virus

Registriert
14. März 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Österreich
Hallo an alle die sich mit dem Computer auskennen :)
Jetzt hat mein Norton Anti Virus angezeigt er hat einen sog. Trojaner gefunden, kann ihn aber nicht "herrichten" oder "beseitigen" . Dann leuchtete immer wieder das Warnung Kästchen auf, nichts mehr zu machen. Neustart und das System wo er drin war versucht zu löschen, verweigert , irgendwie über Umwege dann doch gegangen. So jetzt zeigt er nichts mehr an, aber die Datei msinfo ist natürlich weg, weil ja gelöscht. :confused:
Aber jetzt weiß natürlich niemand was wir da eigentlich gelöscht haben, wie schon erkennbar kenn ich mich überhaupt nicht aus, was das ganz Computer Zeug angeht.
Vielleicht kann mir ja jemand von euch hier etwas weiterhelfen.

O.k. vielleicht auch etwas wirr geschrieben, aber ich hab die Hoffnung es kennt sich wer aus.

Lg Genesister ;)
 

Anzeige

Re: virus
Original geschrieben von genesister
O.k. vielleicht auch etwas wirr geschrieben...

In der Tat...:rolleyes:

Was ist denn nun Dein Problem eigentlich? Du hast ne Datei gelöscht - und nun? Bootet der Rechner nicht mehr? Geht irgend ein Programm nicht mehr? Gibts ne Fehlermeldung? Was besagt die?

Bitte etwas genauer und weniger wirr als im ersten Posting - das erhöht die Warscheinlichkait auf Antwort enorm...;)
 
2. Versuch :)

Also wie kommt ein Trojaner trotz angeblich sehr gutem Virenprogramm in den Computer, welche Programme gibt es vielleicht die das verhindern.

Was ist msinfo, die Datei die gelöscht wurde.

Beim neuerlichen Start jetzt hatte ich eine Fehlermeldung, worin stand nicht gespeicherte Dateien gehen verloren, das Programm kann nicht weiterarbeiten. Auf Schließen gedrückt und jetzt gehts, mal beschränkt aufs Internet, normal.

Etwas klarer formuliert :confused:

Lg Genesister

Tja, Computerviren bringen mich eben zum Verzweifeln
 
Naja - etwas klarer.

Zu deiner ersten Frage wegen dem Virenprogramm:
In der Regle sollte jedes Virenprogramm einen Trojaner erkennen - das hat dein Programm ja wohl auch getan - sonst hättest du ihn ja nie bemerkt. Das Virenprogramm abrbeitet allerdings nur dann zuverlässig wenn du immer und am besten täglich Virenupdates ziehst. Wenn man das nur jeden Monat mal macht kann sich da in der zwischenzeit einiges einschleichen.

Wichtig - wenn dir dein Virenprogramm ein Virus meldet immer den Namen notieren - dann kannst du später bei irgendwelchen Problemen besser nachforschen. Viele Antivirensoftware hersteller bieten für Viren nochmal spezielle "Removal-Tools" an.

So, und wenn ich das jetzt richtig verstanden habe hast du einfach mal eine Datei namens msinfo gelöscht und willst wissen für was die Datei eigentlich zuständig ist?
Meines wissens ist das ein Programm das für irgendwelche Monitoringzwecke oder für Reporte gebraucht wird. Bin mir da aber echt nicht sicher und habe leider grad kein Windows parart zum nachschauen. Aber schau doch mal was google dazu sagt.



Was ich immernochnicht verstanden habe - läuft dein PC jetzt oder macht er noch irgendwelche Probleme - oder sagt dein Antivirus immernoch das ein trojaner drauf ist.
 
Hallo!

Herzlichen Dank für deine Antworten, das Update machen wir einmal in der Woche, aber anscheinden dürfte das Norton Programm doch nicht so gut sein, hab ich am Wochenende gehört.

Was wichtiges dürfte das msinfo nicht sein, da bislang noch nichts nicht geht.

Außer das Outlook da scheint jetzt ein Fehler auf, aber das hat ja eigentlich nichts mit Windows zu tun.

Also dank noch mal

Lg Genesister :)
 
Deine msinfo Datei - wenn Du sie wieder haben willst - ist mit Sicherheit auf der CD von der Du das Betriebssystem installiert hast. Warscheinlich in einer der CAB Dateien gepackt.

Sollte Dir das zu kompliziert sein, such Dir nen Kumpel der das gleiche Betriebssystem hat wie Du und bitte ihn, Dir die msinfo zu kopieren - fertig.

