Verschleißstärke Bremsscheibe Hayes HFX?

Registriert
15. April 2003
Reaktionspunkte
2
Ort
München
Kann mir jemand sagen, welche Stärke bei den Hayesscheiben (ich habe die 6" falls es da Unterschiede gibt) als Verschleißgrenze gilt?
Ich dachte das steht auf den Scheiben drauf, aber außer der Patentnummer habe ich da nix gefunden :(
 
Also ich fahre die immer, bis sie fast runtergebremst sind. dann sind evtl. noch 0,1 mm drauf. Schaue mir die Beläge allerdings regelmäßig an, wenn's sich zum Ende neigt.
 
Ja bei den Belägen halte ich es ähnlich.

Meine eigentliche Frage war aber, was die Mindestdicke der SCHEIBE ist. Die verschleist ja auch etwas, und besonders stark sind die Teile von Anfang an nicht.
Nachdem ich hier vor einiger Zeit ein Thema gelesen habe, wo es einem die Scheibe beim Bremsen völlig zerlegt hat, wollte ich mich mal lieber vorher erkundigen.
Bei jeder Moped-Scheibe ist die Verschleißgrenze auf der Scheibe angegeben.
 
Ups, da hab ich falsch gelesen. Bzgl. der Scheiben würde ich mir aber keine Gedanken machen. Normalerweise nutzen sich die Bremsbeläge deutlich mehr ab als die Scheiben.

Fahre auf meinem Trainingslaufradsatz die Hayes-Scheiben jetzt bereits seit 4 Jahren. Die dürften damit also locker 15.000km runter haben. Ernsthaften Verschleiß habe ich da noch nicht festgestellt.
 
Wen's interessiert: ich habe noch mal bei hayes nachgefragt:

We do not have a reccommended disc thickness. The discs start at 0.070". If they become very thin, or have obvious uneven wear, the discs should be replaced.

Wundet mich zwar (z.B. Produkthaftung, wenn eine zu dünne Scheibe bricht), aber das ist wohl so.
 
Erka schrieb:
Wen's interessiert: ich habe noch mal bei hayes nachgefragt:

We do not have a reccommended disc thickness. The discs start at 0.070". If they become very thin, or have obvious uneven wear, the discs should be replaced.

Wundet mich zwar (z.B. Produkthaftung, wenn eine zu dünne Scheibe bricht), aber das ist wohl so.

Kann Hayes egal sein - du wirst es ohnehin nie schaffen die runterzubremsen. :lol:
 
ok ok, Catwaezl hat mich da ja auch schon beruhigt ;)
Ich bin's halt vom Motorrad her gewohnt, dass man da über die Jahre schon ein Auge drauf werfen muss. Ist ja auch mal was positives, dass ein Fahrradteil länger hält!
 
Erka schrieb:
ok ok, Catwaezl hat mich da ja auch schon beruhigt ;)
Ich bin's halt vom Motorrad her gewohnt, dass man da über die Jahre schon ein Auge drauf werfen muss. Ist ja auch mal was positives, dass ein Fahrradteil länger hält!

Dort rosten die Scheiben auch - die Hayes* nicht. :D


Gilt nur für MTB Bremsscheibenn, alle anderen rosten genauso. :mad:
 
Zurück