Vermischen von 10- und 9-fach Komponenten?

Registriert
25. Oktober 2006
Reaktionspunkte
1
Ich fahre momentan sram 3x9 und möchte gerne eine 2-fach Kurbel fahren.

Kann ich ohne weiteres eine sram x.0 2-fach Kurbel einbauen? Obwohl diese ausdrücklich als 10-fach ausgeschrieben ist?
Oder gibt es Probleme mit der 9-fach Kette?

Was ist mit dem Umwerfer?
Momentan ist ein SLX dran. Nur man möchte dann ja auch so ziemlich alle Gänge fahren können. Ist das Leitblech eines 9-fach Umwerfers überhaupt breit genug?

Oder macht es Sinn einen z.B. XTR 10-fach (also 2-fach) Umwerfer zu montieren, weil dieser evtl alle Gänge fahrbar macht?


Zur Umrüstung:
Kann ich mein X.0 Schaltwerk (9-fach) zb einfach behalten und mir 10-fach Schalthebel holen und dann fahren?


Schonmal vielen Dank vorab!
 
ich hab eine XTR 10x kurbel und den rest kpl. in 9x verbaut.
funktioniert tadellos. wieso sollte das 9x leitblech zu schmal sein
eine 10x kassette ist ja nicht breiter als eine 9x
 
Jo super! Danke!
Das hört sich schonmal vielversprechend an!:)

Mit dem Umwerfer hatte ich deswegen gefragt,weil ich gedacht hatte,dass man alle Gänge fahren will/kann. Mit meinem jetzigen Umwerfer schleift es aber auf dem mittleren Blatt spätestens beim "8. Gang".
 
naja, also alle ritzel kann man nicht schalten. ob das ein 10x umwerfer hinbekommt, weiß ich nicht. ich kann pro KB etwa 7 von 9 ritzeln schalten. das reicht eigentlich
 
Bei den bestehenden Threads habe ich irgendwie noch keine 100%ige Antwort bekommen...daher greife ich das hier nochmal auf:

Ich habe ein X.0 redwin Schaltwerk; 9-fach.

Kann ich mir einfach 10-fach Schalthebel besorgen und eine entsprechende Kassette? Oder funktioniert das System dann nicht mehr?

Es wurde gesagt, dass 10-fach Kassetten genauso breit sind wie 9-fach. Die Schaltwerke an sich besitzen keine Rasterung....daher müsste es doch kompatibel sein, oder wie sind Eure Meinungen/Erfahrungen?

Hat das schonmal jemand probiert?
 
Zurück