von Hügi 240 auf American Classic ?

Registriert
19. März 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Austria / Tirol
Hallo,

fahre derzeit an meinem Bike einen DT Swiss LRS mit der Hügi 240 (alte schwarze) und Mavic 717 Disk Felgen. Speichen ka. aber 2 fach gekreuzt.
Gewichte incl. Felgenband. Vorderrad:800g, Hinterrad:930g. Macht zusammen 1730g. Bin damit im Alpenraum unterwegs und konnte bisher mit meinen 73-75kg nackt bisher auch mit Ruckack nie etwas neg. bezüglich Steifigkeit feststellen.

Jetzt überlege ich aber zwecks Gewichtseinsparung auf einen American Classic LRS zu wechseln. VR & HR 32 Speichen 3fach gekreizt - 1415g Gewicht und Sapim Laser Speichen.

Wie sorgloss ist der AC LRS ? (habe im Forum gesucht und viele negative Sachen lesen müssen - bezog sich jedoch immer auf die "alten" Narben. Merke ich beim meinem Gewicht das er nicht so Steif ist ?

Wollte dann meinen Hügi Satz meiner Freundin vermachen, welche noch mit Deore Narben und Sun Felgen fährt.

Würde mich freuen wenn mir jemand einen Anstoss gibt, ob ich den AC LRS kaufen sollt oder nicht.

Danke....
 
Hallo
Ich hatte letztes Jahr an der Hinterachse einen Nabenbruch(Lagerzapfen im Rahmen an der Nabe war abgeschert) nach 4 Wochen.Danach bin ich fast ein Jahr meinen Ersatz LRS gefahren XT Nabe mit DT XR 4.1 Felge.Anfang dieses Jahres habe ich mir eine Ersatzachse beim deutschen Vertrieb Radac besorgt und den LRS wieder neu aufgebaut.
Den fahre ich jetzt seit 5 Monaten 3500km und ich muss sagen , daß die Naben bisher standgehalten haben und sehr schnell sind.
Bei 77KG mit normalem Fahrverhalten ( Kleine Sprünge ,Treppen etc.)
Ich habe meinen LRS selbst mit DT Comp und AC Felgen eingespeicht 32/3fach.
Das Gewicht liegt etwa bei 1500 g.
Langzeiterfahrungen habe ich mit dieser Nabe noch nicht.
Was der Grund für den ersten Ausfall war kann ich nicht genau sagen, aber ich vermute, daß ich den Schnellspanner nicht richtig angezogen hatte.
Preislich sind die AC auf jeden Fall eine Alternative abgesehen von Ihrem Gewicht.
Die AC Felgen runden diesen LRS perfekt ab.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen, wobei sich bei diesem Thema ja die Geister streiten.
 
Denke auch das ich mit den AC Satz mal anschauen werde. Evtl. gleich für die Hinterradnarbe einen Satz Industrielager mitbestellen.
Im Notfall wenn sie mir zu weich sein sollten, bekommt die AC halt meine Freundin drauf.

Danke für dein Erfahrungsbericht. Würde mich freuen wenn Sich evtl. noch jemand melden würde der die AC fährt.

gruß pepper
 
Zurück