Na sowas. Ich glaube im MTB Forum bist du eigentlich ein bisschen falsch, aber ich bin erst Montag von meiner Tour von Ulm nach Aachen heimgekommen, weshalb ich dir helfen kann. zumindest Teilweise.
Wir sind Ab Mannheim am Rhein entlang bis Worms. dort abgekürzt übers Land und dann nach Bingen. Von dort bis köln am Rhein.
Von dir aus gesehen: Rhein von Köln bis Bingen: Bis Koblenz landschaftlich eher nicht so doll aber es läuft ganz gut. Ab Koblenz wirklich schöne Strecke. Du dürftest die ganze Zeit Rückenwind haben (zumindest hatten wir ausschliesslich Gegenwind)
Wenn du ein paar (wenige) Höhenmeter nicht scheust und auch ab und an einen Blick in die Karte wirfst lohnt es sich ab Bingen den Rhein zu verlassen und übers Land zu fahren. Die Gegend um alzey (wir sind westlich vorbei) ist wirklich sehr schön und die Strassen kaum befahren. Ab Worms läuft es gut am Rhein, jedoch wirds kurz vor Mannheim sehr unschön anzusehen und ausserdem stinkt es einfach. Weiter kann ich dir nicht mehr sagen, wir sind erst ab da Rhein gefahren.
Zu den Übernachtungen:
Wir haben überlal irgendwelche alte Bekanntschaften ausgebuddelt und bei denen Übernachtet. Nur in Koblenz haben wir in der Juhe übernachtet. Die ist in der Festung Ehrenbreitstein drin. Ist ein ganz schöner Anstieg: 600m lang und schätzungsweise gut 100hm - mit 20kg gepäck nicht ohne. Die Juhe ist nicht teuer und das Essen spitze. Abends so viel man will und morgens (mit obst, müsli, fruchtjoghurt und allem was man braucht) haben wir auch noch ein kleines Lunchpaket gerichtet (sehen sie nicht so gern). Kann die Juhe also empfehlen. Nur meldet euch rechtzeitig an, wir durften zu 7. in nem Raum übernachten wo mit Mühe und Not 7 Betten reingepasst haben. War aber nur Notlösung, die anderen Zimmer sind besser.
Prinzipiell gibts aber sehr viele Pensionen in dieser Gegend, ich weiss aber nicht wie teuer diese sind.
Zur Planung der Tour:
Wir sind mit 1:200 000 Karten gut ausgekommen. Die Strecke am Rhein lässt sich ganz gut abschätzen weil Strassen Paralell verlaufen und dort Sterckenabschnitte mit Kilometerzahlen versehen sind. Ansonsten gibts bestimmt im Internet Angaben zur Strecke. Einfach bei google.de mal nach Rhein und Radweg suchen.
Hoffe konnte dir helfen, wenn nicht frag nochmal nach.
Grüße Simon