Vom Hardtail zum Trailfully?

FreeriderMuc

Freireiter
Registriert
22. April 2007
Reaktionspunkte
39
Ort
München
Hallo zusammen,

ich habe mir letztes Jahr ein neues MTB (Grand Canyon 8) gekauft, ein himmelweiter Unterschied zu meinem 10 Jahr alten Grand Canyon, das noch 3fach war und eine Gabel hatte, die nur für Forstwege wirklich taugte. Da ich hauptsächlich Rennrad fahre und das MTB meist für Familientouren nutze, dachte ich ein Hardtail wäre wieder ideal.

"Leider" ist mein 13 jähriger Sohn mittlerweile begeisterter Biker und wir waren schon mehrfach zusammen in Bikeparks und letzte Woche auch in Finale Ligure mit drei Tagen Shuttlen und wie ihr euch denken könnt, ist das Hardtail dafür nun wirklich nicht mehr ideal. :) Da der Platz im Keller irgendwann mal eng wird (neben den 2 Rennrädern, Gravelbike, TT-Bike :) ) und ich auch nicht so oft MTB fahre soll das Hardtail ersetzt werden und nicht ein neues Rad dazu kommen.

Ich fahre aber auch gerne mal größere MTB Touren in den Voralpen mit Schwerpunkt Forststraße (dieses Jahr Chiemgau King Gold), in den letzten Jahren auch immer wieder Tagestouren über 100km mit >3.000hm). Selten auch mal Rennen, heuer aber zum Beispiel die Salzkammergut Trophy Strecke A in 12:35 und auch andere MTB Marathons in der Vergangenheit. Es soll also auch gut bergauf gehen, wobei ein blockierbare Dämpfer das ja schon gut umsetzen sollte, oder? Mein MTB ist mit 12,5kg laut Canyon, fahrfertig 13,1kg in XL auch nicht wirklich leicht.

Grundsätzlich ist mir Canyon nicht unsympathisch, aber ich bin auch durchaus markenoffen. Schrauben tue ich eh fast alles selber. Ein jüngeres gebrauchtes Bike ist definitiv eine Option oder halt was Neues. Aktuell schiele ich auf ein

- 2022er Canyon Spectral CF8 125 für ca. 2.400€: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/canyon-spectral-125-cf-8-xl-big-bamboo/3135279584-217-15740

- ein neues Spectral CF9 für 3.800 statt 5.000: https://www.canyon.com/de-de/mounta...se=XL&dwvar_3643_pv_wheelsize_varianttable=29

Letzteres ist von der Ausstattung natürlich schon ein Traum. 15kg aber auch nicht ohne, klar mit leichteren Reifen geht da schon noch was, aber ist das auch voll tourentauglich oder schon etwas "drüber". Ach ja, ganz wichtig. Es soll zwar Finale und Bikepark tauglich sein, aber auch dort fahre ich eher die einfacheren Trails. In Finale beispielsweise sind wir blau und lila gefahren und während blau mit dem Hardtail noch einigermaßen ging, war lila schon grenzwertig. Ich habe keine Ambitionen mehr für rot oder schwarz und werde auch keine großen Roadgaps mehr fahren. :)

Über ein bisschen Input würde ich mich freuen. :)
VG
Jörg

PS: Ach ja, bin 1,94m und Schrittlänge 93cm. Würde bei Canyon überall das XL nehmen. Mein Grand Canyon ist auch XL.
 
Das Element gab es gerade mit 50% Rabatt bei B24. Dort leider nur in XS

Hier noch sehr teuer
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

Tallboy V5 wahrscheinlich eher in XXL bei deiner Größe.
Da hat es auch immer wieder gute Angebote.

Orbea Occam

Pivot Trail 429 könnte ich mir auch vorstellen
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

Ich würde so im Bereich 120-130mm am Heck bis 140mm an der Gabel suchen
 
"Leider" ist mein 13 jähriger Sohn mittlerweile begeisterter Biker und wir waren schon mehrfach zusammen in Bikeparks und letzte Woche auch in Finale Ligure mit drei Tagen Shuttlen und wie ihr euch denken könnt, ist das Hardtail dafür nun wirklich nicht mehr ideal. :) Da der Platz im Keller irgendwann mal eng wird (neben den 2 Rennrädern, Gravelbike, TT-Bike :) ) und ich auch nicht so oft MTB fahre soll das Hardtail ersetzt werden und nicht ein neues Rad dazu kommen.

Ich fahre aber auch gerne mal größere MTB Touren in den Voralpen mit Schwerpunkt Forststraße (dieses Jahr Chiemgau King Gold), in den letzten Jahren auch immer wieder Tagestouren über 100km mit >3.000hm). Selten auch mal Rennen, heuer aber zum Beispiel die Salzkammergut Trophy Strecke A in 12:35 und auch andere MTB Marathons in der Vergangenheit. Es soll also auch gut bergauf gehen, wobei ein blockierbare Dämpfer das ja schon gut umsetzen sollte, oder? Mein MTB ist mit 12,5kg laut Canyon, fahrfertig 13,1kg in XL auch nicht wirklich leicht.
Ich glaube den Spagat zw. Bikepark/Finale und Marathon-Rennen wirst Du mit nur einem Bike nicht abdecken können.

