Verkaufsberatung

Registriert
17. September 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo.

Ich habe vor meine 2 Bikes, ein Hardtail Cube LTD 3 und ein Fully Transalp24.de Firestorm XT zu verkaufen.
Grund ich will mir ein neues Bike, Red Bull Factory 800 kaufen.
Was kann ich für die einzelnen Bikes verlangen?
Hab ich bei Ebay gute bzw. bessere Verkaufchancen?
Die Bikes sind in einem guten, gepflegten Zustand. Sie haben halt übliche Gesbrauchspuren. Hab sie aber immer gut gepflegt und gehütet;)


Cube LTD 3 18"

Details zum Artikel:/ Rahmen: ALU 7005 CNC Evolution
/ Gabel: Manitou Axel Elite Lockout
/ Steuersatz: Ritchey Logic Integrated
/ Vorbau: FSA OS 170
/ Lenker: FSA XC 280
/ Griffe: Profile
/ Sattelstütze: FSA SL 280 31,6 mm
/ Sattel: Selle Italia XO
/ Kurbelsatz: Shimano Deore 445 Hollowtech 44-32-22
/ Innenlager: Shimano Deore Octalink
/ Schaltwerk: Shimano XT inverse
/ Umwerfer: Shimano LX
/ Bremsen: Magura Julie Disc 180,160
/ Bremshebel: Magura Julie Disc, optional Shimano LX Dual Control
/ Kassette: Shimano Deore HG50 11-34 9-fach
/ Kette: SRAM PC 971 mit Power Link III
/ Felgen: Rigida Taurus
/ Naben: Shimano Deore Disc
/ Speichen: DT Swiss
/ Bereifung: Nobby Nic 26x2,1 & 26x2,25
/ Pedale: Bärentatze
/ Gewicht: 12,2 kg bei RH 16 Zoll
/ Farbe: satin anthrazit Pulverbeschichtung/gebürstet
/ Satteltasche: Cube Mini Sattle Bag

Transalp24.de Firestorm XT 47cm

Details zum Artikel:/ Rahmen: Kinesis 6061 Alu DB Viergelenker Rahmen mit Nadellagern
/ Dämpfer: X Fusion O2 RC Lock Out Dämpfer
/ Gabel: Marzocchi MX Pro ETA
/ Steuersatz: Cane Creek semi integriert
/ Vorbau: XLC Ultralight
/ Lenker: XLC Ultralight Flat Bar 25,4mm
/ Griffe: Profile
/ Sattelstütze: XLC Ultralight Patent
/ Bar-Ends: XLC Ultralight
/ Sattel: Anatomic Race Sattel
/ Kurbelsatz: Shimano XT Hollowtech II 44/32/22
/ Innenlager: Shimano XT Hollowtech II
/ Schaltwerk: Shimano XT inverse
/ Schaltgriffe: Shimano XT Rapid Fire Plus SL-M760
/ Umwerfer: Shimano XT
/ Bremsen: Magura Julie Disc 180,180
/ Bremshebel: Magura Julie Disc
/ Kassette: Shimano XT 11-32 9-fach
/ Kette: SRAM PC 971 mit Power Link III
/ Felgen: Mavic XM-317
/ Naben: Shimano XT Disc
/ Speichen: DT Swiss
/ Bereifung: Schwalbe Nobby Nic 26x2,25
/ Pedale: Bärentatze
/ Gewicht: 12,7 kg bei RH 47cm
/ Farbe: matt-schwarz Pulverbeschichtung/gebürstet
/ Kettenstrebenschutz: Xtreme Protector Carbon

Gruß Easy
 
Das Cube ist von August 2005 und 2700km. Das Hintere Laufrad und die Kette wurden nach 1250km erneuert. Die Kette nach 2500km ebenfalls wieder. Die Reifen sind ebenfalls so gut wie neu, ca. 50km und 200km.

Das Firestorm ist von Dezember 2006 (Modell 2007) hat 1150 km runter. Die Kette ist nagelneu.

Beim Firestorm kommen die Ergo-Griffe wieder runter und die Originalen drauf. Bei Beiden werden die Pedale wieder gegen Bärentatzen getauscht. Die Beleuchtung kommt auch wieder ab.

https://fotoalbum.web.de/gast/co_easy/Cube_LTD_3_Firestorm_XT
 
Maximal die Hälfte von dem Preis den du gezahlt hast. Auch bei Ebay muss es entweder ein Kassiker sein, oder ein namenhaftes Bike sein. RM, Spezialiced etc. Deine beiden Bikes sind nun sorry nicht so der Renner. Wenn eine neue Kette oder Ritzel montiert wurde, interessiert das eigentlich fast niemand, da meistens sowieso diese Teile erneuert werden. Versuche es doch erst mal hier im Bikemarkt und später, wenn sich niemand meldet, bei Ebay mit Mindestgebot.
 
immer verpass ich das beste..oder bestelle zu früh, wollte eigentlich auch ein firestorm aber der geldbeutel eines schülers spielt da nicht so mit..naja jetzt hab ich leider mein stoker bestellt:(
 
Wenn du mit den Bikes zufrieden bist, solltest du sie nicht verkaufen - oder zumindest nicht beide. Das Firestorm ist doch nun wirklich nicht verkehrt, warum willst du es denn loswerden?

Bei einem Verkauf wirst du dich unter Garantie ärgern, weil der erzielte Preis in keinem Verhältnis zum gefühlten Wert stehen wird. Bei einem Bike ist es wie bei einem Neuwagen: Sobald du beim Händler vom Hof fährst, hast du bereits 30% Wertverlust. Bei Mountainbikes kommt erschwerend hinzu, dass die Dinger definitionsgemäß recht hart rangenommen und entsprechend belastet werden. Keiner weiß, was du mit den Bikes gemacht hast, da kannst du noch so glaubhaft versichern, dass sie in Ordnung sind.

Vor ein paar Monaten habe ich versucht, ein 2 Jahre altes Hardtail im Topzustand - Neupreis mit einigen Umbauten ca. 1200 Euro - loszuwerden. Ich hätte es für 450-500 Euro herschenken können, mehr wollte keiner zahlen.

Mein Tipp: Behalte die Bikes bzw. wenn du sie unbedingt verkaufen willst, dann verkauf sie in Einzelteilen. Die verkaufen sich leichter, und der Gesamterlös dürfte höher sein.
 
Wie gesagt, ich will es verkaufen, weil ich mir das Factory in den Kopf gesetzt hab. Das Cube hatte ich damals noch behalten als ich das Firestorm gekauft hab. Aber es seitdem sehr wenig gefahren. Es lohnt sich eigentlich nicht es zu behalten. Und nur das es dumm rumsteht, dafür ist es eigentlich zu schade.

Gruß Easy
 
Zurück