Norton ist echt nicht so der HIT - versuch mal www.freeav.de - der ist umsonst und immer aktuell.

Und was für ein Fehler ist das im Outlook?
 
Ich will ja nix sagen, aber Antivir ist doch Müll, ok es kostet nix, von daher schon interessant, aber wenn ich mir schon die schrottige Updatefunktion ansehe, da wird einem doch schlecht.

Dann lieber was Gescheites kaufen, bei Trendmicro in den USA zum Beispiel, die haben öfters mal Angebote, da zahlt man echt nur die Hälfte (verglichen mit den Europa Preisen), hab letztens 2 PC Cillin 2003 + Firewall für zusammen 35 US Dollar gekauft, zu bestimmten Zeiten gabs das sogar schon für 30 Dollar.
 
Hmm - ich finde antivir klasse. Die haben alle Nase lang aktuelle Vierendefinitionsdateien online und die Updatefunktion ist doch easy. Wo ist da denn das Problem?
 
Original geschrieben von Joerky
Hmm - ich finde antivir klasse. Die haben alle Nase lang aktuelle Vierendefinitionsdateien online und die Updatefunktion ist doch easy. Wo ist da denn das Problem?

gute frage! ich hab auch keine probs mit antivir und die identdateien sind täglich neu! ich find antivir gut!
 
Unter Linux ist das bei mir so, aber die kostenlosen Versionen für Windows die ich kenne, laden jedesmal ne 4 Mbyte grosse volle Installationsdatei herunter, wo man dann mit 50 mal klicken ne Vollinstallation machen muss, ist zumindest bei meinem Nachbarn so und als ich das selbst mal provbierte wars nicht anders.

Oder hab ich da was vergessen ? Normalerweise sollte so ein Updater ja nur Engine und Definitionfile runterladen, je nachdem was gerade updated wurde.
 
bisher war es bei mir auch so daß die volldatei immer gezogen wurde aber mittlerweile, seit ich umgezogen bin, krieg ich auch nur die 1,7MB großen inf-dateien
 
Original geschrieben von Hotzi
Unter Linux ist das bei mir so, aber die kostenlosen Versionen für Windows die ich kenne, laden jedesmal ne 4 Mbyte grosse volle Installationsdatei herunter, wo man dann mit 50 mal klicken ne Vollinstallation machen muss, ist zumindest bei meinem Nachbarn so und als ich das selbst mal provbierte wars nicht anders.
Das war bis vor ca. 3 Monaten so

Oder hab ich da was vergessen ? Normalerweise sollte so ein Updater ja nur Engine und Definitionfile runterladen, je nachdem was gerade updated wurde.
Jetzt sind "Programm", "Such-Engine", "VDF-Datei" und "AVRep.dll" einzelne Dateien, die bei Bedarf einzeln geladen werden. Halt so, wie Du es beschrieben hast.

[Sharky war schneller]
 
Hm, na endlich, komisch bei Linux hab ich 2 Jahre lang AVMailGate eingesetzt, da ging das mit den Def Files und der Engine schon immer:

Von: root <[email protected]>
An: root@localhost
Betreff: AntiVir Notice
Machine: hotzi.no-ip.org

AntiVir successfully updated itself.

vdf database 06.22.00.21 --> 06.22.00.22

Reloaded AntiVir mail scanner successfully.



naja bin jetzt eh auf Amavis und F-Prot umgestiegen und unter Windows bleib ich bei TrendMicro.

Trotzdem ist das ne gute Nachricht, dann kann man Antivir auf jeden Fall wieder nehmen, wenn jemand nen Freeware Scanner braucht, denn gerade die haben oft Modems und da macht das Downloaden der 4 Mbyte fetten Installdatei keinen Spass.
 
Hallo an alle!

Scheinbar habe ich mich bei Euch ja in "Wissende Hände" sozusagen begeben :D darum ein neues Problem, diesmal mit dem Outlook.
Normale E-mails kann ich lesen, aber wenn mir jemand einen Anhang schickt (die Büroklammer) dann kann ich das nicht öffnen. Funktioniert auch bei früheren Mail nicht mehr.
Vielleicht wißts da auch eine Antwort.
Verbleibe mit hoffenden Grüßen

Lg Genesister ;)
 
Extras->Optionen->Sicherheit-> Funktion 'Speichern und Öffnen von Anlagen, die möglicherweise einen Virus enthalten könnten, nicht zulassen deaktivieren ->übernehmen ->ok

Torsten
 
Zurück