Viecher im Siebengebirge

Registriert
6. Juli 2005
Reaktionspunkte
0
Morgen zusammen,

als ich vor 2 Tagen durchs Siebengebirge gefahren bin, hatte ich auf einmal ein stechenden Schmerz an der Wade. Das verantwortliche Mistviech war etwa 1 bis 2 cm groß, dunkelbraun, relativ schmal und konnte fliegen. Vom Schmerz etwa so, als hätte mich eine Bremse erwischt.
Umgemütlich wurde es danach. Ich hatte nach ein paar Minuten einen 10 cm großen geschwollenen Fleck am Bein. Gejuckt hat es wie Hund und nach ein paar Stunden tat der komplette Unterschenkel ziemlich weh.
Den kompletten gestrigen Tag war die Wade geschwollen so daß ich teilweise sogar leicht gehumpelt bin.
Heute isses schon wieder besser, ich denke morgen wieder ganz weg.

Weiß jemand was zum Geier das war?

Ist mir übrigens zum ersten mal passiert, obwohl ich eigentlich ziemlich oft im Siebengebirge unterwegs bin.

Gruß
MeiersKättche
 
ja den kenn ich
so etw ann cm lang aber nur 2-3mm dick.
hat mich oberhalg des knöchels erwischt, die stelle ist rot geworden und der knöchel
10 cm tiefer war 3 tage lang so dick als wäre er gebrochen gewesen sehr häßlich.
war allerdings in osnabrück.
von den viechern habe ich hier aber schon ein paar gesehen.
 
ja den kenn ich
so etw ann cm lang aber nur 2-3mm dick.
hat mich oberhalg des knöchels erwischt, die stelle ist rot geworden und der knöchel
10 cm tiefer war 3 tage lang so dick als wäre er gebrochen gewesen sehr häßlich.
war allerdings in osnabrück.
von den viechern habe ich hier aber schon ein paar gesehen.

Wo haste die denn gesehen? Bin sehr oft in Osnabrück und Umgebung unterwegs.
 
also wie gesagt eine hat mich gestochen im wald hinter sutthausen, beim laufen.
und in der teuteburger wald gegend sind die abends inder gegen von licht auch zu finden.
 
Fahre fast jeden Tag durch Sutthausen und dem entsprechenden Wald! Bisher ist mir zum Glück dieses Viechzeug noch nicht begegnet.
 
Bei uns in Bayern nennt man die Dinger "Roßbreman"
also übersetzt "Roß-Bremsen" oder so in der Richtung. Schmerzhaft.

300px-Tabanida.jpg
 
ehm wie geil...

War gestern im 7Gebirge unterwegs und so ein Ding hat sich auf meine Brust gesetzt, zum Glück schnell verscheucht wohl...
 
War gestern abend mit nem Kollegen auf dem Drachenfels, oben auf dem Aussichts-Plateau. Hatte auf einmal eine riesen Ameise auf meinem Bein krabbeln. Hab ich noch nie gesehen sowas. Keine Flügel. War bestimmt 2 cm lang!!! Das muss definitiv ne Königin gewesen sein, weil es war keine andere Ameise weit und breit in sicht, also kA wo das ding herkam. Hat mich auch nich gebissen, konnte die schnell abstreifen. Aber n´Schreck hatt ich trotzdem in den Knien ;)
 
ich meine was anderes al das auf dem foto.
auf jeden fall dünner vielleicht nur die hälfte der dicke im vergleichzu länge.
 
wird eine kriebel- oder auch griebelmücke gewesen sein! war der "einstich" deutlich zu erkennen, da er leicht vergrindet gewesen ist? Wenn ja, dann war es mit Sicherheit so ein tier. Wenn man danach googelt kann man lesen, dass diese Mistdinger ganze Kuhherden in den Wahnsinn treiben. Stammen wohl eigentlich aus der Balkangegend
Grund dafür, wie auch für die extreme Schwellung, ist ihr sehr aggresiver Speichel, der gegen die Blutgerinnung benötigt wird.


Diese Dinger treiben mich auch in den Wahnsinn....mein Körper reagiert sehr extrem auf deren Bisse.
 
wird eine kriebel- oder auch griebelmücke gewesen sein! war der "einstich" deutlich zu erkennen, da er leicht vergrindet gewesen ist? Wenn ja, dann war es mit Sicherheit so ein tier. Wenn man danach googelt kann man lesen, dass diese Mistdinger ganze Kuhherden in den Wahnsinn treiben. Stammen wohl eigentlich aus der Balkangegend
Grund dafür, wie auch für die extreme Schwellung, ist ihr sehr aggresiver Speichel, der gegen die Blutgerinnung benötigt wird.


Diese Dinger treiben mich auch in den Wahnsinn....mein Körper reagiert sehr extrem auf deren Bisse.

Ich danke dir! Den Namen dieser fiesen Viecher habe ich schon lange gesucht ;o)

Mich haben diese Kriebelmücken beim Angeln am See in der Rheinaue in Bonn (wo diese in den Sommermonaten zu Hauf vorkommen) attackiert. Mein Kollege wurder zerstochen, ich wurde zerstochen...wir dachten das seien i-welche aggressiven Fliegen, da diese ja auch danach aussehen. Beulen an Ellbogen, Kniekehlen, sogar an der Wange und Hals hatte ich zu genüge. Sowas von agressiv die Dinger :mad:.

So ne Beule (5-10 cm) hält dann locker mal 3-4 Tage und schmerzt ganz ordentlich - grade am Ellbogen.

Als es dunkel wurde, war ruhe.
 
Hrm als ich vor ca. 5 Wochen im Wald war, wars kurz vorm Regnen und da waren auch irgendwelche Insekten die zuhauf auftauchten, gebissen/stochen haben und noch heute hab ich diese Pickel wie bei einem frischen Mückenstich und sie jucken ab und an mal... In ca. 40minuten wurde ich übrigends ca. 150mal gestochen/gebissen (hab den rechten arm gezählt(50) und an Armen und Beinen war ungefähr gleichviel) und der Juckreiz setzte erst nach einem Tag ein.

Die Viecher waren ca. 1mm lang 0.3mm breit sahen fast aus wie Gewittertierchen und waren weiß gepunktet(rechts und links am rumpf) vielleicht haben wir ja einen Entomologen hier der mir sagen kann was das war :D?
 
Habs zwar nur sehr kurz gesehen, es war aber denke ich keine Kriebelmücke. Könnte allerdings eine Roß-Bremse gewesen sein. Das Viech hatte auf jeden Fall diese längliche Form.
Eine Einstich- oder Bissstelle kann ich nicht finden. Sieht jetzt eher aus wie ein Bluterguß.
Gegen das Jucken ist übrigens Tigerbalm ganz gut.
 
Hier am Bodensee schwirrt dieses Saison auch ein Haufen Viehzeug was sticht rum. Und was das nervige ist: Die Drecksviecher finden jede noch so kleine Stelle, die nicht perfekt mit Autan bedeckt ist. Sehr nervig.

Nur eine tote Stechmücke ist eine gute Stechmücke!
 
Mich wollt' auch mal eine Mücke stechen - Gottseidank hat sie mich aber nicht gesehen. War heilfroh, mit dem Schrecken davon gekommen zu sein.

War aber nicht hier, war woanders.
 
Zurück