Von Durnholz nach Sterzing

Registriert
2. Januar 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ist schon mal jemand von Durnholz aus nach Sterzing gefahren? Wir würden das Teilstück gern in unsere Alpentour einbauen, finden aber keine GPS-Tracks oder ähnliches.

Am coolsten wär's wenn man die Flaggerschartenhütte in die Tour einbeuen könnte.

Gruß,
Daniel
 
Flaggerscharte kannst vergessen, alles extrem verblockt, aber es gibt einen Klasse Trail vom Jaufenpaß runter nach Sterzing! Mußt halt vorher rüber Ri Meran, aber da gibt's ein paar schöne Verbindungen SuFu hilft.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Flaggerscharte kannst vergessen, alles extrem verblockt, aber es gibt einen Klasse Trail vom Jaufenpaß runter nach Sterzing! Mußt halt vorher rüber Ri Meran, aber da gibt's ein paar schöne Verbindungen SuFu hilft.....

@dede: Ja sappralott:aufreg:, gibt's denn bei uns noch ein Gebiet, das du nicht wie deine Westentasche kennst. In deinem Profil steht als Ort: Müchen/Mailand. Boh, kann's nicht glauben! Ich glaub' du musst die wahre Reinkarantion des ötzi sein, gekreuzt mit Yeti und Reinhold Messner, Respekt :anbet::anbet::anbet:
 
Bei "euch" wird's schwer was zu finden was ich nicht gut kenne - a bisserl schwach auf der Brust bin ich in den nördlichen Seitentälern des Pustertals und dann weiter Ri Ösiland, da wird's a bisserl ungenauer....
Kann ja auch nix dafür, aber viele von "euch" Südtirolern (sorry, daß ich im "Südtirol-Thread wildere, ich selbst fühl mich nur als Südtiroler, darf's aber "offiziell" natürlich nicht sein als geborener Münchner :-)) melden sich immer bei mir, damit sie erfahren, wo sie im Nachbartal rumtrailen können.....
Ötzireinkarnation muß ned sein, der hat mir a bisserl zu ledrige Haut (aber an der Fundstelle war ich natürlich auch schon wobei der da noch unterm Schnee schlafen lag!). Messner hab ich mal kennengelernt, aber der ist mal ne ganz andere Hausnummer, ich verbitte mir jeglichen Vergleich mit ihm, das wäre mehr als vermessen!!! Ach so, ja, der Yeti fehlt noch.... der glaub ich hat mehr Haare am Körper als ich, bin ihm aber (in Südtirol) noch nicht persönlich begegnet?!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

vielen Dank für die Info. Der Jaufenpass könnte eine gute Lösung sein, aber so ganz ist das Problem damit noch nicht aus der Welt.

Eigentlich wollen wir von Astfeld nach Sterzing. Das Penserjoch bietet sich da an, aber wir wollen ja MTB fahren und nicht Rennrad. Wenn es vom Penserjoch eine schöne Abfahrt gäbe, wäre das die ideale Lösung.

Da ich sowas nicht gefunden hab, dachte ich es wäre voll geschickt über Durnholz auszuweichen, zumal die Gegend super schön sein soll. Aber total verblockte Trails machen einfach keinen richtigen Spaß.

Also bleiben zwei Möglichkeiten:

1. Von Astfeld irgendwie Richtung Meran (gibts da ne schöne Route?) und dann üben den Jaufenpass nach Sterzing, oder

2. über das Peserjoch und hoffen dort eine schöne Abfahrt zu finden.

Was ist eurer Meinung nach die bessere Alternative?

Vielen Dank und beste Grüße,
Daniel.
 
Penserjoch geht meines Wissens nach hoch nur auf Asphalt.
Von Astfeld respektive Sarnthein geht eine wunderbare Verbindung über die Sarner Skihütte bzw. dem Putzenkreuz zum Auenjöchel und dann über verschiedenste Varianten (Möltner Kaser/Stoanerne Mandln/Kreuzjoch bzw. Vöraner Alm oder, oder, oder...) Ri Meran runter...
Etwas schwieriger ist die Verbindung über die Ottenbacher Alm zur Meraner Hütte und dann runter (via Falzeben) nach Meran......
 
