klassisches kulturgut wie versichern?

Hi,

mir wurde vor einigen Jahren ein Fahrrad (96er Bj.) aus dem verschlossenen Kellerraum gestohlen (Einbruch). Ich habe die Rechnungen für Rahmen, Gabel und Anbauteile an die Hausratversicherung eingereicht und mir wurde gemäß der Rechnungsbeträge der Schaden erstattet (€ 2400). Meine Hausratversicherung beinhaltet ein Höchsthaftung von 5% des gesamten Versicherungsbetrages für Fahrraddiebstähle.

Für meinen externen Fahrrad-Lagerraum habe ich bisher allerdings auch noch keine Lösung gefunden.

VG
Jürgen
 
vor einer woche schon sollte ich eigentlich die unterlagen per mail erhalten - erstmal unverbindlich zum durchlesen.
heute hab ich dann tatsächlich ne mail mit nem 35-seitigen anhang erhalten.

am wochenende werde ich versuchen mir das ganze mal durch zu lesen.
hab jetzt schon keine lust.
 
nach ewigem hin und her ist es nun in trockenen tüchern.

die signal iduna hat das ganze als ausgelagerten hausrat versichert.
nennt sich hausrat premium.

es greift der unterpunkt "mobildeckung" wo ausgelagerter hausrat 365 tage im jahr über den erstwohnsitz (also haus oder wohnung) mit versichert ist.
pro quadratmeter ist der hausrat mit 500 euro versichert.

beispiel:
hat man etwa eine 100 qm wohnung als erstwohnsitz ist das ganze mit 50 tausend euro versichert.
100qm x 500 euro/qm = 50000 euro.

hat man zeug ausgelagert, weil in der (im besipiel oben genannten) wohnung kein platz mehr dafür vorhanden ist, greift die mobildeckung.
somit ist dieser ausgelagerte hausrat dann automatisch bis zu der genannten summe (hier 50 tausend) mitversichert.

hoffe das hilft ein wenig weiter.
ich freu mich :hüpf:für mich.
 
...das ist Super.

Wie läuft das dann aber im Schadensfall:
Was verlangt die Versicherung an Nachweise für die Bikes bzw. wie kannst du dann im Schadensfall den Wert der "alten" Räder nachweisen ?
 
...das ist Super.

Wie läuft das dann aber im Schadensfall:
Was verlangt die Versicherung an Nachweise für die Bikes bzw. wie kannst du dann im Schadensfall den Wert der "alten" Räder nachweisen ?
Genau das ist die Fragedie einige zur Klärung angeraten haben. Wenn der Sachbearbeiter bei der SignalIduna im Schadensfall 20 Jahre Fahrräder eher als Metallschrott denn als "Kulturgut" versteht zahlen sie dir den Kilopreis für gemsichtes Buntmetall aus.
Hast Du die Wertermittlung vor Abschluss mit denen fest vereinbart?
 
habe die entsprechende passage, die ganz am anfang der unterlagen steht, grad mal "gescreenshotted":


image.jpeg


"...hausrat ist ohne begrenzung vollständig zum NEUWERT abgesichert..."

alles andere bitte mit signal iduna besprechen.
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    433,5 KB · Aufrufe: 123
Nur wie ermittelt man das bei Teilen die es ja so nicht mehr neu gibt ?
Hast du für alle deine Bikes Rechnungen wo der Neupreis vermerkt ist ??


Ich will dir deine Versicherung auf keinen Fall madig machen aber wie gut oder schlecht eine Versicherung ist merkt man erst wenn man sie braucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
in den alten katalogen stehen die neupreise der räder drin.
irgendwie werden die das schon in geld unserer zeit umzurechnen wissen.

wie bereits erwähnt: ich kann nicht alle fragen korrekt beantworten, selbst wenn ich wollte.
 
Nur wie ermittelt man das bei Teilen die es ja so nicht mehr neu gibt ?
Hast du für alle deine Bikes Rechnungen wo der Neupreis vermerkt ist ??


Ich will dir deine Versicherung auf keinen Fall madig machen aber wie gut oder schlecht eine Versicherung ist merkt man erst wenn man sie braucht.

Auch hier hilft oft der kompetente und freundliche Händler in der Umgebung mit einen Gutachten aus... meine eigene Erfahrung. Wenn dies bezahlt werden muss, halt mit einreichen bei der Versicherung .
 
ältere AGB der Signal Iduna

http://www.vbraab.de/Bedingungen/HausratWomo.pdf

"Die Entschädigung für das Fahrraddiebstahlrisiko ist auf 5.000 EUR je Versicherungsfall begrenzt."


pro Versicherungsfall. Der Diebstahl von 20 Fahrrädern wäre ein Versicherungsfall


Schau mal, was in deinem AGBs unter dem Punkt §5a steht!


und auf der Webseite der Signal wird der Fahrraddiebstahl als Zusatzpaket zur Hausratsversicherung angeboten

"Versichern Sie Ihr Fahrrad gegen Diebstahl nach Ihrem persönlichen Bedarf zwischen 1.000 € und 10.000 €"


Aber vielleicht zählen Fahrradteile auch nicht als Fahrräder.
 
Zuletzt bearbeitet:
die "bis 10.000 Euro" beziehen sich bestimmt auf "pro Versicherungsfall", also pro Einbruch und nicht pro Fahrrad.

zu beachten:

"Der Versicherungsnehmer hat Unterlagen über den Hersteller, die Marke und die Rahmennummer der versicherten Fahrräder zu beschaffen und aufzubewahren. Verletzt der Versicherungsnehmer diese Bestimmung, so kann er Entschädigung nur verlangen, wenn er die Merkmale anderweitig nachweisen kann."


habe mir noch nie Rahmennummern notiert
 
"Versicherungswert ist der Wiederbeschaffungspreis von Sachen gleicher Art und Güte in neuwertigem Zustand (Neuwert)."

als Neuwert ist nicht automatisch der damalige Ladenpreis.
 
natürlich ist "pro fall" und nicht "pro fahrrad" gemeint.

falls mal etwas beschädigt oder abhanden kommen sollte hab ich persönlich für alles (auch wenn ich das meiste gebraucht gekauft hab) eine rechnung.

wenn die versicherung dann einmal was auszahlen muss wird einem danach wahrscheinlich eh gekündigt, weil ...
 
vielleicht nur Kompletträder in dem Raum abstellen. Also kein Teilelager

Ich gehe davon aus, daß sich die Mobilabdeckung ausschließlich auf "Hausrat" bezieht und habe Zweifel, daß ein Lager von Fahrradteilen als Hausrat gewertet wird.

AGB "§ 1 Versicherte Sachen. Versichert ist der gesamte "Hausrat". Dazu gehören alle Sachen, die einem Haushalt zur Einrichtung, zum Gebrauch oder zum Verbrauch dienen"
 
ich hatte das an nen makler abgegeben der das ganze für mich bearbeitet hat.

der hat separat mit in den vertrag aufnehmen lassen, dass es sich bei meinem ausgelagerten hausrat um fahrradteile und fahrräder handelt.

die signal iduna hat es wohl akzeptiert.
sonst hätte ich ja ne absage von denen bekommen.
 
Zurück