Vertical protection oder Gravity protection

Registriert
11. Oktober 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Nachdem ich mich mit meinen Hutchinson scorpion auf den Pinsel gelegt habe und zu den üblichen Abschürfungen, mir auch noch den Daumen verstaucht und den Daumennagel dabei umgeklappt habe, müssen Reifen mit grip her.
Ich fahre nur durch den "Norddeutschen Wald". also Wurzeltrails, Matsch, schwere Waldwege, Schotter und ab und an auch mal ein Asphaltstück mit Dreck drauf. Also kein downhill, oder freeride

Schwalbe Reifen will ich nicht und richtig fette Pellen müssen es auch nicht unbedingt sein.

Ich habe meine Wahl auf den etwas in die Jahre gekommenen Vertical und dem deutlich moderneren Gravity beschränkt. 2,3er Breite und Allround "Enduro" Profil bei einem Gewicht von 600-700 g sind in Ordnung.
Habe die Suche natürlich schon bemüht aber, einige schwören auf den Vertical, viele zerreissen ihn aber auch.

Ach ja, lohnt sich der ganze Pro oder gar Protection Kram, oder kann es auch ein basic als Faltreifen sein? Drahtreifen kommen nicht in Frage, gibt es ja auch für die beiden.

Welchen soll ich nehmen? Bike ist RM Element 70 Bj 2004
 
Bin auch lange Vertical (ohne Protection) gefahren - guter Allrounder! Aber der Schwalbe NN (2.25 oder besser 2.4) ist m.E. in allen Belangen besser. Schwalbe willst Du aber ja nicht...Auch Nokian NBX 2.3 hat mir besser gefallen als der Vertical.
 
Zurück