Vista unterm Blätterdach - Empfangsqualität...

K

kraut8

Guest
Hallo!

In letzter Zeit hatte ich ein paar "fremde" tracks auf mein etrex vista geladen, die als single trails durch dichten Wald führten. Bei solchen Gelegenheiten scheint das Gerät an die Grenze der Empfangsqualität zu gelangen. Minutenlanges Warten auf die Aktualisierung war manchmal notwendig, ausserdem ging der Maschine oft die Fahrtrichtung verloren, sie eierte in allen Himmelsrichtungen herum, was auch blöd ist.

Gibt es Geräte die da stabiler laufen? Ein pilzsuchender Kumpel behauptet beispielsweise dass sein GPSMap 60 sich auch im dichtesten Wald nicht vertut, aber das könnte ja auch daran liegen dass er sich nur sehr langsam fortbewegt.
Hat jemand Erfarungen mit verschiedenen Geräten?

Danke!
k8
 
Wenn Dein eTrex schon älter ist, so mußt Du dich damit abfinden. Die neueren Geräte, haben eine wesentlich bessere Empfangsqualität. Der etrex Legend HCx, ist z.B. ein sehr gutes Gerät und noch einigermasen günstig.

MfG.
 
Das 60`er und das Vista haben fast die gleiche Empfgangsqualität.
Immer mal die aktuelle Firmware drauf machen.
Es gibt ein Datenfeld GENAUIGKEIT das legst du dir auf die Kartenseite um zu sehen wie gut ist der Empfang tatsächlich ist, sollte so etwa zwischen 3-12m liegen.
Ich glaube aber eher du hast ein Problem mit der Kompasseinstellung (Steuerkurs).
Der Kompass sollte sich nur im fast-Stillstand zuschalten.
Probier mal folgende Einstellung : STEUERKURS - Kompassrichtung nutzen unter :2,
bei mehr als:15 sec.
 
Hast du denn ein H (high sensitivity) in der Modellbezeichnung? Die älterne Geräten Geräte ohne H machen da manchmal Probleme...
 
Zurück