Verschiedene Freilaufstandards

Registriert
23. Mai 2007
Reaktionspunkte
30
Hi,
ich kenne mich in diesem Punkt leider nicht (mehr) aus, da es wohl in den letzten Jahren einige Änderungen gab.
Ich habe einen Giant Laufradsatz (Trance Advanced 1 2016) mit GX 10-Fach Antrieb.
Nun habe ich noch einen anderen Giant Laufradsatz (Reign 1 2015) mit einem XD Freilauf und einem Shimano Freilauf. Ich denke der XD Freilauf ist für 11fach SRAM Kassettten und der Shimano Freilauf ist der bislang übliche 9/10-Fach.
Dennoch: Der Versuch, meine zweite GX 10-Fach Kassette auf den zweiten Laufradsatz zu montieren scheiterte. Die olle Kassette hat zumindest bei den einzelnen Kettenblättern andere Fräsungen, die nicht zum Freilauf passen.

Hat da jemand die Erklärung für mich?
Ich dachte bis 10Fach sei noch alles kompatibel?

Bei der Kassette handelt es sich um die
SRAM PG-1050

lg
 
Hallo,
da musst Du irgendeinen Fehler machen. Ansonsten bitte Foto vom Querschnitt 10er Freilauf und Foto Querschnitt 10er Kassette, damit man sieht und vergleichen kann, wo die Fräsungen nicht passen (kann wie gesagt eigtl. nicht sein!).
 
in den letzten jahren wurden der xd-freilaufkörper und der 1,85mm breitere 11fach-rennrad-freilaufkörper eingeführt. harmlos im vergleich zum innenlager oder der kettenlinie.

der 8/9/10/11fach-mtb-freilauf für shimano ist seit jahren unverändert. da sollte deine kassette also draufpassen. ich vermute einen anwenderfehler - eine nut ist schmäler, die kassette passt nur in genau einer stellung auf den freilauf.
 
in den letzten jahren wurden der xd-freilaufkörper und der 1,85mm breitere 11fach-rennrad-freilaufkörper eingeführt. harmlos im vergleich zum innenlager oder der kettenlinie.

der 8/9/10/11fach-mtb-freilauf für shimano ist seit jahren unverändert. da sollte deine kassette also draufpassen. ich vermute einen anwenderfehler - eine nut ist schmäler, die kassette passt nur in genau einer stellung auf den freilauf.

na ich denke doch, dass der 11fach eben breiter ist als der 8,9,10 Fach? Man könnte die Aussage auch interpretieren, als ob es keine Unterschiede gäbe.

...Du sagst bei den einzelnen Kettenblättern: Dann hast Du sie falsch herum draufgesteckt (versucht zumindest)... Die Fräsungen bei einer Kassette sind bei allen Teilen (Ritzeln) immer identisch!

Bei der Kassette, die ich (gebraucht) bekommen habe, ist das definitiv nicht der Fall.
Der Verkäufer versichert mir aber, dass es nicht um einen Mischmasch handelte.

Ich habe aber grade mitbekommen, dass ich wohl einen 11fach Freilauf montiert habe.
Dann müsste das Problem beim Montieren aber in der Breite auftreten und nicht bei den Fräsungen! Oder haben die 11fach Freiläufe andere?
Auf Bildern sehen die jedoch identisch aus.

Generell:
Ich werde gerne Bilder machen. Ich weiß wie man Zahnkränze montiert ;-)
 
na ich denke doch, dass der 11fach eben breiter ist als der 8,9,10 Fach? Man könnte die Aussage auch interpretieren, als ob es keine Unterschiede gäbe.
Die 11fach Kassette ist schon breiter, NUR auf dem Freilauf nimmt er die gleiche Breite ein. Darum hat sich der Shimano Freilauf seit 8fach nicht verändert. 11fach MTB Kassette passt auf eine 10fach Freilauf.
Bei einem 11fach Freilauf (RR oder Mavic FTSL) braucht man wie bei 10fach Kassette nur einen zusätzlichen Spacer.
 
Die 11fach Kassette ist schon breiter, NUR auf dem Freilauf nimmt er die gleiche Breite ein. Darum hat sich der Shimano Freilauf seit 8fach nicht verändert. 11fach MTB Kassette passt auf eine 10fach Freilauf.
Bei einem 11fach Freilauf (RR oder Mavic FTSL) braucht man wie bei 10fach Kassette nur einen zusätzlichen Spacer.

sorry das hab ich noch immer nicht ganz verstanden.
Die 11 Kassette und der 11 Fach Freilauf sind breiter als die bisherigen 9/10 Fach?
Die Fräsungen sind aber identisch, das heißt man kann eine 10er Kasette auf einem 11Fach Freilauf mit spacern fahren? (wäre auch meine idee gewesen).

auch wer was weiß, kann was dazulernen. Ich denke auch, daß du ein Zahnrad verkehrt herum aufstecken willst. Der Shimano-Rotor ist von 8-11fach ein poka-yoke-System, da gibts keine Abweichungen.

stimmt hast recht! möglicherweise habe ich tatsächlich versucht, das ritzel falsch herum drauf zu tun. dennoch sahen die fräsungen iwi strange aus. kommen denn die prägungen (anzahl zähne etc) nicht normalerweise nach außen? also in richtung endkappe/abschlussring?
 
