Hallo,
nachdem meine Shimano XT 775 Scheibenbremse am Vorderrad nicht mehr richtig gezogen hat, wollte ich die Beläge wechseln und für die neuen Beläge die Kolben zurückdrücken.
Leider bin ich, als die Beläge schon draußen waren, an den Bremshebel gekommen. Daraufhin ist einer der Kolben rausgekommen, der andere nicht. (Wieso eigentlich nur einer
)
Jedenfalls hab ich im selben Moment ein Gluckern in der Bremsleitung mit dem Mineralöl gehört.
Ja, und leider lässt sich der Kolben, der rausgekommen ist, nicht mehr zurückdrücken.
Wenn mich meine Augen nicht täuschen, steht der Kolben, der rausgekommen ist, sogar ungleichmäßig raus, wie kann denn sowas passieren?
Obwohl ich nicht wirklich Ahnung davon habe, würd ich mal sagen, der ist verkantet, hab aber keinen Schimmer was man da jetzt machen soll?
Hab mal die Shimano-Anleitung befolgt und den Ausgleichsbehälter geöffnet in der Hoffnung, dass der Kolben sich dann zurückdrücken lässt, aber er lässt sich trotzdem nicht zurückdrücken.
Ergebnis der Aktion ist nun, dass die Kolben auf Betätigen des Bremshebels überhaupt nicht mehr reagieren und der Kolben sich nicht mehr zurückdrücken lässt.
Ich würd ja jetzt mal drauf tippen, dass ich es dank meiner Anfängerfehler geschafft habe, Luft ins System zu bringen und, dass ich es nun entlüften muss, oder?
Aber auch wenn Luft im System ist, hätte ich erwartet, dass ich den Kolben zurückdrücken kann.
Außerdem kapier ich nicht, wieso überhaupt Luft darein gekommen ist ( die Bremse sollte nämlich noch entlüftet sein) , nur weil ich den Bremshebel gedrückt habe, als die Beläge draußen waren. Und wieso dann nur ein Kolben rauskommt, der sogar noch verkantet aussieht, versteh ich erst recht nicht.
Sry für die Anfängerfragen, hab aber hier im Forum keine Antworten zu meinem speziellen Problem gefunden.
Hoffe es kann mich jemand etwas darüber aufklären.
Vielen Dank schon mal
Blackyy
nachdem meine Shimano XT 775 Scheibenbremse am Vorderrad nicht mehr richtig gezogen hat, wollte ich die Beläge wechseln und für die neuen Beläge die Kolben zurückdrücken.
Leider bin ich, als die Beläge schon draußen waren, an den Bremshebel gekommen. Daraufhin ist einer der Kolben rausgekommen, der andere nicht. (Wieso eigentlich nur einer

Jedenfalls hab ich im selben Moment ein Gluckern in der Bremsleitung mit dem Mineralöl gehört.
Ja, und leider lässt sich der Kolben, der rausgekommen ist, nicht mehr zurückdrücken.
Wenn mich meine Augen nicht täuschen, steht der Kolben, der rausgekommen ist, sogar ungleichmäßig raus, wie kann denn sowas passieren?
Obwohl ich nicht wirklich Ahnung davon habe, würd ich mal sagen, der ist verkantet, hab aber keinen Schimmer was man da jetzt machen soll?
Hab mal die Shimano-Anleitung befolgt und den Ausgleichsbehälter geöffnet in der Hoffnung, dass der Kolben sich dann zurückdrücken lässt, aber er lässt sich trotzdem nicht zurückdrücken.
Ergebnis der Aktion ist nun, dass die Kolben auf Betätigen des Bremshebels überhaupt nicht mehr reagieren und der Kolben sich nicht mehr zurückdrücken lässt.

Ich würd ja jetzt mal drauf tippen, dass ich es dank meiner Anfängerfehler geschafft habe, Luft ins System zu bringen und, dass ich es nun entlüften muss, oder?
Aber auch wenn Luft im System ist, hätte ich erwartet, dass ich den Kolben zurückdrücken kann.
Außerdem kapier ich nicht, wieso überhaupt Luft darein gekommen ist ( die Bremse sollte nämlich noch entlüftet sein) , nur weil ich den Bremshebel gedrückt habe, als die Beläge draußen waren. Und wieso dann nur ein Kolben rauskommt, der sogar noch verkantet aussieht, versteh ich erst recht nicht.
Sry für die Anfängerfragen, hab aber hier im Forum keine Antworten zu meinem speziellen Problem gefunden.
Hoffe es kann mich jemand etwas darüber aufklären.
Vielen Dank schon mal
Blackyy
Zuletzt bearbeitet: