Vernünftiger Heck-Fahrradträger?

Registriert
1. November 2001
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich suche für einen Audi 80 Avant, einen Nissan Micra und einen Ford Focus Tournier einen vernünftigen und sicheren Heck-Fahrradträger für drei Fahrräder. Die genannten drei Autos und drei Fahrräder gehören selbstverständlich nicht alle mir ...
Näher ins Auge gefasst hatte ich den Eckla Porty - der ist auch gut getestet worden. Wie ist der Hucke Bike? Was habt ihr da für Erfahrungen? Wäre schön, wenn ihr mir helfen könnt,

Grüße aus'm Bergischen Land, Burkard
 
noch einer aus dem Bergischen... tztztz...

ich kann Dir nur den paulchen oder ähnliche OHNE Spanngurte empfehlen! Die Gurtdinger halten nicht so super. immer nachspannen angesagt. Du willst doch dein schönes speci nicht verlieren, oder?
 
.... mit meinem Eckla Porty bisher ziemlich zufrieden, hab den an nem Megan Scenic dran wenn ich mit der Family in den Urlaub fahre. Hab bisher aber immer nur zwei Bikes drauf gehabt, Platz ist für ein 3tes allemal.

Wie fährt er sich: ab 120 km/h wird es laut und nicht mehr so schön zu fahren, ab 135km/h wirds echt ätzend, schneller wie 120 fahr ich dann mit Rücksicht auf die Bikes eh nicht.

Zum Thema Spanngurte: bin am Stück mit dem Ding ca. 650 km gefahren, hab bei ca. 120 km mal im Stau gestanden, Gurte ein bischen nachgezogen, bei 350 km kurze Pause, Gurte kontroliert, sitzen fest. am Ziel waren die immer noch fest. :daumen:

Ich hab auch das FSR Comp 1 ist ein bischen fummelig auf dem Träger festzumachen, wg der Rahmenform. Es gibt von Thule so einen "Stab", der an der Sattelstütze und zwischen "Steuersatz"und "Vorbau" befestigt wird, den kanste aber am Speci vergessen, passt nicht wirklich, ohne gehts besser auf den Träger.
Wenn ich das Rad längere Strecken mitnehme, bau ich das Vorderrad aus, steht sonst ein bischen Über und nehm die Sattelstütze raus. Zwischen die Bikes klemm ich ne geteilte Fussmatte mit Loch, damit nix scheuert. Hab aber auch den Tip bekommen, das mann im Fahradgeschäft Schaumstoff aus deren Transportverpackunegen bekommen kann.

Zusätzlich sollte man noch ein paar lange Spanngurte kaufen, die mitgelieferten reichen von der Länge her nur für ein Rad.



:bier:

Bob
 
Ich schwöre auf Altera! Da rostet nix und wackelt nix. Zudem leicht (Alu u. Edelstahl). Hab den am Sharan hinten dran. Hat mich voll überzeugt - aber nicht billig. Ein Träger fürs ganze Leben eben.
 
Hallo!
Ich suche ebenfalls einen Heckträger für einen Golf 3. Mein Bike ist ein normales HT mit 2.1" Reifen, also bräuchte ich einen "normalen" aber möglichst billigen Heckträger.
Die Paulchen sind doch recht teuer?! So um die 200€?

Ich habe mir überlegt einen Träger mit Anhängerkuplung zu nehmen (Kuplung ist an meinem Golf schon dran), blos kosten solche Träger >200€.

Wäre echt toll, wenn mir jemand was empfenhlen könnte. :)

"gut & billig" :)

Danke.
 
Einen Träger von Paulchen hatte ich auch schon ins Auge gefasst. Ihr ratet mir von der Economy class ab? Im ADAC ist dies gut getestet worden. Mein Gefühl sagt mir aber auch, dass Klemmen besser sind. Doch wie lassen sich diese zum Beispiel an meinem Specialized gut befestigen?

Hoch lebe das Bergische! Burkard
 
Zurück