Vista hcx vs. 60csx (Track Verwaltung)

Registriert
7. Oktober 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo,
wieder einmal geht es um eine Kaufentscheidung.
Ich habe versucht mich hier und anderswo schlau zu machen, welches GPS für mich das Richtige ist.:rolleyes:
Wie die Überschrift schon sagt, schwanke ich zwischen Vista und 60csx.
Benutzen möchte ich das Gerät um mich in fremden Gegenden mittels geladenen Routen schneller zurecht zu finden.
Karten möchte ich von Openmtbmap.org benutzen.
Bisher habe ich mir zwei mal ein GPS60 ohne Kartendarstellung geliehen.
Nun soll aber ein eigenes GPS her.:)
Irgendwo habe ich gelesen, dass Tracks nicht von der Speicherkarte geladen werden können, ist das bei beiden Geräten so? Lassen sich also nur 20 Tracks speichern/laden?
Falls ihr noch den ultimativen Tipp habt, welches Gerät aus dem einen oder anderen Grund das richtige für mich ist, wären Antworten echt toll.
Gruß Arne
 
Ja, ist bei beiden Geräten so.
Wie wärs denn mit dem Legend HcX? Brauchst Du Kompass und barom. Kompass?
Das Vista würde ich neu nicht kaufen, da ist seit ca 04/2009 ein dunkles Display verbaut, bei Sonne auf dem Rad nicht verwendbar.
Wenn dann ein gebrauchtes altes bei ebay oder das Legend HcX
 
Das Vista würde ich neu nicht kaufen, da ist seit ca 04/2009 ein dunkles Display verbaut, bei Sonne auf dem Rad nicht verwendbar.
Wenn dann ein gebrauchtes altes bei ebay oder das Legend HcX

Hi,

wo ist das Problem? Ich habe ein nagelneues Vista HCx und es lässt sich wunderbar bei Sonne verwenden - hervorragende Kartendarstellung bei ausgeschalteter Hintergrundbeleuchtung.

Gruß
Patrick
 
Vielleicht verbaut Garmin ja in ihre Vistas wieder helle Display, oder das Gerät ist noch aus einer älteren Charge.
Bei dem dunklen Display flackert die Helligkeit, vor allem kurz nach dem Hochfahren.

Ich habe eine Vista mit dunklem Display und ein älteres mit hellem Display. Das Problem wurde im Naviboard ausführlich diskutiert.

Das Problem ist definitiv vorhanden und wurde auch durch die neueste Firmware nicht behoben.

Braucht jemand ein Vista mit dem dunklen Display ( ca 4 Monate alt )?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ät TRMK3 (cooler Nick)

Bist du denn weiter mit deiner Entscheidung? Ich weiss auch noch nicht genau?

Jo, die Würfel sind gefallen. :)
Es ist ein Vista geworden. Es gab da so ein nettes Angebot in der Bucht. Außerdem hat mich die größe des 60csx doch abgeschreckt.
Nun hoffe ich, dass die Gummierung einigermaßen hält und ich das Gerät auch bei Sonnenschein ablesen kann. Bisher hatten wir keine geeigneten Testbedingungen :heul:.
Ich verstehe die Argumentation aber eh nicht. Bei Sonnenschein hilft mir keine Beleuchtung der Welt. Ich habe eher den Eindruck, dass das Display sich mit zunehmender Helligkeit immer besser ablesen lässt. Beleuchtung wäre für mich etwas für die Nacht?????????? Aber wie bereits gesagt, ich hatte noch keine geeigneten Testbedingungen.
Von der Bedienlogik ist die Verwandschaft zu dem alten 60er auffallend.----> Ich komme ohne Anleitung zurecht, konnte einige Touren laden und bin nun gespannt wie es mit den Karten klappt. Leider warte ich noch auf eine micro sd Karte.
Ich hoffe ich konnte helfen.
Gruß Arne
 
Ich verstehe die Argumentation aber eh nicht. Bei Sonnenschein hilft mir keine Beleuchtung der Welt. Ich habe eher den Eindruck, dass das Display sich mit zunehmender Helligkeit immer besser ablesen lässt. Beleuchtung wäre für mich etwas für die Nacht??????????
Du wirst es schon noch verstehen. Wenn die Sonne von vorne kommt oder wenn du im Wald ständigen Wechsel zwischen hell und dunkel hast, dann hilft dir nur eine möglichst helle Displaybeleuchtung. Die alten eTrex Vista HCx waren da ziemlich gut, hatte selbst eins. Seit April 2009 taugen die Displays nichts mehr, sie erreichen etwa 50 % der bisherigen Maximalhelligkeit. Konnte es selbst in der Praxis ausprobieren, das eTrex Vista HCx ist dadurch für Radler ziemlich wertlos geworden. Wanderern ist das wurscht, die können sich das Gerät so in die Sonne drehen, dass es sich gut ablesen lässt.
 
Ich habe mir deshalb ein altes gebrauchtes bei ebay gekauft. Jetzt habe ich noch ein neues Gerät hier rumliegen, das bei vollem Sonnenschein unbrauchbar ist.
 
Das Wetter ist einfach zu schlecht für den Sonnenscheintest.
Mit starkem Kunstlicht aus verschiedenen Richtungen wird die Ablesbarkeit auf keinen Fall schlechter.
Die Schwirigkeiten treten wohl bei wechselnden Lichtverhältnissen auf (Wald). Siehe mike-on-a-bike.
Mit dem alten gps60 bin ich aber auch im Wald ohne Beleuchtung zurecht gekommen.
Zur Praxis mit dem Vista kann ich aber wirklich noch nichts sagen.
Gester habe ich mir die S.V. 3.1 aufs Gerät geladen. Nun ist der Beleuchtungsregler über den gesamten Bereich nutzbar. Ob es dadurch heller geworden ist, wage ich jedoch zu bezweifeln.
Gruß Arne
 
Keine Ahnung,

bei meinem Gerät kommt es aber extrem auf den Winkel an, unter dem auf das Gerät geguckt wird.
Meinen ersten Halter für den Vorbau musste ich überarbeiten (parallel zum 10° Vorbau). Nun ist das Gerät so befestigt, dass es horizontaler liegt.
Unter diesem Winkel lasst es sich bei wechselnden Lichtverhältnissen sehr gut ablesen.
Die Beleuchtung habe ich auf einer Tour bisher erst 1 mal aktiviert.
Fazit: Nicht die Displayhelligkeit, sondern der Montagewinkel ist entscheidend. (Das Gerät wurde augenscheinlich für den Wanderer konzipiert, der es locker in der Hand horizontal ausgerichtet (Kompass) gut ablesen können soll).
Gruß Arne
 
Zurück