Vicious Cycles Reloaded... oder wo bekomm ich das Zeug her???

Wolkentreiber

Alter Ego
Registriert
6. August 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
Hallo Leute!

Nachdem ich weder über Google noch über die SuFu fündig geworden bin (OK, es gab 2004 schoon mal einen Thread zu Vicious Cycles, aber der letzte Post liegt 3 1/2 Jahre zurück, von daher erklär ich den Thread einfach mal für tot...) bleibt mir nichts andres über, als ein neues Thema zu erstellen.

Ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einer geraden Starrgabel aus Stahl für mein Singlespeed, Bauhöhe soll so um die 440mm sein.

Bei der Sucherei bin ich immer wieder an den Gabeln von Vicious Cycles hängen geblieben.

forks2.jpg


Schöner und schlcihter gehts wohl nicht mehr, dazu noch Verarbeitung und der gewisse Kult-Faktor. Perfekt. Und in 438mm zu haben. Alles gut soweit.

Stellt sich nun die Frage - woher nehmen...

Die Gabel kostet in den USA Liste 275US$, was nach derzeitigem Wechselkurs 200,55€ macht. Online zu bestellen zB hier:

http://www.webcyclery.com/product.php?productid=16696

In Deutschland werden die Gabeln über Seven Cycles vertrieben. Allerdings erlauben sich die, für die selbe Gabel 411€ zu nehmen... :wut:

http://www.sevencycles.de/detail.php?lang=&id=17512&bereich=Komponenten

Und da spiel ich nicht mit!! Das ist ja wohl wirklich die Höhe!! :aufreg: So eine Verarsche!!

Was mich nun interessiert - kennt jemand von euch eine Bezugsquelle für Vicious Cycles in Europa, wo zumindest einigermaßen seriöse Tarife verrechnet werden? Auch die Rahmen wären ja interessant...

Hoffentlich weiß jemand weiter...

(Wenn ihr mich jetzt fragt, warum ich nicht einfach in den USA bestelle... na ja, die akzeptieren nur Kreditkartenzahlung, und ich hab kein Plastikgeld...)
 
275 dollar plus 45 -180 dollar versand je nach anbieter
zuzüglich etwa 25% zoll und einfuhrumsatzsteuer
macht im ungünstigsten fall 416,15 € im günstigsten falle 292,68.
da der händler für seinen aufwand auch noch was haben muß,
dafür aber alle importformalitäten regelt sind 411 € eigentlich o.k.
da kenn ich ganz andere gewinnaufschläge im einzelhandel.
man sollte auch bedenken das ein sehr günstiger versand
dann auch leicht mal 3 monate brauchen kann.
m.
 
275 dollar plus 45 -180 dollar versand je nach anbieter
zuzüglich etwa 25% zoll und einfuhrumsatzsteuer
macht im ungünstigsten fall 416,15 € im günstigsten falle 292,68.
da der händler für seinen aufwand auch noch was haben muß,
dafür aber alle importformalitäten regelt sind 411 € eigentlich o.k.
da kenn ich ganz andere gewinnaufschläge im einzelhandel.
man sollte auch bedenken das ein sehr günstiger versand
dann auch leicht mal 3 monate brauchen kann.
m.

Deine Rechnung geht aber nur auf, wenn Du unterstellst, dass Seven die Gabeln zum Endverbraucherpreis (=275 USD) bezieht, was ich mir gar nicht vorstellen kann.

Wenn man sich die Seven-Deutschland Preisliste anschaut, dann sieht man schon, dass high-end-Gewinnaufschläge drauf sind; z.B. bei den als Seven gelabelten Oval- Vorbauten und Sattelstützen!
 
Deine Rechnung geht aber nur auf, wenn Du unterstellst, dass Seven die Gabeln zum Endverbraucherpreis (=275 USD) bezieht, was ich mir gar nicht vorstellen kann.

Wenn man sich die Seven-Deutschland Preisliste anschaut, dann sieht man schon, dass high-end-Gewinnaufschläge drauf sind; z.B. bei den als Seven gelabelten Oval- Vorbauten und Sattelstützen!

ich habe von sevens einkaufspreisen gar nicht geredet,
sondern ausschließlich vorgerechnet,
was du als eigenimporteur so anlegen mußt.
je nach paketdienst kommen für die erledigung der zollformalitäten
übrigens noch mal so ca 30 € drauf, das sind dann die paketdienste
die auch am teuersten sind.
eine selbstverzollung ist eigentlich nur bei normalem postversand möglich.
und nochmals: der importeur will ja auch noch einen gewinn machen,
zu recht im übrigen.

m.
 
