Versicherung der Klassiker - Zeitwert vs. Sammlerwert?!

Registriert
31. Mai 2020
Reaktionspunkte
249
Guten Morgen zusammmen,

kürzlich habe ich mir folgende Gedanken gemacht: Welchen Wert ersetzt eigentlich die Versicherung, wenn in Garage oder Haus eingebrochen wird und auch die klassischen Räder gestohlen werden? In unserer Garage hängen neben den modernen Rädern auch min. zwei Klassiker. Ein weiterer (der Beste 😉) hängt im Haus. Wenn nun bei einem Einbruch die Räder gestohlen werden und ich der Versicherung z.B. sage, dass ein 1993er Serotta T-Max mit 900er XTR (überwiegend NOS) weggekommen ist, gucken die mich doch vermutlich ziemlich uninteressiert an und setzen den Zeitwert eines 27-Jahre alten MTBs an, oder? Bei den modernen Rädern ist das ja einfacher - da gibt es aktuelle Kaufbelege und dann wird vermutlich je nach Alter etwas zur Wiederbeschaffung abgezogen.

Im KfZ Bereich ist das ja anders - da kann man ein Wertgutachten des Oldies erstellen lassen, auf das man sich im Falle eines Falles berufen kann. Gibt es sowas im Fahrradbereich wohl auch? Hat da jemand Erfahrungen oder kennt sich damit aus?

Danke euch!
Niels
 
Moin Niels!

Nach meinem Kenntnisstand ist das bei Bike-Oldtimern nicht möglich.

Du kannst eine gesonderte Fahrradversicherung abschließen, aber je nachdem über welche Summe oder Anzahl von Rädern man da spricht steht das in keinem Verhältnis (finanzieller Aufwand / Wahrscheinlichkeit des Diebstahls).

Wenn der Beitrag im Jahr so hoch ist, dass man sich dafür einmal im Jahr einen guten Classicer (hochwertig und gut ausgestattet) leisten kann....

Im Zweifel würde ich mal bei Deiner Versicherung einfach nachfragen und die gewünschte Summe nennen (also Versicherungssumme). Und dann mal schauen was rauskommt.

Wie das Erstattungsverhalten im Rahmen der normalen Hausrat aussieht ist eine gute Frage. Wirkliche Erfahrungswerte dürfte es da bei kaum einem Versicherer geben. Mir wurde damals empfohlen, alles per regelmäßiger Fotodokumentation festzuhalten. Inwieweit das aber im Falle des Falles zu welcher realistischen Schadenersatzzahlung beiträgt.....man weiß es nicht.
 
Gutachten gibts auch für Fahrräder:
https://www.gutachter.org/magazin/zeitwert-fahrrad-ermitteln-20172084Ob und wie diese anerkannt werden weiß ich nicht. Auch gibt es ja große Unterschiede zwischen den Versicherungen wie Hausrat oder Haftpflicht und bei den individuellen Policen.
Rein von der Standard-Zeitwert-Berechnungen werden bei Fahrrädern 15-17% pro Jahr reduziert. Damit ist der Wert eines Bikes, auch wenn mal teuer, schon nach wenigen Jahren nur noch sehr gering und ein 25Jahre altes Bike halt nur noch Peanuts wert.
 
Danke für eure ausführlichen Antworten!

Zeitwert kann man ja offenbar wie vermutet vergessen. Eine zusätzliche Fahrradversicherung ist wie oben von @Nightstorm erwähnt völlig unverhältnismäßig. Ich hatte mich da mal für die modernen Rennräder meiner Frau und mir informiert. Da wir zu dem Zeitpunkt auch Rennen gefahren sind (und wieder fahren werden) hätte die monatliche Summe ganz schnell den Neupreis überstiegen. Völlig Gaga! 🤣

Quintessenz wird für mich eine Mischung aus euren Ratschlägen sein:
  • erstmal die Räder ausführlich fotografisch dokumentieren
  • mit der Versicherung sprechen, was genau im Hausrat abgedeckt ist
  • wenn möglich die Räder mit aufnehmen

Danke und guten Rutsch!
 
Danke für eure ausführlichen Antworten!

Zeitwert kann man ja offenbar wie vermutet vergessen. Eine zusätzliche Fahrradversicherung ist wie oben von @Nightstorm erwähnt völlig unverhältnismäßig. Ich hatte mich da mal für die modernen Rennräder meiner Frau und mir informiert. Da wir zu dem Zeitpunkt auch Rennen gefahren sind (und wieder fahren werden) hätte die monatliche Summe ganz schnell den Neupreis überstiegen. Völlig Gaga! 🤣

Quintessenz wird für mich eine Mischung aus euren Ratschlägen sein:
  • erstmal die Räder ausführlich fotografisch dokumentieren
  • mit der Versicherung sprechen, was genau im Hausrat abgedeckt ist
  • wenn möglich die Räder mit aufnehmen

Danke und guten Rutsch!
Es gibt durchaus Versicherungen, welche den Wert der Wiederbeschaffung erstatten.
Dafür benötigt man dann "nur" aussagekräftige Bilder und einige Ebay Beispiele von VERKAUFTEN ARTIKELN DER LETZTEN 6 MONATE (so wars bei mir).
Hatte eine (zusatzt )Versicherung, welche den Neuwert ersetzt. Diese wurde aufgelöst, da nicht mehr zeitgemäß und somit eben die neue Variante angeboten, welche ich dann angenommen habe.
Vor 2 Jahren wurde mir ein klassisches MTB im Urlaub gestohlen. Carbon Rahmen ähnlich Trek OCLV, RS Judy, komplette Deore XT 737 und schönes Zubehör dran... hab 300€ bekommen.
Mehr wäre im Einzelverkauf wohl auch nicht bei rum gekommen, somit also wenigstens kein finanzieller Verlust. Bin bei der HUK versichert...
 
Wenn die Bikes von Sammlern gesucht werden, zu entsprechenden Preisen gehandelt werden und sich in einem sammelwürdigen Zustand (also kein oller, unrestaurierter Gebrauchsgegenstand) befinden, dürfte der Zeitwert dem Sammlerwert entsprechen.

Problematisch dürfte es jedoch werden, dies der Versicherung nachzuweisen, insbesondere nach Eintritt des Schadens.

Also am besten bereits bei Abschluss der Versicherung eine Nebenabrede in den Versicherungsvertrag über die Sammlerbikes und deren Wert aufnehmen lassen.
 
Zurück