Mit dem Trailbike von Aachen über Malmedy Richtung Trier oder Koblenz

Moehrenprincess

Spezieller Spezialbeauftragter
Registriert
11. Juni 2006
Reaktionspunkte
12.798
Ort
Um und bei Hildesheim
Meine Partnerin und ich möchten gerne eine Tour von Aachen Richtung Süden fahren. Grob Richtung Trier (ggf. Saarbrücken) bzw. nach Koblenz abbiegen, wenn sich das von den Trails her anbietet. Übernachten werden wir in Pensionen/Hotels.

Ziel ist möglichst viel Zeit im Wald und auf Trails zu verbringen, Straße und Schotterweg sollen eher Ausweichlösungen sein. Realistisch sind so 35-40km pro Tag. Ich gehe davon aus, dass wir eher etwas mehr Zick-Zack als eine grade Linie fahren, um mehr Mountainbike und weniger Gravel zu fahren.

Habt ihr ein paar Empfehlungen, was wir auf dem Weg an Trails keinesfalls verpassen sollten? Oder Tipps für schöne Überbrückungsrouten/Singletrails/Transferstrecken, die zwar keine Abfahrten sind, aber sich trotzdem lohnen? Bei meiner Freundin ist grob bei S2 Schluss. Schlüsselstellen dürften auch schwieriger sein, aber wenn der ganze Trails S3 ist, geht ihr der Spaß aus, denke ich.
Wenn ihr einen Tipp habt, den ihr hier nicht posten wollt, freue ich mich auch über eine PN.
 
Bevor Du hier total verzweifelst, mal nen ersten Tipp.
https://www.wanderinstitut.de/premiumwege/nordrhein-westfalen/eifelsteig/
Bin ich allerdings selber noch nie gefahren, hab hier im Forum aber schon Infos darüber gelesen.
Vielleicht mal in den Lokalforen vorbeischauen.
Zumindestens in der Nordeifel gibts wohl einigen Ärger/gesperrte Wege.
Falls Koblenz das Ziel ist, kann man sicher auch MTB-Strecken um Daun, Ahrtal, Moseltal finden. Auch dazu gabs hier immer wieder mal Infos. Mußt halt intensiv die Sufu nutzen.
Generell sollten alle Flüsse, die am Weg liegen, mehr oder weniger trailige, legale (oder wochentags zumindestens unproblematische) Trails die Uferhänge hoch und runter bieten.
Bleibt die Frage, wieviele Wochen ihr denn unterwegs sein wollt, wenn ihr in wildem Zickzack und berghoch/-runter möglichst viele Trails befahren wollt? Achtung: Der letzte Satz könnte Ironie enthalten. :)
 
Habt ihr ein paar Empfehlungen, was wir auf dem Weg an Trails keinesfalls verpassen sollten? Oder Tipps für schöne Überbrückungsrouten/Singletrails/Transferstrecken, die zwar keine Abfahrten sind, aber sich trotzdem lohnen? Bei meiner Freundin ist grob bei S2 Schluss. Schlüsselstellen dürften auch schwieriger sein, aber wenn der ganze Trails S3 ist, geht ihr der Spaß aus, denke ich.
Wenn ihr einen Tipp habt, den ihr hier nicht posten wollt, freue ich mich auch über eine PN.
Puh da gibt es einiges, bei Koblenz bzw. Andernach würde ich den Laacher See bzw. die Wege drum herum mit einbauen, dann kann man am Mittelrhein weiter, teile vom Rheinsteig sind ganz cool, sowohl links als auch rechtsrheinisch. Soonwaldsteig lässt sich auch ganz gut einbauen und ab da einfach durch den Hunsrück bis Trier oder so 😄
 
Eifelsteig, im Nationalpark müsste man halt umplanen oder hoffen, das kein Ranger guckt. Durch Belgien könnten man auch den Arduenna oder La Grande Traversée de l’Ardenne nehmen und dann Richtung Trier abbiegen. Trails mit S2 oder S3 findet man z. B. an der Ahr oder an der Mosel, aber das wäre dann eher Richtung Koblenz. Ansonsten darf man kein durchgehendes Trailfeuerwerk erwarten, dafür schöne Gegend. Verpflegungs bzw. Übernachtungsmöglichkeiten sind auch nicht so dicht gesät.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist vielleicht auch wichtig: Schön ist wichtiger als Ballern oder Schlüsselstellen. Wir müssen ja auch unsere ganzes Zeug mitschleppen. Es geht in erster Linie um Mountainbiken ins seiner klassischen Form.

Danke für eure Tipps, ich werde mich morgen nochmal in die Planung hängen.
 
Generell sollten alle Flüsse, die am Weg liegen, mehr oder weniger trailige, legale (oder wochentags zumindestens unproblematische) Trails die Uferhänge hoch und runter bieten.
An den Bächen, die zur Mosel fließen (Lieser, Endert, Elz) gibt es z.T. Fahrverbote (Endert) bzw. es ist am Wochenende viel los (Lieser, Elz). Aber man kann ja auch die schönsten Stücke mal kurz schieben.
 
Tour steht bis auf einzelne Details und genaue Etappenunterteilung. Vornehmlich Dank an @on any sunday für die GPS Tracks im Norden @Balu. und @sibu für die Tipps in der Vulkaneifel und Richtung Osten und natürlich auch an alle anderen für ihre Empfehlungen.

Tour.jpg


Belgien ist wegen zu weit irgendwie außen vor geblieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück