Von 3x9 auf 1x11 in die Saison 2018

Registriert
13. November 2011
Reaktionspunkte
7
Hallo zusammen,

ich habe mir vor 2 Jahren ein 29er Hardtail aufgebaut und da hängt noch die alte 3x9 XT Schaltung aus 26er Zeiten dran. Also 22/32/44 und 11-34 Übersetzung.
Ich würde gerne auf die SRAM NX oder Shimano SLX 1x11 umsteigen.
Passt auf meine Nabe (passend für 8/9/10 fach) die Kassette (PG-1130 11-42T) des NX Umrüstkit?

Ich habe die 9 fach Schaltung zu 95 auf dem mittleren Kettenblatt gefahren. Die fehlenden 5% auf dem kleinen Kettenblatt. Das große Kettenblatt blieb so gut wie unbenutzt.

Sollte ich da eher eine Kurbel mit 32 oder 34 Zähne nehmen?

Grüße
Norman
 
Ich würde ein 32er fahren. 34er ist schon sehr dick

Auf shimano freiläufe passen auch sram kassetten mit einem 11er als kleinstem ritzel. Alle anderen mit 10-42 brauchen den xD freilauf.

Aber wieso nicht gleich richtig auf eine 12x GX eagle aufrüsten?
 
NImm lieber von Sunrace die 11-46 Kassette und vorne ein 32er Blatt. Hab das bei mir so von 2x11 auf 1x11 gemacht. Die Kassette leigt bei ca. 60,-. Oder die ganz dicke mit 11-50 nehmen, liegt bei ca. 100,-
 
Das schon, aber wenn man 1fach vorne fahren will, muss man Kompromisse eingehen. Man kann natürlich auf auf SRAM 12fach wechseln. Aber warum soll ich 200-400 Euro für 'ne Kassette ausgeben, die nicht viel länger hält als 'normale' Kassetten? Wäre für mich ein teurer Spaß. bei 3 Kassetten im Jahr wären das locker 900,-. Bei der Sunrace spare ich da 'ne ganze Ecke.
Selber fahre ich erstmal die 11-46er von Sunrace, um zu sehen, ob ich die 50er überhaupt brauche. Bisher sieht's ganz gut aus.
 
Ich würde ein 32er fahren. 34er ist schon sehr dick







Mit nem 32er Blatt trittst dir ja nen Wolf, kommst ja gar nimmer vorwärts. Habe momentan nen 34er (zur 11-46er Kassette), bin von 2x10 gekommen (28x40). Werde aber in Bälde, wenn das Winterloch zu Ende ist, nen 36er Blatt dranschrauben.
 
Mit nem 32er Blatt trittst dir ja nen Wolf, kommst ja gar nimmer vorwärts. Habe momentan nen 34er (zur 11-46er Kassette), bin von 2x10 gekommen (28x40). Werde aber in Bälde, wenn das Winterloch zu Ende ist, nen 36er Blatt dranschrauben.

Bei 85 U/min kommste auf knapp 33km/h mit'm 34. Beim 32er sind's etwa 32km/h. Außerdem muss man den Kompromiss Geschwindigkeit oder Steigfähigkeit eingehen. Und bergab braucht's nur die Schwerkraft.
Aber wenn Du nicht mit den Beinen wirbeln willst, ich hab noch 'n 48er Blatt, biste zwar schnell mit, kommst aber nirgends mehr hoch ;).
 
Bei 85 U/min kommste auf knapp 33km/h mit'm 34. Beim 32er sind's etwa 32km/h. Außerdem muss man den Kompromiss Geschwindigkeit oder Steigfähigkeit eingehen. Und bergab braucht's nur die Schwerkraft.
Aber wenn Du nicht mit den Beinen wirbeln willst, ich hab noch 'n 48er Blatt, biste zwar schnell mit, kommst aber nirgends mehr hoch ;).




Das ist es ja, man muss für sich das Mittelmaß finden.

Ein 48er Blatt, da muss selbst ich passen:D
 
Ich bin dieses Jahr von 2x10, auf 1x10 und im Anschluss (weil das nur Gebastel war) auf 1x11 SRAM GX mit 11-46 Sunrace Kassette umgestiegen. Vorne bin ich erst ein 34er KB gefahren, dann auf ein 32er Oval umgestiegen.

Das 32/11-46 Paket ist schon super gewesen - für mich durch das ovale Design auch im Hang erträglicher. Kann aber auch Einbildung gewesen sein, ich möchte jedoch nicht mehr darauf verzichten.

Für 2018 starte ich nun auch mit GX Boost Kurbel und einem 30er KB.
 
Am 29er HT fahre ich 2x10 mit 22/38 und 11-40 :)

unbenanntycuam.png


is geil :D
 
So, ich nochmal.
Habe das SRAM NX Upgrade Kit mit 11-42 Kassette bestellt und es kam heute an.
Natürlich hatte ich Trottel vergessen eine Kurbel mit Innenlager in den Warenkorb zu legen.

