LX- Schlatung an meinem Hai Fully, die kein Fachmann in den Griff bekommt.
Obwohl ich immer nur kleine Touren, aber die durch batschige Feld- und Waldwege mache, ist das äußerst ärgerlich.
Daher suche ich Tipps und Meinugen über beide Herstteller. Evtl. ist es ja dann damit mal aus der Welt.
Beim letzten mal konntei ch beim Losfahren nicht einwandfrei runterschlaten. Ab ca. dem 5. Ritzel mußte ich 2 Gänge runter und einen wieder raufschalten, um den gewünschten Gang drinne zu haben,
Nach etwas mehr wie 8km wars GENAU umgekehrt. 2 Gänge rauf, einen runter, um den richtigen drinne zu haben. Die Gänge bleiben dann auch drinne, ohne zu sprigen... Ich muß sagen, das ich meist in batschigen Feld- und Waldwegen unterwegs bin!
Hat jemand da ähnliches erlebt oder beide Hersteller probiert?!?
Gruß
Olli