Zuletzt bearbeitet:
Super, vielen Dank. Hab in einem anderen Thread schon detaillierte Infos zum Downhill vom Jaufenpass nach Sterzing gefunden. Damit können wir diese blöde Asphaltstrecke richtig schön umfahren.

Nochmal vielen Dank für eure Hilfe!
Daniel.
 
Jaufenpaßtrail ist Klasse, wenn du GPS-Daten brauchst (die durchaus notwendig sein könnten, weil der Trail teilw. ziemlich zugewachsen sein kann!), dann kontaktier den Martin alias tintin....
 
Hallo,

du könntest es über die Schalderer Scharte versuchen und dann von Vahrn auf Radroute nach Sterzing oder noch über die Spilucker Scharte direkt nach Franzensfeste.

Ich war erst auf der Schalderer Scharte, allerdings nicht von Durnholz aus. Wie weit man von Durnholz fahrend hochkommt weiss ich nicht. Aber ich denke, bis unterhalb Feldwies (1975m) könnte es klappen. Ab da sind dann noch 350hm zu bewältigen. Der 4er Steig ist (zumindest im oberen Bereich) im Großen und Ganzen angenehm zu schieben. Auf der anderen Seite wartet dann (abgesehen von den ersten paar Metern) ein Traumtrail (S2).

Spilucker Scharte wären dann nochmal ca. 300hm Auffahrt (dafür spart man sich 100hm von Vahrn nach Franzensfeste). Und zwar vom 4er gleich rüber zum Wasserfall schieben und dort den Almweg weiterfahren. Du kommst dadurch nicht unter 1500m Höhe. Den 3er von der Spilucker Scharte kenn ich nicht, aber es kommt ja bald ein Forstweg.

Servus
--
Reiner
 
Hallo,

du könntest es über die Schalderer Scharte versuchen und dann von Vahrn auf Radroute nach Sterzing oder noch über die Spilucker Scharte direkt nach Franzensfeste.

Ich war erst auf der Schalderer Scharte, allerdings nicht von Durnholz aus. Wie weit man von Durnholz fahrend hochkommt weiss ich nicht. Aber ich denke, bis unterhalb Feldwies (1975m) könnte es klappen. Ab da sind dann noch 350hm zu bewältigen. Der 4er Steig ist (zumindest im oberen Bereich) im Großen und Ganzen angenehm zu schieben. Auf der anderen Seite wartet dann (abgesehen von den ersten paar Metern) ein Traumtrail (S2).

Spilucker Scharte wären dann nochmal ca. 300hm Auffahrt (dafür spart man sich 100hm von Vahrn nach Franzensfeste). Und zwar vom 4er gleich rüber zum Wasserfall schieben und dort den Almweg weiterfahren. Du kommst dadurch nicht unter 1500m Höhe. Den 3er von der Spilucker Scharte kenn ich nicht, aber es kommt ja bald ein Forstweg.

Servus
--
Reiner

Von der Spilucker Scharte runter auf die Forststrasse ist es ziemlich steil und mit Tannennadeln uebersaeht. Du kannst versuchen zu fahren aber vorsicht, weil doch einige Wanderer dort unterwegs sind. Der Weg ist eng, deshalb ware es angebracht vorher zu bremsen und nicht nur runter zu preschen. Benehmt Euch mit respekt auf den Trails, andernfalls haben wir hier dann grosse Schwierigkeiten!!
top tip: kurz oberhalb der Spilucker Scharte befindet sich die Zirmaid Alm, ist immer eine Einkehr wert. Gutes essen und anschauliche Bedienung, der Ausblick ins Brixner Tal sowieso.
Die Forststrasse nach Franzensfeste ist gut befahrbar, auch wenn ich da runter mal einen 15 cm Nagel eingezogen habe, vorsicht bei Waldarbeiten, da kann schon mal einiges rumliegen.
Ab Franzensfest nach Sterzing gibt es einen langweiligen Radweg!
Viel Spass
 
Zurück