Verständnissfrage

Pepperle

Kettenrassler
Registriert
4. Juli 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Niefern
Hallo Leute
lese schon eine weile hier im Forum mit und habe schon so einiges gelernt :daumen:

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage:

Ich möchte in mein Fully eine neue Federgabel einbauen, aber weder zum Rahmen noch zur Gabel habe ich Herstellerinfo´s, d.h. ich weis nicht was für ein Federweg die alte Gabel hat. Einbauhöhe der jetzigen Gabel beträgt 450mm. Steuersatz und Gabelschaft/länge sind mir bekannt. Wie kann ich jetzt rausbekommen, was für einen Federweg ich einbauen kann??? Fahre hauptsächlich Touren.
 
Zur Lösung Deines Problems gibt es 3 Möglichkeiten:

1.) Suche nach einer neuen Gabel mit vergleichbarer Einbauhöhe - der Federweg der neuen Gabel ergibt sich dann von selbst

2.) Bestimme den Federweg Deiner derzeitigen Gabel, Kabelbinder ans Standrohr, Luft/Feder raus und einschieben - Differenz zu Ausgangslage ist der derz. Federweg

3.) Frage beim Hersteller Deines Rahmens nach max. freigegebener Einbauhöhe, Federweg bzw. empfohlenen Gabeln.

Für die Geometrie relevant ist in erster Linie die Einbauhöhe - Marzocchi-Gabeln bauen z.B. höher als andere Hersteller bei vergleichbarem Federweg.

Hoffe geholfen zu haben... :cool:
 
falls die potentielle neue gabel mehr federweg hat als die alte, kannst du auch von dem größeren "sag" (das einfedern beim normalen drauf sitzen) kredit nehmen hinsichtlich der einbauhöhe.
 
wenn du hauptsächlich Touren fährst solltest du dir vll auch Gedanken um das Gewicht von der alten und Neuen Gabel machen! Und das der alten wirst du wohl nur rausbekommen wenn du sie
A: ausbaust und wiegst oder
B: doch noch den Hersteller herrausfindest

sonst stellst du einfach mal ein Foto des Bikes/Gabel hier rein! Gibt hier viele Leute die sowas auf den ersten Blick sehen!
cu emu
 
Zurück