Volvo V50

Registriert
7. Mai 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo alle zusammen,

ich würde gerne von einem V50 besitzer wissen, ob man in den Kofferraum ein CC Mountainbike stehend mit abmontierten Vorderrad und Sattel reinbekommt.

Danke
 
Fahre zwar keinen V 50, ich denke aber das müsste locker passen.Frag doch mal bei Volvo nach.
Mein Volvohändler hat gerade die Dachgepäckträger runtergesetzt.
 
Hallo alle zusammen,

ich würde gerne von einem V50 besitzer wissen, ob man in den Kofferraum ein CC Mountainbike stehend mit abmontierten Vorderrad und Sattel reinbekommt.

Danke

Moin,

der Kofferraum beim V50 ist um einiges Größer als beim Vorgänger V40. Soweit ich den Kofferaum vom 50er meiner Eltern noch in Erinnerung habe, sollte das passen (VR und Sattel vom Bike entfernt). :daumen:
 
Mag ja sein, dass es in den V50 alles passt, aber Du weißt doch, dass es hier eine ungeschriebene Regel gibt, wonach man hier ausschließlich Audi fährt.
 
hat zufällig jemand erfahrungen mit dem xc70? meine eltern haben mit dem gedanken gespielt sich so einen irgendwann mal anzuschaffen, nur hab ich da bedenken, dass mein DH-bike da rein passt. weil das baut mit DC-Gabel doch schon einiges höher als eine xc-feile...
 
Hallo alle zusammen,

ich würde gerne von einem V50 besitzer wissen, ob man in den Kofferraum ein CC Mountainbike stehend mit abmontierten Vorderrad und Sattel reinbekommt.

Danke


Hallo,

wenn ich Sattel und Vorderrad abmontiere dann passt das Bike gut in meinen V50. Man muss nur beim Einladen etwas aufpassen weil der V50 hinten so ne doofe Kante hat und man das Rad dann etwas schräg halten muss und dabei gerne den Himmel im Auto verschmutzt. Zur Info: Rahmenhöhe ist 50cm.

Gruss makau
 
Fahre zwar keinen V 50, ich denke aber das müsste locker passen.Frag doch mal bei Volvo nach.

Was soll das denn bringen..?
Als Interessent für ein bestimmtes Modell kennt man als Käufer doch weit mehr Fakten und Ausstattungsoptionen als der Verkäufer...
Ging mir jedenfalls so!

der Kofferraum beim V50 ist um einiges Größer als beim Vorgänger V40.
Glaub' ich nicht!
Hab' den V40 gefahren, der hatte super Platz im Kofferaum, Ladehöhe hinter den Vordersitzen ca. 88 cm (!).
Der V50 ist im Innenraum wesentlich enger geschnitten als der V40. Auch der Laderaum machte auf mich auch einen kleineren Eindruck (hab' leider keine Abmessungen zum Vergleich) und ist daher als Nachfolger ausgeschieden.

Hier der V40:



hat zufällig jemand erfahrungen mit dem xc70?
...nur hab ich da bedenken, dass mein DH-bike da rein passt. weil das baut mit DC-Gabel doch schon einiges höher als eine xc-feile...
Hab' den V70, aber der Innen-/Kofferaum ist identisch mit dem XC70.
DH-Bike? Aufrecht kannst' das vergessen!
Ladehöhe hinter den Vordersitzen ist 800 mm (Modell ohne Schiebedach), aufrecht passt das für meine Räder mit 100 mm FW gerade so!
Abstand OK Lenker bis Boden bei ausgebautem Vorderrad ist ca. 750 mm, wenn ich mich recht erinnere...

ao5ujma321kwew5zm.jpg


ao5ukd8kmz567snde.jpg
 
Hab' den V70, aber der Innen-/Kofferaum ist identisch mit dem XC70.
DH-Bike? Aufrecht kannst' das vergessen!
Ladehöhe hinter den Vordersitzen ist 800 mm (Modell ohne Schiebedach), aufrecht passt das für meine Räder mit 100 mm FW gerade so!
Abstand OK Lenker bis Boden bei ausgebautem Vorderrad ist ca. 750 mm, wenn ich mich recht erinnere...


krass, das ist mir garnicht aufgefallen, hab aber grad nochma auf der volvo-page nachgeschaut...das kofferraumvolumen bei V70, XC70 und XC90 ist wirklich nahezu gleich. Irgendwie kann ich mir das überhaupt nicht vorstellen, da der XC90 ja runde 30cm höher ist als der V70, das wird ja wohl kaum alles in die bodenfreiheit gehen...so rein erfahrungsmäßig hätte ich sonst gesagt: größeres auto --> größerer Laderaum. Komische angelegenheit^^
 
Der XC90 ist schon höher im Innenraum als V/XC70, aber nicht so viel, wie man erwarten könnte...
Problem ist einfach dieser doppelte Kofferaumboden, den heutzutage fast alle Kombis und SUVs haben. Ist ja teilweise ganz praktisch, kostet bei manchen Modellen aber 10-15 cm Innenraumhöhe...

Hier hat einer den Träger von Radstand in den XC90 eingebaut: http://www.elchwiki.org/wiki/Fahrradträger

Mit dem Lenker nach hinten haut beim z.B. V70 nicht hin (ist praktisch, wenn man nur 1 Rad transportieren will), bei meinem alten V40 hat der Platz dafür gereicht.
Zwar knapp aber gepasst hat's.
 
für Bike-Urlaub stelle ich die Bikes (Stumpjumper 120 und Cube AMS, 48er Rahmenhöhe) in unserem V50 hinter die Vordersitze. (Sattel am besten raus, Gabel absenken)
Für Kurztrips kann man sie sogar liegend aufeinander (mit alter Sonnenliegenauflage dazwischen) transportieren.
 
Zurück