Vollfinger-Handschuhe für Frühjahr/Herbst... was ist empfehlenswert?

nosaint77

biopowered hoch, (wie) elektrisiert runter
Registriert
19. Dezember 2005
Reaktionspunkte
2.800
Ort
Oberfranken
Hallo,

ich habe kurze Handschuhe für die warme Jahreszeit und gefütterte Vollfinger-Handschuhe für den Winter. Für die Übergangszeit bräuchte ich jetzt noch Vollfinger-Handschuhe ohne Fütterung. Da ich mit "einschlafenden" Händen zu kämpfen habe, suche ich welche mit Gel-Polsterung.

Mögliche Kandidaten wie z.B. Northwave Skeleton, Northwave Sheriff, Fox Dirtpaw sind leider alle ohne Gel-Polster. Ist Nachfrage für Gel-gepolsterte Vollfingerhandschuhe so niedrig? Ich kann mir das eigentlich nur damit erklären, das die Traildriver unter uns Grip brauchen und keine softe Handschuhinnenseite mögen.

Ich bin bisher mit dem Hardtail überwiegend auf Waldautobahnen gefahren. Da waren meine Ergon-Griffe und Handschuhe mit Gel-Polster ne feine Sache. Jetzt mit dem Liteville bin ich mit den Ergon-Griffen unzufrieden. Sie bauen einfach zu dick, so das ich bei der 2-Finger-Bremstechnik im Trail zu wenig Grip verspüre. Deswegen werde ich jetzt Specialized BG Comfort II Griffe verbauen, die zwar auch ergonomisch sind aber nicht so dick wie die Ergons daherkommen. Wenn ich jetzt noch ein Schritt weitergehe und einen der oben genannten Handschuhe zulege, habe ich bedenken ob nicht wieder einschlafende Hände zu Tagesordnung gehören. Was denkt ihr darüber, bzw. wer hat schon ähnliches durchgemacht und kann mit Ratschlägen weiterhelfen?

Gruß, Floville
 
Gore Bike Wear Supertecno Plus II

Sind ungefüttert, aber mit Softshell. Dadurch auch im mäßigem Regen gut einsetzbar. Hat auch sehr gut positionierte Gel-Polster. Gute Passform vor allem für schlanke, große Hände (hier Größe 10, XXL).

Entscheidender Nachteil: Sie sind mit 50 Euro sehr teuer...

Ich hab sie für 35 Euro bei Karstadt erstanden (runtergesetzt) und bin eigentlich zufrieden, bis auf den etwas hohen Abrieb an den Gelpolstern (ist noch nicht substantiell, schaun wir mal).

CU Immo!
 
Ich habe ne günstigere Version der Gore Handschuhe. Die genaue Bezeichnung weiß ich leider nicht. Kosten um die 30-35€, gute Polster, halten trotz dünnem Stoff im Herbst/ Frühling die Hände recht warm, auch Sommer geeignet.

Gruß M.
 
ich habe welche von roeckl,auch mit gel polster.ach so,ich fahre ausschliesslich mit langfinger handschuhen.
viel kühler ist es mit kurzen im sommer auch nicht und im falle eines falles,schützen die langen die empfindlichen fingerkuppen doch besser.

fahre mal in einen grossen bikeladen(stadler oder so) und probiere da einfach mal alle und dann weisst du was du brauchst.
im schnitt liegen die meisten bei € 28-38 und das sollte dann wohl kein problem darstellen.denke mal was dein bike gekostet hat!!!:lol:

empfehle dir übrigens die moto griffe von syntace.hatte auch ergon und ebenfalls kein sicheres griffgefühl bei abfahrten.und seitdem ich die syntace dran habe,habe ich auch nicht mehr das einschlafgefühl in den händen.

viel spass und toi toi toi!!!
gruss axl
 
Moin,

Chiba Downhill long

Nicht völlig winddicht, aber ausreichend wärmend. Die Gel-Polster sind anfangs etwas gewöhnungs bedürftig und waren so die ersten 2 Stunden unbequem, aber dann optimal. seitdem keine eingeschlafenen Händen mehr...

Solemn
 
Danke für Eure Antworten.

@axl65: Hattest Du mal die Möglichkeit, den Syntace-Griff mit dem Ergon zu vergleichen? Ich kenne nur letzteren. Eigentlich wollte ich nen Specialized BG COMFORT II GRIFF bestellen, warte aber erstmal auf Deine Antwort ab.

Das Teil sieht optisch ansprechend aus und ist mit 15 Euro recht günstig(tja, das Liteville hat mein Sparbuch arg strapaziert :cool: ):

06GripBGComfort2_d.jpg


... und verspricht folgendes:

Der Body Geometry Comfort Griff wurde komplett überarbeitet, um noch effektiver taube Hände zu verhindern, die durch Druck auf Ulnar- und Medialnerv entstehen.

* Medizinisch gestaltet von Ergonomiespezialist Dr. Roger Minkow, um Taubheit und Probleme der Hände zu reduzieren
* Die kritischsten Stellen sind aus dem weichsten Material gefertigt und polstern den Ulnarnerv damit optimal ab.
* Für den Griffkörper wird Material mittlerer Härte verwendet, um dem Griff ausreichende Formstabilität zu geben.
* Das innere des Griffs besteht aus sehr hartem Material für optimalen Schutz gegen Verdrehen und Verrutschen am Lenker.
* Ergonomisch geformte Abflachung für maximalen Komfort
* Klemmung für sicheren Sitz am Lenker
 
Kann jemand was zu den Gore WINDSTOPPER® N2S® Mistral II Handschuh sagen?Gut oder Schlecht und für welche Jahreszeit oder Temp.
Mfg
 
Kann jemand was zu den Gore WINDSTOPPER® N2S® Mistral II Handschuh sagen?Gut oder Schlecht und für welche Jahreszeit oder Temp.
Mfg

Hab ich. Sind ideal für Frühling/Herbst. Für den Winter zu dünn, aber immer richtig, wenns für die kurzen zu frisch ist.
Halten sehr gut den Wind ab, innen mit griffigem Gummi-Rautenmuster. Kein Gel, keine Polsterung.
Bisher ca. 5x gewaschen, das scheint ihnen nichts auszumachen.
Den idealen Temperaturbereich würde ich bei 8°-15° sehen.

Bin voll zufrieden, sind ihr Geld wert.

Allroundhandschuhe gibts eh nicht. Ich hab mehrere kurze, die Gore, etwas dickere mit Fütterung und ganz dicke Winterteile.
 
War heute beim Händler ums Eck und hab nach ausgiebigem anprobieren zwei Specialized-Handschuhe in die engere Auswahl genommen

Specialized BG Gel Long Glove
glove_bggel_blk.jpg


und

Specialized Enduro Glove
glove_enduro_blk.jpg


Wie der Name schon sagt, hat der Gel Long Glove Geleinsätze. Der Endoure kommt ohne Gelpads daher. Hab mich letztendlich - wegen Neigung zu einschlafenden Pfoten - für die Gel Long Glove entschieden. Im Gegenzug fliegen die "klobigen" Ergon P1-Griffe runter und kommen schlanke Griffe wie z.B. Syntace Moto, Ergon E1 oder ähnliches drauf.
 
Zurück