Von Meran zum Lago, AX Planung

Registriert
4. Mai 2004
Reaktionspunkte
592
Ort
Pullem
Morgen,
bin auf der Suche nach 2 Etappen die uns von Meran zum Lago bringen.
Vorher wollen wir die Transtirol von Albrecht fahren.
Da gäbe es ja dann die logische Fortsetzung von Schymik mit Tag 6: Vigiljoch, Rauchbüel, Glazner Joch, Brenta und Tag 7: Pso. Gaiarda, Molveno, Mt. Gazza, Riva.
Die wäre uns wahrscheinlich aber etwas zu heavy, erfahrungsgemäß hab ich nach 5 Tagen keinen Bock mehr auf große Schieberei:D
Klassisch wäre ja z.B. nach Zahn: Lana, Gampenjoch, Cles, Spormaggiore, Ranzo, Dro, Riva. Die scheint mir aber etwas zu langeilig, auch viel Asphalt.
Gibt's irgendwas dazwischen?
Freue mich auf eure Vorschläge, GPS Daten wären natürlich die Krönung!:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Relativ einfache Verbindung mit kleineren (flowigen Traileinlagen) ist folgende: Meran-Lana-St. Hippolyth-Tisens/Prissian-Sirmian-Kaltern-Graun-Grauner Joch und dann Ri Mt. Gazza. Wennst dann noch nicht genug hast kannst zum Abschluß ja noch den Mt. Casale (kann man mittlerweile ganz gut hochdrücken, auch wenn die Neigung natürlich sehr akzentuiert bleibt....) dranhängen und nach St. Giovanni rübertrailen (alles Flowtrails). Dann entweder rüber zum Rif. San Pietro und noch ein paar Trails runter zum Lago oder direkt runter auf der San Giovanni Auffahrt.....
Eine (seilbahnunterstützte) Variante wär auch noch von Meran nach Meran 2000, dann übers Kreuzjoch und die Stoannern Mandln zum Möltner Kaser (alles sehr nette Trails/Karrenwege), Lafenn, Salten/Tschögglberg und ab Jenesien dann Abfahrt nach Bozen (kannst von easy bis richtig derb alles mitnehmen) und weiter über Kaltern wie oben.... Faites vous jeux!
 
Wir sind letztes Jahr nach der Trail Transalp ab Meran durchs Ultental / Rabbijoch nach Dimaro gefahren. Es ist dann nett, wenn man mal einen Anstieg fast komplett fahren kann und nicht tragen muss ;-) Zur Not auch per Lift aufs Vigiljoch ( da kann man gut übernachten ) und dann von da aus runter ins Ultental ...


Ab Dimaro dann klassich über Madonna Di Campiglio und dann Passo Bregn da l´ors. Nicht annähernd so spannend wie die Trail Transalp - aber ich denke ihr werdet froh drum sein ...

Achja - auf der Trailtransalp gabs letztes Jahr mindestens 2 Bike-Verbote ... Da solltet Ihr euch was überlegen ...
 
"Hinten raus" kann man auch noch ganz gut Hm und Körner sparen, wenn man entweder die Bahn des Paganella Bikeparks ab dem kleinen Sattel Santel zwischen Andalo und Fai (dann FS rüber zum Pian Dosson) oder aber die Gondel zum Doss Pela' ab Andalo nimmt. Oben rum kommt man dann recht gut via Mga. Covelo und Passo Giovanni zum Mt. Gazza-Plateau rüber....
 
Vielen Dank schon mal für den Input!

Rabbijoch, Dimaro, Madonna, Bärenpass sind wir letztes Jahr schon gefahren.

@mg!
Weißt du noch wo die Verbote waren?
 
Ein Bikeverbot war beim Aufstieg zum Seejöchl - ich glaube ab der Kematener Alm und eins in Neustift ab Bergstation Elferlift ( Ich glaube der heisst so - hab gerade keine Unterlagen zur Hand ).
 
Von Meran zum Vigiljoch ist nonsens. Du bist ja praktisch schon im Ultental. Glazner Joch kannst du aber auch vergessen, langweilig. Folge lieber dedes Vorschlägen.
 
Vllt. noch ne kleine Anmerkung zum Graunerjoch und Pradaiapaß: man muß ab dem Rif. Pradaia natürlich nicht unbedingt die unspannende und teilw. in meinen Augen sinnlose weitere Verbindung wie sie der Uli auf seiner Page hat fahren. Da gibt's ein paar ganz nette Trailabschnitte, die ebenso ins Tal führen => Karte lesen hilft auch wenn's in realita' deutlich unübersichtlicher ist!!!!
 
Zurück