Die Fräsungen sind idiotensicher - lassen nur -eine einzige Möglichkeit- zu, das kann man nicht falsch machen! Richte dich nur danach!
Mache es nicht komplizierter als es ist!
"...ich weiß wie man Zahnkränze montiert..." wird hier so langsam zum Fettnäpfchen!
 
Die 11 Kassette und der 11 Fach Freilauf sind breiter als die bisherigen 9/10 Fach?
Beim MTB ist der Freilauf nicht breiter geworden.
Nur beim RR wurde der Freilauf breiter, darum passt eine RR-Kassette auch nicht auf einen MTB Freilauf.
Der Mavic FTSL Freilauf war schon immer breiter.

Die Nut/Federverbindung hat sich nicht geändert.
 
thema 10er Kassette für 11fahc spacern:

wo gibts passende spacer? bestimmt gehen die üblichen spacer der 9 fach kassette nicht!?
 
(...) Ich weiß wie man Zahnkränze montiert ;-)
Sicher? Das ist naemlich ueberhaupt kein Zahnkranz.
Die Fräsungen sind idiotensicher - lassen nur -eine einzige Möglichkeit- zu, das kann man nicht falsch machen! (...)
Ich wuerde nur gern noch anmerken, dass es Alu-Freilaeufe gibt, bei denen die 'Berge' hoeher sind als bei Stahl-/ Titanfreilaeufen ...

Da passen dann nicht alle Kassetten drauf. Wie das bei 10-/11-fach ist, weiss ich nicht, es gibt halt z. B. die 10-fach Alufreilaeufe bei den Rennradnaben (z. B. die FH-7800 ist IIRC eine solche), auf die keine 8/9-fach Kassetten passen; nur 10-fache, weil die entsprechend tiefer ausgefraest sind.
 
wo gibts passende spacer?
zB: http://www.bike-discount.de/de/kauf...y_country=48&gclid=CJKlnPngm9ACFekp0wod5sIIuQ
oder
https://www.bike-components.de/de/M...rsal-o10001/?gclid=CNq_l4Him9ACFUa3GwodkFYHKA
wird vor der kassette auf den Freilauf geschoben und gleicht den breiteren Freilauf aus.

Alu-Freilaeufe gibt, bei denen die 'Berge' hoeher sind als bei Stahl-/ Titanfreilaeufen
Die gab es aber nur beim RR
 
Beim MTB ist der Freilauf nicht breiter geworden.
Nur beim RR wurde der Freilauf breiter, darum passt eine RR-Kassette auch nicht auf einen MTB Freilauf.
Der Mavic FTSL Freilauf war schon immer breiter.

Die Nut/Federverbindung hat sich nicht geändert.

..das ergibt für mich keinen sinn. dann bräuchte man auch nciht spacern, wenn man eine 10er kassette mit 11er freilauf verwendet.
 
es wird ja immer besser. es gibt also freiläufe, die abwärtskompatibel sind o0 !?
wie soll das denn gehen?passt auch wieder nicht so recht zu meinen erfahrungen (unten)

shame on me:
ich habe die einzelnen ritzel tatsächlich zunächst versucht falsch herum zu montieren.
erklären kann ich mir das nun auch nicht. es wäre wohl ebenso peinlich, es auf das mechaniker bier zu schieben.

!dennoch!
die kassette passt immernoch nicht. sie baut insgesamt zu breit. der abschlussring greift nicht und das letzte ritzel wird
vom freilauf nur touchiert. das kanns wohl nicht sein.

zum spaß hab ich mal ne 9fach kasette drauf gewürfelt: diese baut offenbar minimal schmaler und sitzt ein wenig besser.
aber auch nicht optimal.
was fürn dreck -.-
 
siehe pics
 

Anhänge

  • DSC_0843.JPG
    DSC_0843.JPG
    107,8 KB · Aufrufe: 31
  • DSC_0844.JPG
    DSC_0844.JPG
    152,4 KB · Aufrufe: 76
  • DSC_0845.JPG
    DSC_0845.JPG
    143,3 KB · Aufrufe: 68
  • DSC_0847.JPG
    DSC_0847.JPG
    89,2 KB · Aufrufe: 38
die Teile sehen allgemein ziemlich schmutzig aus, ich würde sie vor der Montage reinigen. Das macht bei 10 Ritzeln und 8 Auflageflächen gleich eine geringere Gesamtdistanz. Auf dem Bild DSC 0844 sieht es so aus, als wäre ein Distanzring zu viel aufgesteckt. Überprüfe das einmal.
 
die Teile sehen allgemein ziemlich schmutzig aus, ich würde sie vor der Montage reinigen. Das macht bei 10 Ritzeln und 8 Auflageflächen gleich eine geringere Gesamtdistanz. Auf dem Bild DSC 0844 sieht es so aus, als wäre ein Distanzring zu viel aufgesteckt. Überprüfe das einmal.

das ist für dich schmutzig? :D okay :D
ich habe schon drauf geachtet, dass kein dreck zwischen den auflageflächen liegt.
und ja dort sind tatsächlich zwei spacer montiert, da sonst kein abstand zwischen dem kranz und dem ritzel besteht.
außerdem bliebe sonst ein spacer übrig, was ja nicht sein kann.
ich sehe den montagefehler also nicht. die abstände auf zwischen den ritzeln sehen gut aus.


außerdem würde mich doch immernoch interessieren was sich bei 11fach gegenüber 10fach und 9fach Kassetten geändert hat.
alle gleich breit und dafür bei 10fach und 11fach schmalere abstände (=>schmalere kette) und gleicher freilauf?
 
Zurück