vertical pro versus Nokian Gazza 2.3 Dual

lexle

Lass laufa!
Registriert
7. November 2001
Reaktionspunkte
45
Ort
Midda im Schwobaländle
Hi Bengels...

Nach dem ich eigentlich überall die Gadzass fahre nur aufm freeride noch die dämlichen Verticals folgende Frage:

Die gazza 2.3 Dual sind ja klasse und nich allzu schwer... ich glaub so 750-800 gramm.. Fährt die jemand aufm Frerider?

Mein freerider is halt durch die Rohloff sch a bisserl schwer, ich hab ketzt die 321er Felgen druff und knall mir mitm vertical all furz die Scläuce durch bzwl. sin mir die eifach zu schmierig auf nassen wurzels...

Nur is halt wahrscheinlich kacke mit Rollwiedersstand?

Hat jemand den direkten vergleich???

:bier:
 
Hab grad geogen.. 600 gr. verticl pro falt, 880 gr. Gazza..

ist doch ganz schön..

Also der Freerider hat so jetzt schon 16,8 Kg... das wär dann..

net so toll..

aber ich werd mal mitm Dual sake biserl längere Strecken fahren, da sin die Gazzas drufff ma sehn...

Ich sach denn an...

Nur vertical im Matsch suckt richtig!
 
hab auch die mavics 321 drauff und seit ich die 2.3 er fahre gibts daas wort platt nich mehr...
aber habe auch die dicken schweren gazzas - full flavor - grip is klasse, fahre nur unter 2 bar und gerne auch vollgas 8-10 stiegen rauf, aber platt? -neeee....
also is was dran an den dingern...
die dualies sollen halt nich so lange halten, wegen des rubbers - weich und griffig
 
vergiss die gazza 2.3 dual!!!!!!!
ich hab die auf dem DH bike. Eine Abfahrt, und die Stollen sind an der seite abgerissen! kein Einzelfall!!! Der gazza Dual ist viel zu weich! Für Schlamm und Rennen auf Wiesen schon o.k, aber bloß nicht zum Touren oder Freeriden. Schon garnicht für xc! Glaub mir einfach! Er ist vom Gripp her super, aber ansonsten mit Abstand der Schlechteste Reifen den ich jeh hatte! Er hat nichtmal 2 Wochen Gardasee überlebt!!!
 
stuntman666: deiner meinung kann ich mich nicht anschliessen!!

fahr den gazza dual jetzt schon eineinhalb jahre (immer die selben reifen) und da bricht nix weg...ok, es ist schon richtig das die mischung weich ist, aber grad das macht ja den grip aus!!

und wennst net nur auf asphalt fährst ist der reifen sicher eine gute wahl (aufs gewicht darf man halt net schaun)!!

ausserdem is der dual a net für DH gebaut sondern, wie man am namen unschwer erkennt für dual! es gibt ja auch DH reifen von nokian oder fettere, die deinen beanspruchnungen vielleicht besser stand halten...

ABER: zu meinem entsetzten ist mir heute die flanke auf einer länge von ca. 3 cm aufgerissen, beim DH...zum glück an einer stelle wo man fast steht -> is natürlich ein scheissndreck!!

WIEDERUM ABER: is mein erster (!!!) platter mit dem reifen, seit eineinhalb jahren und das würde ich trotz des heutigen vorfalles als durchaus positiv werten!
 
Ich muss euch kleinlaut was gestehen!
Bin den reifen heute auf weichem Waldboden gefahren! Lalala... er hat besser gegriffen als mein Tioga auf dem Dualbike! Also gut, für Waldboden ein hammer-Reifen!
 
Hm, ich bin ein absoluter Conti Vertical Pro - Fan!

Allerdings in der ProTection-Version! Der Durchschlagschutz ist klasse, der Rollwiederstand gering, Reifenabrieb gering und Traktion gut. Also in meinen Augen ein optimaler Freeride-Reifen! :daumen:
 
Kann mich chranz nur anschliessen verticals sind die besten die ich bisher gefahren bin.
Bin aber auch mehr marathonistie als freerider und kenne den nokian nicht.
Der einzige Nachteil ist, daß der vertical so weich ist.
 
Original geschrieben von chranz
Hm, ich bin ein absoluter Conti Vertical Pro - Fan!

Allerdings in der ProTection-Version! Der Durchschlagschutz ist klasse, der Rollwiederstand gering, Reifenabrieb gering und Traktion gut. Also in meinen Augen ein optimaler Freeride-Reifen! :daumen:

Aber wehe wenns feucht wird!!!!

Da gibbds nimmer viel bescisserenere Reifen als Verticals.. Vorallm auf felsen und wurzels!
:mad:
 
also zum ernsthaft freeriden kann ich vom vertical pro nur abraten!hast dauernd platte und grip is auch nicht so toll!allerdings würd ich ihn für touren(freeride-) schon empfehlen.
hatte auch den gazza 2.3 dual, guter grip guter durchschlagschutz,aber wirklich recht schnell wechgefahren..
meine empfehlung:maxxis highroller in 2.35! sind hammer! allerdings auch sehr schwer
naja, so long
 
also zum ernsthaft freeriden kann ich vom vertical pro nur abraten!hast dauernd platte und grip is auch nicht so toll!allerdings würd ich ihn für touren(freeride-) schon empfehlen.

Das kommt natürlich ganz drauf an, welchen Reifen man fährt. Mag sein, dass der normale Vertical Pro öfters mal Platte fabriziert, aber der Vertical ProTection (von dem hab ich auch geredet) hat einen wunderbaren Durchschlagschutz! Hate mit dem Reifen noch keinen Platten. Weder Durchschlag, noch Durchstich...
Übrigens fahr ich den Reifen jetzt schon bald 1,5 Jahre (!!!) Trotz Renneinsatz (DH-Rennen) ist er noch nicht abgefahren und auch nix ausgerissen...
Nochmal zur Traktion, welche ich im Übrigen als gut empfinde - man muss nunmal auch Kompromisse eingehen. Kommt halt ganz drauf an, was ich damit machen will. Der VerticalPro hat super Rolleigenschaften. Ein anderer Reifen mit mehr Grip würde sicherlich nicht so toll rollen... Also ich bin mit dem Vertical ProTection absolut zufrieden und er reicht mir auch für DH-Rennen :o :cool: :)
 
genau so ist es.

der vertical ist so universel, den kannst du bei bedarf sogar auf´m cc-hardtail fahren. und pannenanfällig kann ich nicht behaupten.
mit dem hatte ich noch nie einen platten. (bin natürlich auch kein freireiter);)

gruß michael
 
Original geschrieben von Martix
@ livanh:

kennst du auch den mobster?? das wird nämlich mein nächtster reifen (ist schon bestellt) ...bin schon gespannt wie der is im vergleich zum nokian

hi

ich kenn den gazzaloddi und den mobster aus eigener erfahrung. dazu folgendes:

der mobster hat super grip, super durchschlagschutz und im vergleich zum gazz eine sensationelle bremswirkung (ausgeprägtes querprofil), maxxistypisch halt recht schwer, dafür auch sehr solide. vor allem für hinten sehr zu empfehlen.

gruss pat :D
 
Zurück