Vergleich Stoker Limited Edition I und Radon ZR Team Only "Pressure" Reba

Registriert
9. Juli 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo!
Ich kann mich einfach zwischen dem Radon ZR Team Only "Pressure" Reba und dem Stoker Limited Edition I (mit Magura Louise 07) entscheiden. Alternativ wäre da noch das Poison Zyankaly T. Ich weiß es gibt schon einige Foren Einträge, die sich mit diesen Bikes beschäftigen aber ich hab noch nichts gefunden wo die Fahreigenschaften und das Fahrgefühl der Bikes beschrieben werden.
Ich finde, dass alle drei Bikes ähnlich gut ausgestattet sind. Könnte mir aber jemand, der Erfahrung mit diesen Hardtails hat, Auskunft über Fahreigenschaften geben?

Weiters wäre es für mich interessant welche der Bremsen Magura Louise 07, Avid Juicy 7, Avid Juicy 5 und Formula Ora K18 zu bevorzugen ist?

Zum Thema Federgabel würde ich noch gerne wissen ob es sich Auszahlt eine Reba Race zu nehmen oder ob die Reba SL ähnlich gut ist?

Danke im Voraus für Antworten

mfg
andi
 
Kurz und knappe Antwort: entscheide Dich für eins, denn:

- bei den bremsen gibts für alle pro und contra. Wahrscheinlich wirst Du für jede Bremse hier im Forum mehrere Themen finden, die begeistert sind und für das gegenteil gilt das gleiche.
- die gabeln sind eigentlich nur verschieden schwer...schau mal unter www.sram.com...da stehen die technischen upgrades der Race gegenüber der SL...ich glaube das Kronenmaterial ist anders...
- die geometrien kannste Dir online anschauen. Je länger das Oberrohr, desto racelastiger ist die Geo. Je nachdem, was Du suchst, kannste entsprechend entscheiden.
 
Danke für die rasche Antwort!
Ich bei Rock Shocks gelesen, dass es von der Reba SL zur Reba Race ein Upgrad zu einem externen FloodGate gegeben hat.
Was bedeutet überhaupt FloodGate und ist es sinnvoll diese Funktion extern anstatt von intern zu haben?
 
Kann mich da Lateralus nur anschließen!
Zu den Bremsen:
Es gibt für jede Vor und Nachteile, gut beim Transalp Stoker Limited würde ich entweder die Juicy 7 oder die Louise nehmen, denn ich meine die sind gleich ausgestattet wie die Version mit Juicy 5, aber du hast halt die Druckpunktverstellung. Bei der Louise könntest du ggf. auch dann noch 203/180 als Scheibengrößen wählen (wahrscheinlich ohne Aufpreis).
Die Gabeln.
Tun sich so weit ich weiß wenig!
Und Fahrberichte sind eh verdammt subjektiv! Beim Zyankali T haste halt ne komplette XT Ausstattung dafür "nur" die Juicy 5!
 
Sowas kann man allgemeingültig einfach nicht sagen. Wenn man sich an den jeweiligen Druckpunkt gewöhnt hat, ist beides gut zu dosieren.

harter Druckpunkt: Bremse greift früh und recht heftig.
weicher Druckpunkt: Bremse greift bei gleichem Hebelweg weicher und total blockiert sie erst später

Aber wie gesagt - wenn man sich dran gewöhnt hat, kann man beides dosieren. Ich fahre ne Marta SL mit recht hartem Druckpunkt (ist dafür bekannt) und würde keinen weichren fahren wollen.
 
Zurück