Hi,
ich möchte mir jetzt nen LRS selber zusammenbauen und habe Felgen und Naben parat und ausgemessen und wollte jetzt die korrekte Speichenlänge errechnen. Allerdings habe ich mit dem DT-Swiss-Rechner und dem Spokomat 2 unterschiedliche Ergebnisse erhalten.
Ich möchte gerne CX-Ray Speichen verbauen und Sapim Polyax Nippel benutzen, der DT-Swiss-Rechner bietet natürlich nur DT-Swiss-Bauteile an, kann das eine (oder die) Fehlerquelle sein?
Ich habe Syncros FL-Naben und FunWorks AMride25 Felgen.
Hier meine Ergebnisse:
DT-Swiss-VR: DT-Swiss-HR:
Li: 259,88 (260) Li: 261,34 (262)
Re: 260,65 (261) Re: 259,71 (260)
Spokomat-VR: Spokomat-HR:
Li: 259,39 Li: 260,85
Re: 260,16 Re: 259,21
Dann gibts noch die Korrekturwerte vom Spokomat, bei denen die Speichenlängung berücksichtigt wurde:
VR: HR:
Li: 258,23 Li: 260,32
Re: 259,28 Re: 258,33
Der Speichenlängenrechner unter http://www.rst.mp-all.de/splaenge.htm kommt auf die gleiche Länge (bei allen Speichen) wie der DT-Swiss-Rechner. Also scheinen da ja keine Korrekturwerte wie Speichenlängung o.ä. berücksichtigt worden zu sein.
Dann habe ich hier im Forum (Thema hab ich leider nicht wiedergefunden) gelesen, dass man bei Sapim Nippeln die Speichen 1mm länger oder kürzer als bei DT nehmen soll (schlechtes Erinnerungsvermögen
).
Was soll ich machen?
Welche Speichenlänge wird die richtige sein? Zudem gibts ja in den meisten Online-Shops nur die geraden Längen und ich wollte jetzt eigentlich kein Speichenlager aufmachen...
Viele Grüße, Mojo
PS: Falls sich jemand die Mühe machen möchte, die Speichenlängen nachzurechnen und zufällig nich die Maße der Syncros Naben unterm Kopfkissen liegen hat, hier die Maße (so, wie sie im Spokomat gefordert werden):
VR:
OLD: 100,2mm
A: 29mm WL: 21,1mm
B: 21mm WR: 29,1mm
s: 2,5mm d: 58mm (li+re)
HR:
OLD: 135,6mm
A: 33mm WL: 34,8mm
B: 49mm WR: 18,8mm
s: 2,5mm d: 58mm (li+re)
ERD der Felge ist 540mm. Ich hab die Nabe mindestens 3 mal mit 2 unterschiedlichen Messschiebern gemessen und die Werte passen!
ich möchte mir jetzt nen LRS selber zusammenbauen und habe Felgen und Naben parat und ausgemessen und wollte jetzt die korrekte Speichenlänge errechnen. Allerdings habe ich mit dem DT-Swiss-Rechner und dem Spokomat 2 unterschiedliche Ergebnisse erhalten.
Ich möchte gerne CX-Ray Speichen verbauen und Sapim Polyax Nippel benutzen, der DT-Swiss-Rechner bietet natürlich nur DT-Swiss-Bauteile an, kann das eine (oder die) Fehlerquelle sein?
Ich habe Syncros FL-Naben und FunWorks AMride25 Felgen.
Hier meine Ergebnisse:
DT-Swiss-VR: DT-Swiss-HR:
Li: 259,88 (260) Li: 261,34 (262)
Re: 260,65 (261) Re: 259,71 (260)
Spokomat-VR: Spokomat-HR:
Li: 259,39 Li: 260,85
Re: 260,16 Re: 259,21
Dann gibts noch die Korrekturwerte vom Spokomat, bei denen die Speichenlängung berücksichtigt wurde:
VR: HR:
Li: 258,23 Li: 260,32
Re: 259,28 Re: 258,33
Der Speichenlängenrechner unter http://www.rst.mp-all.de/splaenge.htm kommt auf die gleiche Länge (bei allen Speichen) wie der DT-Swiss-Rechner. Also scheinen da ja keine Korrekturwerte wie Speichenlängung o.ä. berücksichtigt worden zu sein.
Dann habe ich hier im Forum (Thema hab ich leider nicht wiedergefunden) gelesen, dass man bei Sapim Nippeln die Speichen 1mm länger oder kürzer als bei DT nehmen soll (schlechtes Erinnerungsvermögen

Was soll ich machen?
Welche Speichenlänge wird die richtige sein? Zudem gibts ja in den meisten Online-Shops nur die geraden Längen und ich wollte jetzt eigentlich kein Speichenlager aufmachen...
Viele Grüße, Mojo
PS: Falls sich jemand die Mühe machen möchte, die Speichenlängen nachzurechnen und zufällig nich die Maße der Syncros Naben unterm Kopfkissen liegen hat, hier die Maße (so, wie sie im Spokomat gefordert werden):
VR:
OLD: 100,2mm
A: 29mm WL: 21,1mm
B: 21mm WR: 29,1mm
s: 2,5mm d: 58mm (li+re)
HR:
OLD: 135,6mm
A: 33mm WL: 34,8mm
B: 49mm WR: 18,8mm
s: 2,5mm d: 58mm (li+re)
ERD der Felge ist 540mm. Ich hab die Nabe mindestens 3 mal mit 2 unterschiedlichen Messschiebern gemessen und die Werte passen!