Vergleich XTR DUAL CONTROL

Pauly1st

Ride on
Registriert
21. November 2006
Reaktionspunkte
5
Ort
München Ost
Ciao,

seit gut 5 Jahren fahre ich jetzt schon begeistert Dual Control. Angefangen mit XT ST-M760 und dann XTR ST-M960. Dies ist also kein Pro oder Contra Dual Control Post.

Jetzt habe ich mir die "neue" XTR ST-970 zugelegt und bin sehr enttäuscht.
Die Verarbeitung und Funktion ist auf den ersten Blick überragend: überall sind Bohrungen, um das Gewicht zu reduzieren, instant release und man kann jetzt 2 Gänge auf einmal hochschalten.

Aber: Das ganze kommt trotzt hightech look mit einer 60g Strafe gegenüber den alten XTR ST-M960 Hebeln.
Obwohl ich nach Abschrauben der Daumen Hebeln und Abfeilen der stehengebliebenen „Stümmel“ auf 450g komme.
Mir persönlich sind diese „neuen“ Funktionen nicht das Mehrgewicht und auch nicht den Mehrpreis wert.

Was sind Eure Erfahrungen alt- vs neu- Komponenten?
Und wenn jemand an den neuen, ungebrauchten XTR ST-M970 Dual Controls interessiert ist, kann er sich ja bei mir melden. ;-)

Beste Grüße,
Pauly1st
 
Hallo,

ich weiß ehrlich gesagt nicht so ganz was dein Problem ist. 60 Gramm??? So what...

Ich bin bisher sehr lange die XT Version (M870) der neueren DC Hebeln gefahren und war echt begeistert. Momentan fahre ich auch die XTR Hebel, da die XT so langsam etwas ausgelutscht waren.

Mal ehrlich, von der Funktion her sind die alten doch nicht mit den neueren zu vergleichen. Ich bin auch die älteren gefahren (bei mir hats bei den Teilen nur für ne Probefahrt gereicht) und das war einfach furchtbar. Schon mal drüber nachgedacht, warum sich DC nie wirklich etablieren konnte? Ich denke die schlecht funktionierende erste Version trug sehr viel dazu bei.

Willst Du also besser funktionierende Teile wegen 60 Gramm Mehrgewicht nicht einsetzen?

P.S.: MIt der Feile bearbeitete Teile als neu zu verticken ist nich unbedingt die feine Englische...
 
Hallo,

Klar sind 60g nicht die Welt, aber eine halbe Tafel Schokolade an in einem Schalthebel verschwinden zu lassen ist schon fast Zauberei. :cool:

Die bessere Funktion kann ich nicht bestätigen. Gleiche Schaltwinkel und Hebelwege zwischen 960 und 970, also beim herunter Schalten hat sich da nichts getan. Aber beim Hochschalten gebe ich Dir Recht: da gehen jetzt 2 Gänge.

Für mich sieht das eher so aus, als ob Shimano ein bisschen an der Materialkosten-Schraube gedreht hat. Sicherlich kann man das Gewicht der alten XTR halten und gleichzeitig die neue Schalttechnologie unterbringen. Für fast 400€ erwarte ich da mehr. :mad:

Wichtig ist aber doch, dass Du damit zu Recht kommst.
Ich bleibe bei der 960 Serie und spare mir die 60g. :daumen:

Naja, die Briten und fein?!?! Darüber lässt sich streiten. Zumindest sind damit die ersten 25g abgespeckt… da könnte man fast schon von Tuning sprechen… :lol:

Beste Grüße Pauly1st
 
Obwohl ich nach Abschrauben der Daumen Hebeln und Abfeilen der stehengebliebenen „Stümmel“ auf 450g komme.
Und wenn jemand an den neuen, ungebrauchten XTR ST-M970 Dual Controls interessiert ist, kann er sich ja bei mir melden. ;-)
Zumindest sind damit die ersten 25g abgespeckt… da könnte man fast schon von Tuning sprechen…
also eine deiner 3 aussagen ist definitiv eine lüge.
Nur um potentielle Käufer drüber zu Informieren
 
Die bessere Funktion kann ich nicht bestätigen. Gleiche Schaltwinkel und Hebelwege zwischen 960 und 970, also beim herunter Schalten hat sich da nichts getan. Aber beim Hochschalten gebe ich Dir Recht: da gehen jetzt 2 Gänge.

Moment, die alten hatten doch noch kein "Instant Release", oder täusche ich mich da. Meiner Meinung nach ist das eine super Erfindung. Und soweit ich das in Erinnerung habe waren die Schaltwege (also der Weg der benötigt wird um einen Gang zu wechseln) bei den älteren Modellen deutlich länger.

Für fast 400€ erwarte ich da mehr. :mad:

Autsch... Der Laden ist dann jetzt auch wegen Reichtum geschlossen.


Wichtig ist aber doch, dass Du damit zu Recht kommst.
Ich bleibe bei der 960 Serie und spare mir die 60g. :daumen:

Mir passt es wunderbar, und wenn Du mit den älteren besser zurecht kommst, wer bin ich um Dich unbedingt vom Gegenteil überzeugen zu müssen. Von daher... Ride On.
 
Für fast 400€ erwarte ich da mehr.
mad.gif

Autsch... Der Laden ist dann jetzt auch wegen Reichtum geschlossen.

...allerdings... habe selbst 220,-- in der Bucht für ein neues komplettes Set bezahlt (LH, RH, Leitungen und 2x Sattel). Auf der Basis wäre ich an den Hebeln interessiert. Ggf. PM an mich.
 
Zurück