Noch dazu kommt; Aus eigener Erfahrung wirst Du, soweit Dein Sohn weiter Begeisterung für Trails hat, nicht um mindestens die roten Strecken herum kommen. Die jungen entwickeln sich da sehr schnell.
Wenn Ihr also weiter Trails/Bikepark/Finale zusammen fahren wollt und euch da auch noch etwas entwickeln werdet, würde ich schon in Richtung Allmountain gehen...140-150mm hinten, 150-160mm vorne.

Das aktuelle Spectral ist da ein recht guter Kandidat.
Grundsätzlich ist mir Canyon nicht unsympathisch, aber ich bin auch durchaus markenoffen. Schrauben tue ich eh fast alles selber. Ein jüngeres gebrauchtes Bike ist definitiv eine Option oder halt was Neues. Aktuell schiele ich auf ein

- 2022er Canyon Spectral CF8 125 für ca. 2.400€: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/canyon-spectral-125-cf-8-xl-big-bamboo/3135279584-217-15740

- ein neues Spectral CF9 für 3.800 statt 5.000: https://www.canyon.com/de-de/mounta...se=XL&dwvar_3643_pv_wheelsize_varianttable=29
Wenn man unbedingt ein Canyon haben will, sind die Angebote aktuell ok. Aber es gibt da auch besseres von andern Anbietern.

Die Angebote zu den Scor-Modellen sind aktuell schon der Hammer...neben dem 2030 gibts auch ein Finale taugliches Modell, das 4060:

https://www.staterabikes.de/p/scor-4060-st-carbon-ltd-30005168

oder mit weniger Schnick-Schnack:
https://www.liquid-life.de/products/scor-4060-st-gx-mint?variant=47368302985525

Aber auch andere gute Angebote mit bis 50%, z.B.:

https://www.liquid-life.de/products/pivot-switchblade-ride-slx-xt-29-mojave-2022

https://www.liquid-life.de/products/yeti-sb130-clr-turquoise-2022?variant=47368625422645

Oder auch sehr günstig die Cube One55 Modelle, gibt´s ab knapp über 2.000€ im Angebot:

https://multicycle.de/cube/bikes/mtb-fully/cube-stereo-one55/
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Sohnemann fährt mir jetzt schon sowas von um die Ohren! :) Ich habe auch definitiv nicht vor, zu viel Zeit im Bikepark zu verbringen. Aktuell ist es eher so, dass ich Ihn mit seinem Kumpel hinfahre, dann selber eine schöne Tour in der Gegend fahre und am Ende dann noch ein oder zwei gemeinsame Abfahrten auf den Flowtrails. Hab letztes Jahr aber auch an der Cote D'Azur im Esterel Gebirge und auch in der Slowakei wo wir öfter Urlaub machen gemerkt, dass deren Forststraßen deutlich ruppiger sind als hier in den bayrischen Voralpen und da macht das Hardtail bergab schon wenig Spaß.

Das Scor macht ja auch einen super Eindruck! Das checke ich auch mal.
 
Ich habe auch definitiv nicht vor, zu viel Zeit im Bikepark zu verbringen. Aktuell ist es eher so, dass ich Ihn mit seinem Kumpel hinfahre, dann selber eine schöne Tour in der Gegend fahre und am Ende dann noch ein oder zwei gemeinsame Abfahrten auf den Flowtrails.
Hört sich irgendwie langweilig an...Spaß 😉

Aber im Ernst, wenn das Dein Ding ist, dann passt was mit weniger Federweg auch. Da ist das Scor 2030 schon fast konkurenzlos. Gibt aber auch andere nette Angebote.

Fahrt ihr eigentlich auch Isartrails? Da passt das mit weniger FW auch super.

BTW.: Wie hoch ist eigentlich Dein Budget? Auch zu berücksichtigen ist: Mein Sohn ist zwischen 13 und jetzt 16 insgesamt über 20cm gewachsen, der hat in der Zeit 3 Bikes gebraucht, von M über L zu jetzt XL....Das geht auch ins Geld.
 
Klar, Isartails fahren wir auch. Da fühle ich mit dem Hardtail aber auch nie falsch. Ähnliches bei den Würmtaltrails.

Das Rad ist für mich, nicht meinen Sohn. ;) Er fährt aktuell ein Spectral Größe M mit 27.5ern und 160mm Federweg. Das passt super, wird aber auch nicht für immer halten. Budget bin ich flexibel, soll aber schon im Rahmen bleiben. Die 3.800 vom Canyon wäre wirklich das maximale was ich bereit bin auszugeben.
 
Das Rad ist für mich, nicht meinen Sohn. ;)
Schon klar...
Er fährt aktuell ein Spectral Größe M mit 27.5ern und 160mm Federweg. Das passt super, wird aber auch nicht für immer halten.
...aber Dein Sohn wird ggf. nächstes Jahr auch ein neues Bike brauchen. Daher meine Frage nach dem Budget. Soll ja in unserer Heimatstadt auch Leute geben die´s nicht unbegrenzt haben. 😉

Klar, Isartails fahren wir auch. Da fühle ich mit dem Hardtail aber auch nie falsch.
Bis Grünwald oder Georgenstein bestimmt, weiter südlich gibt´s einige Abschnitte wo ich ums Fully dankbar bin...muß aber auch da kein Enduro sein.
 
Zurück