@ Phattyred!

Also ich muss Ottmar uneingeschränkt rechtgeben. Genau das sind auch meine Gedanken. Seven kauft die Gabeln nicht zum US-Endverbraucherpreis und lässt sich sicher nicht jede Gabel einzeln schicken.
Und auch dann würde deine Rechnung noch nicht aufgehen. Denn deine Annahmen zum Thema Einzelimport/Selbstverzollung sind auch nicht richtig. Ich importiere selbst so einiges, und die Rechnung müsste so aussehen:

Kosten für die Gabel: 275US$ (=200.55€)
Kosten für den Versand: 37,34US$ (=27€) per USPS Priority Mail International für ein 6 Pfund Paket (Laufzeit 6-10 Tage, nicht 3 Monate!)
20% Steuer auf den Gesamtbetrag, + 6,50€ Bearbeitungsgebühr: 52€
macht in Summe knapp 280€

Wie gesagt bei Einzelimport.
Selbst in diesem Fall würde demnach von Seven ein Zuschlag von 130€ oder fast 50% verrechnet werden. Und DAS liegt klar jenseits MEINER Schmerzgrenze. Mag schon sein, dass es einem typischen Seven-Kunden egal ist, ob er ein paar Hunderter mehr abdrückt, schließlich zahlen die ja auch schon mal 515€ für einen Vorbau (und ich find schon Moots überteuert...), mir aber nicht.

Und, nicht vergessen, hier gehts nicht um ein Seven-Produkt, sondern um ein zugekauftes Fremd-Produkt, und da sollten die Preise schon vergleichbar bleiben.

Kanns sein, dass du ein Seven fährst oder für die arbeitest? ;)

@ Ingmar: Funktioniert hier in Österreich leider nicht. Paypal will zwar mittlerweile eine ordentliche Bank sein (:lol:), aber es ist weiter nicht möglich, von einem österreichischen Konto Geld auf das Paypal Konto zu überweisen. Bleibt nur Online-Guthaben aus Verkäufen oder Kreditkarte, beides hab ich dzt nicht.

@ Aristeas: Vicious müsste es nicht unbedingt sein, aber in jedem Fall eine Unicrown Gabel (also eine klassische Gabel, bei der die Beine oben gebogen sind und zueinander laufen). Und die Verarbeitung müsste top sein, weshalb für mich günstige Produkte leider wegfallen. Der Rahmen ist aus Titan, von Litespeed gefertigt, und hat extrem feine und gleichmäßige Schweißnähte. Eine Stahlgabel mit fingerdicken Schweißwülsten geht da gar nicht...
 
Ach Ottmar... :rolleyes:

1.) wieso VORSICHT?? Ist es etwa gefährlich, jemanden zu fragen, ober er ein Bike einer gewissen Marke, deren Politik er verteidigt, fährt oder für diese arbeitet? Damit unterstelle ich ja mal gar nichts...

2.) der zwinkernde Smiley neben dem Satz soll ja eh schon drauf hindeuten, dass ich das Geschriebene nicht ganz so todernst nehme, oder? ;)
 
wie wärs denn mit den aktuellen salsa- und kona-gabeln? können das gleiche wie die vicious, kosten aber nur knapp nen hunni...
 
... Kosten für die Gabel: 275US$ (=200.55€)
Kosten für den Versand: 37,34US$ (=27€) per USPS Priority Mail International für ein 6 Pfund Paket (Laufzeit 6-10 Tage, nicht 3 Monate!)
20% Steuer auf den Gesamtbetrag, + 6,50€ Bearbeitungsgebühr: 52€
macht in Summe knapp 280€
... ein eher theoretischer ansatz. ich kenne kaum einen online shop den ich dazu bringen kann auf die post zu gehen und ein usps parcel aufzugeben, wenn er versandverträge mit fedex oder ups hat. und dann kostet es hat so viel wie weiter oben geschrieben.

in deiner rechnung fehlt zudem der zoll, der ist mit min. 4,7% auf den warenwert inkl. porto zu entrichten, darauf kommt dann die mwst...
womit wir dann bei den auch oben erwähnten rund 300 € wären.

seven d-land nimmt für solche "sonderteile" unverschämte preise, gehen wie weiland in der guten alten eloxierten zeit auch von den us retail preisen aus und packen dann die marge drauf, vollkommen wurs(ch)t ob sie die teile zum oem preis bekommen. dafür bekommst du den "service" das du d-land/eu-konforme gewährleistung und rücktritt fristen hast und dich nicht mit einem überseeischen partner rumärgern musst.

2ct
flo
 
Zurück