Verschwinden der charakteristischen Vulkaneifel - ein Hilferuf!

Pete04

EifelLiebHaber
Registriert
4. Dezember 2008
Reaktionspunkte
1.361
Ort
Brühl
Ich zitiere hier mal gerade wie sich das gehört (lieber Gutti) einen Hilferuf einer Vermieterin aus der Vulkaneifel um Gerolstein - der sog. Abbau von Lavagesteinan der A61 bei Mendig und Umgebung sieht ja mittlerweile aus wie eine Westernkulisse - nur noch die der Autobahn zugewandten Bergseiten werden verschont um die Thematik flach zuhalten; wohlsein beim Lesen der folgenden Zeilen - und vielleicht etwas - ungefährlichen - Aktionismus! :daumen: Lieben Gruss, der Pete;):

Zitat: "Liebe Familie, liebe Freunde und Bekannte,
was bleibt von der Vulkaneifel ohne ihre Vulkanberge?
Die Abbauflächen für Lava und Basalt im Landkreis Vulkaneifel sollen von derzeit ca. 400 auf über 2.000 ha erweitert werden. Bei einer Verwirklichung dieser Pläne wären zahlreiche weitere Vulkanberge, - Kuppen und Hänge von der Zerstörung bedroht. Die einzigartige Landschaft der Vulkaneifel würde ihr charakteristisches Gesicht und damit auch ihre Attraktivität unwiderruflich verlieren. Das Maß ist schon jetzt überschritten! Mit jedem Vulkanberg verschwindet ein Stück Heimat.


Unterstützer tragen sich bitte hier bei der Online-Unterschriftenaktion ein:
http://openpetition.de/petition/zeichnen/erhalt-der-eifelvulkane

Wer mehr über diesen Schwachsinn wissen möchte klickt hier:
http://eifelvulkane.wordpress.com/

"Zitatende - Beginn Unterschriftenaktion....
 
Also wenn die Vermieterin nicht Erdlöcher vermietet, dann musste auch für deren Wände, Boden und Decke jede Menge Kalkstein, Basalt oder Kies abgebaut werden. Klarer Fall von wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass....vermutlich wählt sie die Grünen.... :rolleyes:

Stimmt: wer Strom benutzt sollte deshalb auch AKW´s unterstützen:cool:
 
vermutlich wählt sie die Grünen....
rolleyes.gif
Reusper...dafür ist Sie vermutlich zu betagt! :D:daumen:
 
Zurück