Hallo,
fahre derzeit an meinem Bike einen DT Swiss LRS mit der Hügi 240 (alte schwarze) und Mavic 717 Disk Felgen. Speichen ka. aber 2 fach gekreuzt.
Gewichte incl. Felgenband. Vorderrad:800g, Hinterrad:930g. Macht zusammen 1730g. Bin damit im Alpenraum unterwegs und konnte bisher mit meinen 73-75kg nackt bisher auch mit Ruckack nie etwas neg. bezüglich Steifigkeit feststellen.
Jetzt überlege ich aber zwecks Gewichtseinsparung auf einen American Classic LRS zu wechseln. VR & HR 32 Speichen 3fach gekreizt - 1415g Gewicht und Sapim Laser Speichen.
Wie sorgloss ist der AC LRS ? (habe im Forum gesucht und viele negative Sachen lesen müssen - bezog sich jedoch immer auf die "alten" Narben. Merke ich beim meinem Gewicht das er nicht so Steif ist ?
Wollte dann meinen Hügi Satz meiner Freundin vermachen, welche noch mit Deore Narben und Sun Felgen fährt.
Würde mich freuen wenn mir jemand einen Anstoss gibt, ob ich den AC LRS kaufen sollt oder nicht.
Danke....
fahre derzeit an meinem Bike einen DT Swiss LRS mit der Hügi 240 (alte schwarze) und Mavic 717 Disk Felgen. Speichen ka. aber 2 fach gekreuzt.
Gewichte incl. Felgenband. Vorderrad:800g, Hinterrad:930g. Macht zusammen 1730g. Bin damit im Alpenraum unterwegs und konnte bisher mit meinen 73-75kg nackt bisher auch mit Ruckack nie etwas neg. bezüglich Steifigkeit feststellen.
Jetzt überlege ich aber zwecks Gewichtseinsparung auf einen American Classic LRS zu wechseln. VR & HR 32 Speichen 3fach gekreizt - 1415g Gewicht und Sapim Laser Speichen.
Wie sorgloss ist der AC LRS ? (habe im Forum gesucht und viele negative Sachen lesen müssen - bezog sich jedoch immer auf die "alten" Narben. Merke ich beim meinem Gewicht das er nicht so Steif ist ?
Wollte dann meinen Hügi Satz meiner Freundin vermachen, welche noch mit Deore Narben und Sun Felgen fährt.
Würde mich freuen wenn mir jemand einen Anstoss gibt, ob ich den AC LRS kaufen sollt oder nicht.
Danke....