Hallo Marc T.,
in Sachen "Hütten" erwischst du mich gerade auf dem falschen Fuß
Meist sind's Tagestouren die ich unternehme. Und die Hütten seh' ich eigentlich nur von aussen. Leckeres Essen haben die fast alle: Fereinsalpe, Karwendelhaus, Larchetalm sind allesamt von der Bewirtung her sehr gut, auch weil sie natürlich allesamt nicht auf Proviantlieferungen aus der Luft angewiesen sind.
Einen ganz guten Eindruck macht das Karwendelhaus hat aber meines Wissens nur Matratzenlager.
Aber ich geb' den Ball einfach mal an einen der anderen Karwendel-Kenner weiter
Und: Fang dazu lieber mal einen eigenen Beitrag an, das wird sonst zu viel für "Schmirgels" threat.
Wenn's wirklich sehr bequem sein soll und es nicht unbedingt eine Hütte sein muss: Warum nicht in Hinterriß übernachten?
Noch was zum Tourenabschnitt "Falkenhütte-Laliderer Reisen": Da geht's zumindest mal für mich und vermutlich auch für euch wenn ihr Gepäck dabei habt das gesamte Stück zu Fuß. Waren bei mir dieses Jahr ca. 40min. Die können sich ganz schön ziehen. Gerade weil man das bike auch sehr oft tragen muß
Auch wenn's jetzt Widersprüche hagelt: Ich würd von der Falkenhütte wieder zurück zum kl. Ahornboden und von dort runter in's Rißtal.
Aber wie gesagt: Nur meine Meinung.
Habt viel Spaß!
Forest
in Sachen "Hütten" erwischst du mich gerade auf dem falschen Fuß
Meist sind's Tagestouren die ich unternehme. Und die Hütten seh' ich eigentlich nur von aussen. Leckeres Essen haben die fast alle: Fereinsalpe, Karwendelhaus, Larchetalm sind allesamt von der Bewirtung her sehr gut, auch weil sie natürlich allesamt nicht auf Proviantlieferungen aus der Luft angewiesen sind.
Einen ganz guten Eindruck macht das Karwendelhaus hat aber meines Wissens nur Matratzenlager.
Aber ich geb' den Ball einfach mal an einen der anderen Karwendel-Kenner weiter

Und: Fang dazu lieber mal einen eigenen Beitrag an, das wird sonst zu viel für "Schmirgels" threat.
Wenn's wirklich sehr bequem sein soll und es nicht unbedingt eine Hütte sein muss: Warum nicht in Hinterriß übernachten?
Noch was zum Tourenabschnitt "Falkenhütte-Laliderer Reisen": Da geht's zumindest mal für mich und vermutlich auch für euch wenn ihr Gepäck dabei habt das gesamte Stück zu Fuß. Waren bei mir dieses Jahr ca. 40min. Die können sich ganz schön ziehen. Gerade weil man das bike auch sehr oft tragen muß
Auch wenn's jetzt Widersprüche hagelt: Ich würd von der Falkenhütte wieder zurück zum kl. Ahornboden und von dort runter in's Rißtal.
Aber wie gesagt: Nur meine Meinung.
Habt viel Spaß!
Forest