Meine Frage: Passt diese: Truvativ Descendant 6K Direct Mount Eagle GXP 11/12-fach Kurbelgarnitur 2018
(Link: https://www.bike-components.de/de/T...18-p57707/black-170-0-mm-32-Zaehne-o69402489/)

Die könnte ich hier in der Nähe im Radladen kaufen und müsste nicht nochmal Versandkosten zahlen, wenn ich irgendwo bestelle.

Grüße
 
also im Gelände mit Matsche zum durchackern inkl- Steigung bin ich letztens testweise mal 34 mit 11-42 gefahren...war mir zu heftig. Würde vorne eher kleiner gehen...am liebsten 30er oder noch weniger der Knie zu liebe...aber "man" ist ja auch keine 20 mehr. ;-)..

..ansonsten steh ich gerade total auf 2 und 3 fach vorne. Wenn man den Matsch da unten hängen hat, kann man immer noch auf ein Reserve-KB hoch wechseln, wenn man chainsuck hat weils zB am kleinen KB klebt....kurz schräg fahren..Kette sauber rasseln und dann wieder zurück aufs kleine..
 
Die könnte ich hier in der Nähe im Radladen kaufen und müsste nicht nochmal Versandkosten zahlen, wenn ich irgendwo bestelle.
Was kostet die Kurbel incl. Lager im Laden ? Der Link oben sagt mir Kurbel +Lager + Versand ca. 100 Euronen .
Und die Hauptfrage ist , passt ein BSA 68/73 Innenlager zu deinem Rahmen ?
Ansonsten steht ja 11 und 12 fach kompatibel .
 
Was kostet die Kurbel incl. Lager im Laden ? Der Link oben sagt mir Kurbel +Lager + Versand ca. 100 Euronen .
Und die Hauptfrage ist , passt ein BSA 68/73 Innenlager zu deinem Rahmen ?
Ansonsten steht ja 11 und 12 fach kompatibel .

Die Kurbel 75€. Das GXP Lager weiß ich nicht genau. Wird nicht viel kosten. Mein Rahmen hat BSA68. Also passt das alles. Dann werde ich da kommenden Dienstag mal vorbei fahren und dann in der Woche auf 1x11 umbauen *yeahi*
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kurbel 75€. Das GXP Lager weiß ich nicht genau. Wird nicht viel kosten. Mein Rahmen hat BSA68. Also passt das alles. Dann werde ich da kommenden Dienstag mal vorbei fahren und dann in der Woche auf 1x11 umbauen *yeahi*
von 22/32/44 und 11-34 Übersetzung auf 32 x 11-42T halte ich für recht mutig...da wird Dir bei den kleinen Gängen was fehlen..überlegs Dir...entweder 11-50 oder vorne max. 30 wäre meine Empfehlung, es sei denn, Du bevorzugst eher harmlose Steigungen oder bist Mr. 500 Watt.
 
Ich sag: machen.

Bin wie oben erwähnt auch von 2x10 auf 1x10 und nun zu 1x11 gewechselt. Klar fehlen dir Gänge und logisch ist die Abstufung etwas gröber, aber: so what?
Tritt man eben härter rein oder mit höherer Frequenz.

Wenns dir nix taugt, bauste dir eben die 11-46 von Sunrace rein die schon oft erwähnt wurde oder eben vorne für 10-15€ im Bikemarkt ein anderes Kettenblatt schießen.. Aber deshalb würde ich heutzutage keinesfalls mehr mit 2-fach oder gar 3-fach herumeiern.

Wie schön es war, als ich mir um den Kettenschräglauf keine Gedanken mehr machen musste, nachdem ich das Ding zusammengeschraubt habe. Rauf und runter schalten, wie es die Umgebung und die Beine vorgeben. Nicht, wie die Zusammensetzung aus Kettenblatt vorn und Ritzel hinten es vorgibt..
 
Ich sag: machen.

Bin wie oben erwähnt auch von 2x10 auf 1x10 und nun zu 1x11 gewechselt. Klar fehlen dir Gänge und logisch ist die Abstufung etwas gröber, aber: so what?
Tritt man eben härter rein oder mit höherer Frequenz.

Wenns dir nix taugt, bauste dir eben die 11-46 von Sunrace rein die schon oft erwähnt wurde oder eben vorne für 10-15€ im Bikemarkt ein anderes Kettenblatt schießen.. Aber deshalb würde ich heutzutage keinesfalls mehr mit 2-fach oder gar 3-fach herumeiern.

Wie schön es war, als ich mir um den Kettenschräglauf keine Gedanken mehr machen musste, nachdem ich das Ding zusammengeschraubt habe. Rauf und runter schalten, wie es die Umgebung und die Beine vorgeben. Nicht, wie die Zusammensetzung aus Kettenblatt vorn und Ritzel hinten es vorgibt..

So sieht es aus. Da freue ich mich auch schon drauf, die Kassette von oben bis unten runter schalten, ohne sich viele Gedanken über Schräglauf machen zu müssen.
Da ich die 3x9 meistens auf dem mittleren KB fahre und ich mich hoffentlich an die Abstufung der 11-42 schnell gewöhne, wird das schon klappen.
 
Zurück