Von 30T auf 32T Oval Kettenlänge ändern?

Registriert
19. Juni 2015
Reaktionspunkte
154
Guten Morgen an alle,

ich überlege mein Kettenblatt von 30 Zähne auf 32 Oval zu ändern. Kettenstrebenlänge 431mm.

Muss ich da schon die Kettenlänge ändern? Bzw. kann ich irgendwie testen ob es mit der aktuellen Länge auch geht?
 
Zwei Zähne mehr = 1 Kettenglied mehr, das hat nix mit oval zu tun.

Und klar kannst du es ausprobieren: Beim Fully Luft ablassen und voll einfedern, wenn das geht ohne dass das Schaltwerk das Einfedern begrenzt, dann stimmt die Länge.
 
Zwei Zähne mehr = 1 Kettenglied mehr, das hat nix mit oval zu tun.

Und klar kannst du es ausprobieren: Beim Fully Luft ablassen und voll einfedern, wenn das geht ohne dass das Schaltwerk das Einfedern begrenzt, dann stimmt die Länge.

D.h. dass ich bei meinem jetzigen Wechsel von 32T auf 30T oval vermutlich ein Kettenglied weg lassen kann? Wie schlimm ist denn eine um ein Glied zu lange Kette?

Danke!
 
Wenn du nen ovale Kettenblatt nutzt hat das sehr wohl Auswirkung auf die Kette denn immerhin ist das kettenblatt alle 160° schmaler ich würd es einfach mit der aktuellen kette ausprobieren.Interesant ist dahin gehend das system von rotor mit denn q-rings die sich einstellen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
denn immerhin ist das kettenblatt alle 160° schmaler
Ändert nix an der Kettenlänge. Es ist schmaler, dafür aber auch "länger". Am anderen Extrem ist es breiter dafür wieder kürzer. Das Einzige das sich ändert ist der Winkel der Kette. Deswegen bewegt sich der Schaltwerkskäfig leicht vor und zurück.
 
D.h. dass ich bei meinem jetzigen Wechsel von 32T auf 30T oval vermutlich ein Kettenglied weg lassen kann? Wie schlimm ist denn eine um ein Glied zu lange Kette?
versuch es einfach. wegen 2z größerem / kleinerem würde ich erstmal nicht die kette kürzen bzw habe es nicht gemacht
wenn das KB größer wird, beim HT im montageständer prüfen, ob du das große ritzel schalten kannst, beim fully zusätzlich einfedern
wenn das schaltwerk das mitmacht, dann lass es, ohne was einzuflicken
wenn das KB kleiner wird, dann fahr erstmal und schau, ob / wie stark die kette schlägt. wenn das ok ist, lass es ebenfalls
 
Zurück