Hallo zusammen,
letztens war ich eine Woche lang in der Eifel unterwegs. GPS war natürlich immer dabei, da ich einige Touren (nach-)fahren wollte, die ich von Locals (danke nochmal an schraeg und jmr-biking) bzw. von GPSies hatte. Dabei ist mir an unzähligen Stellen aufgefallen, dass viele Wege - teilweise breite, doppelspurige Schneisen - in den Karten nicht verzeichnet sind. Nicht in OSM/OSC und natürlich auch nicht in den Openandromaps oder in der Hikebikemap. Das ist verwirrend und erschwert die Navigation. In den Google Maps sind die Wege seltsamerweise enthalten. In Erinnerung ist mir folgendes Beispiel geblieben:
Abfahrt von der Hohen Acht über einen schmalen Wanderweg: laut Hikebikemap kreuzt der Wanderweg (gepunktet, Richtung Süden) angeblich keinen anderen Weg. Das entspricht leider nicht der Realität. Wie man aber in den Google Maps sehen kann, gibt es gleich sieben "Kreuzungen" (B-H). Einige Wege (D oder E) könnte man locker mit jedem Familien-SUV befahren.
Weiß jemand, aus welchem Grund so viele "Waldwege" in den OSM-Maps fehlen? Ich bezweifle, dass diese einfach vergessen wurden bzw. dass niemand sie eingetragen hat. Der schmale Wanderweg ist drin, die kreuzende Waldautobahn fehlt. Irgendwie unlogisch, oder?
PS: Bei Outdooractive (verlinkt ist irgendeine Wanderung, bitte nur den Abschnitt unterhalb der Hohen Acht beachten), die anscheinend nicht auf OSM basiert, sind die Wege drin. Dafür fehlen da andere Wege komplett.
letztens war ich eine Woche lang in der Eifel unterwegs. GPS war natürlich immer dabei, da ich einige Touren (nach-)fahren wollte, die ich von Locals (danke nochmal an schraeg und jmr-biking) bzw. von GPSies hatte. Dabei ist mir an unzähligen Stellen aufgefallen, dass viele Wege - teilweise breite, doppelspurige Schneisen - in den Karten nicht verzeichnet sind. Nicht in OSM/OSC und natürlich auch nicht in den Openandromaps oder in der Hikebikemap. Das ist verwirrend und erschwert die Navigation. In den Google Maps sind die Wege seltsamerweise enthalten. In Erinnerung ist mir folgendes Beispiel geblieben:
Abfahrt von der Hohen Acht über einen schmalen Wanderweg: laut Hikebikemap kreuzt der Wanderweg (gepunktet, Richtung Süden) angeblich keinen anderen Weg. Das entspricht leider nicht der Realität. Wie man aber in den Google Maps sehen kann, gibt es gleich sieben "Kreuzungen" (B-H). Einige Wege (D oder E) könnte man locker mit jedem Familien-SUV befahren.
Weiß jemand, aus welchem Grund so viele "Waldwege" in den OSM-Maps fehlen? Ich bezweifle, dass diese einfach vergessen wurden bzw. dass niemand sie eingetragen hat. Der schmale Wanderweg ist drin, die kreuzende Waldautobahn fehlt. Irgendwie unlogisch, oder?
PS: Bei Outdooractive (verlinkt ist irgendeine Wanderung, bitte nur den Abschnitt unterhalb der Hohen Acht beachten), die anscheinend nicht auf OSM basiert, sind die Wege drin. Dafür fehlen da andere Wege komplett.
