Verlust Motorik in der Hand

Lemming

Fahrradfahrer
Registriert
4. Dezember 2002
Reaktionspunkte
2.630
Ort
aufm Berg am See
Moin zusammen.
Ich scheibe mal für meine Feundin da die hier nicht angemeldet ist und wir nicht weiter wissen.
Sie hat jetzt mit dem Mtb angefangen und ist recht angefressen und würde gerne jeden Tag fahren. Das Problem ist, auf dem Trail ist alles gut aber es fängt ein paar Stunden später an und hält bis zu über einer Woche bevor wieder alles I.O. ist. S ie hat keine Kraft mehr in der Hand, vor allem dem Daumen, das merkt Sie besonders wenn sie die Gitarre spielt und der Daumen knickt unkontrollierbar ab wenn Sie viel Druck darauf gibt. Insgesmmt hat sie bei Alltagsaufgaben dann Probleme, Knöpfe auf/zu etc. Haben jetzt schon mal so Korrekturgriffe aufs Rad geschraubt aber das hat nicht viel gebracht. Jemand ähnlich Erfahrungen gemacht und wenn ja, wie das Problem gelöst ? Der Hausarzt, nett aber unbrauchbar was Sport angeht sagte nur dass sie halt akzeptieren muss dass das nicht ihr Sport ist... das ist für sie nicht akzeptabel. ?
 
Mit den Daumen kenne ich. Bei mir lag es daran, dass die Bremshebel zu weit weg vom Lenker waren. Das Problem konnte ich mir neuen Bremsen mit Weitenverstellung lösen.

Ansonsten vielleicht Handschuhe mit (mehr) Polsterung testen. Ein Lenker mit backsweep könnte die Handgelenke und damit die Nerven, auch entlasten.
 
@Lemming
Nach deiner Schilderung könnte es sich um eine Irritationen des N.radialis handeln.
Dieser versorgt motorisch den Daumen, Zeigefinger und den halben Mittelfinger.
Ich vermute eine Flexion (Beugung) Hand mit gleichzeitigen Kraftschluß des Daumens nach innen, sog. Opposition.
Die Hand sollte physiologisch eine Linien mit dem UA bilden und weder nach ulnar (aussen) noch nach radial (innen) zeigen, ausserdem nicht zu viel Druck auf die Hände bzw auf den Lenker, Rumpfposition prüfen.
Deine Liebste sitzt möglicherweise nicht korrekt auf dem Bike....
 
Orthopäde heisst hier der richtige Facharzt. ;)
Der Hausarzt wohnt im selben Haus, des halb mal fix den konsultiert.
Orthopäde der hat Urlaub und die die da sind haben Termine im September..
hört sich eher nach einem Nervenproblem und einem Fall für den Neurologen an.
Danke. Werde mal abwarten was der Orthopäde sagt, der ist recht fähig aber erst in 4Wochen wieder da.
Mit den Daumen kenne ich. Bei mir lag es daran, dass die Bremshebel zu weit weg vom Lenker waren. Das Problem konnte ich mir neuen Bremsen mit Weitenverstellung lösen.

Ansonsten vielleicht Handschuhe mit (mehr) Polsterung testen. Ein Lenker mit backsweep könnte die Handgelenke und damit die Nerven, auch entlasten.
Bremsen habe wir alles mögliche Versucht, ohne Erfolg. Handschuhe suchen wir gerade passend aber die Läden sind wie leer gekauft. Morgen mal etwas weiter weg versuchen. Lenker mit mehr Backsweep ist ne gute Idee, danke. Mal schaun was sich da zum testen auftreiben lässt.
@Lemming
Nach deiner Schilderung könnte es sich um eine Irritationen des N.radialis handeln.
Dieser versorgt motorisch den Daumen, Zeigefinger und den halben Mittelfinger.
Ich vermute eine Flexion (Beugung) Hand mit gleichzeitigen Kraftschluß des Daumens nach innen, sog. Opposition.
Die Hand sollte physiologisch eine Linien mit dem UA bilden und weder nach ulnar (aussen) noch nach radial (innen) zeigen, ausserdem nicht zu viel Druck auf die Hände bzw auf den Lenker, Rumpfposition prüfen.
Deine Liebste sitzt möglicherweise nicht korrekt auf dem Bike....
Habe für Freitag mal ein Testbike hier im Bikeladen reserviert, mal schaun ob das ne Verbesserung bringt.

Schon mal danke an alle. ?
 
Hört sich für mich nach einem muskulärem Problem an. Ihre Muskeln sind nicht ausreichend stark ausgebildet. Sie ist es einfach gesagt nicht gewohnt.

Der Hausarzt, nett aber unbrauchbar was Sport angeht sagte nur dass sie halt akzeptieren muss dass das nicht ihr Sport ist... das ist für sie nicht akzeptabel.
Da hat er wohl sogar recht irgendwo. Was er wohl vergessen hat zu erwähnen ist das sie etwas an dieser Tatsache ändern kann.
 
Kleines Update, haben ein Scott Spark Contessa hier im Shop ausgeliehen und selbst nach einem Tag Metabief keine Probleme mehr, scheint wirklich die Position zu sein. Muss ein neues Radl her. ?
 
Na ja, der Rahmen ist ja auch eine der möglichen Komponenten die ins Gewicht fallen könnte...?
Sie wird jetzt auch mal ein Last Glen in S testen wenn ich mein Tarvo abholen kann.
 
Zurück