Von Mittenwald um die Karwendelspitzen am Samstag 23.09.06

All-Mountain

Love the ride.
Registriert
11. März 2003
Reaktionspunkte
78
Ort
München
Da das Wetter am Wochenende schon wieder unverschämt gut zu werden scheint, schreit das förmlich nach einer zünftigen Karwendeltour:

Von Mittenwald um die Karwendelspitzen (mit Erweiterung über die Falkenhütte) ca. 2300 Hm, ca. 75 km

Route:
Mittenwald, Karwendelhaus, kleiner Ahornboden, Falkenhütte, Johannestal, Rißtal, Stiftswaldstraße, Vorderbachau, Vereinalm, Mittenwald (überlegen könnte man sich auch ob man als Alternative über den Soiernweg und die Fischbachalm zurückfährt).

Start:
Zeitig am Samstag um 8:30 Uhr in Mittenwald am ausgeschilderten Mountainbiker-Parkplatz (falls sich die Wettervorhersage noch zugunsten Sonntag verändert, würde ich am Sonntag starten)

Tempo:
Moderates Tourentempo!! Wer seine durchschnittliche Steigleistung oder seinen Moserfaktor;) verbessern will ist bei dieser Tour fehl am Platz. Eine solide Grundlagenausdauer sollte aber vorhanden sein.

Einkehr:
Mittagessen auf der Falkenhütte, Nachmittagscafe auf der Verein- (oder Fischbach)-Alm:)

Wer ist dabei?
 
Hallo All-Mountain,

würde ich mir eventuell antun - Konditionell bin ich da aber ganz schön bedient. Mit mir würde dann noch Christian Maier mitfahren (der ist besser drauf ;-) Ich versuche das heute nachmittag noch zu klären.

Bei Dir steht noch der Samstag?

Ich melde mich auf alle Fälle noch.

Gruss,
Christian S.
 
Hallo All-Mountain,

würde ich mir eventuell antun - Konditionell bin ich da aber ganz schön bedient. Mit mir würde dann noch Christian Maier mitfahren (der ist besser drauf ;-) Ich versuche das heute nachmittag noch zu klären.

Bei Dir steht noch der Samstag?

Ich melde mich auf alle Fälle noch.

Gruss,
Christian S.

Keine Angst. Die Tour ist für mich auch ein Hammer-Brocken. Würde das auch ganz entspannt angehen und keinen Marathon draus machen.

Wegen der bisher geringen Resonanz waren Alex (aka Decay) und ich auch schon am überlegen ob wir nicht stattdessen am Samstag eine schöne Trailtour fahren (Bernadeiensteig, Heimgarten-Ohlstadt oder Pionierweg...) Hängt aber noch davon ab ob Alex sein Bike bis morgen gerichtet bekommt.

Ich denke heute Nachmittag kann ich genaueres sagen. Poste das dann hier rein.

Grüße
Tom
 
Hey all-mountain,

konnte mich erst jetzt einklinken.

Ich fahre mit, egal ob Karwendel ( klasse Aussicht ) oder Heimgarten ( klasse Aussicht, und super Trail ).
 
Hallo Tom,

bei Karwendel wären dann 2x Christian dabei, bei den anderen Sachen voraussichtlich nur 1x Christian. Bernadeinsteig hatte ich ja schon mal versucht - hatte dann allerdings leichte 'Lokalisierungsprobleme' am Luise K. Platz.

Gruss,
Christian S.
 
Also da decay's Schaltauge noch rechtzeitig gekommen ist fahre ich doch eine Trailtour:
Planänderung:
Von Garmisch zur Osterfelder Bergstation (mit Abfahrt über den Bernhardeinsteig)


Route:
Kreuzeck-Talstation, Tröglhütte, Kreuzeckhaus, Hochalm, Osterfelder Bergstation, Bernhardeinsteig, Bockhütte (je nach Lust und Kondition wäre hier eine Verlängerung hinter ins Reintal bis zur Reintalangerhütte möglich...), Hoher Weg, Partnachalm, Kochelbergalm, Kreuzecktalstation

Treffpunkt:
9:15 Uhr in Garmisch am Parkplatz oberhalb der Kreuzeck-Talstation.

Sorry wenn ich hier alles umschmeiße, aber da sich bis heute niemand gemeldet hatte, habe ich anderweitige Pläne geschmiedet.
 
Also ich werd mich jetzt auch mal anschliessen. Eigentlich hatte ich ja vor, direkt auf den Bernadeinsteig abzubiegen und dann auf jeden Fall zur Reintalanger Hütte hoch zu fahren, aber vielleicht verpasse ich ja was auf der Osterfelder Station. War ich noch nie. Schau mer mal, wie wir nach dem Bernadeinsteig noch Lust aufs Reintal haben, kann mir das aber gut vorstellen!
Ist wohl nicht zu befürchten, dass das morgen ein Almauftrieb mit 20 Bikern wird.

@maxa: Kommst du dann auch mit und hättest vielleicht wieder ne MFG wie letztes Mal?

Greets,
Hotzemott
 
Hallo zusammen,

würde mich gerne auch mit Anschließen und bin dann morgen früh um 9 Uhr an der Kreuzeck - Talstation.
War noch nie dort, ist für mich die Gelegenheit die Gegend (und Euch!) dort kennenzulernen.

Gruss vom Flo
 
Ok, aber jetzt würde ich mal laut Stop sagen!

6 Biker (decay, all-mountain, hotzemott, c3s19, maxa, NetterFlo4u) sind fast schon grenzwertig am Samstag auf einen, schmalen, ausgesetzten Wandersteig...

Also wer sich bis jetzt noch nicht gemldet hat: No Sorry
 
Nochmal zum Treffpunkt:

Gemeint ist der Parkplatz oberhalb der Kreuzeck Talstation. An der Einfahrt zum Parkplatz ist "Aulealm" ausgeschildert.

Ach ja: Protektoren mitzunehmen kann nicht schaden.
 
@all

ich versuchs morgen mal mit euch ;-)
Bezüglich Fahrgelegenheit - wenn ich selbst fahre kann ich noch 2 Personen mitnehmen. Wenn bei jemandem noch eine Mitfahgelegenheit frei ist, wäre mir das aber auch recht - hause im Münchner Süden.

Gruss,
Christian S.
 
Hallo decay, all-mountain, hotzemott, c3s19, maxa,

war eine Super schöne Tour heute, hat Spass gemacht mit Euch zu biken.
Vielleicht bekommen wir ja mal wieder eine Wiederholung hin?!

Gruss vom Flo
 
Moin,

@NetterFlo4u: du meinst die seltenen Rollpassagen zwischen den Tragestücken? Ja, die waren nett :lol:
Wiederholung jederzeit :)

@hotzemott,c3s19: Noch ne Bitte, könnten wir die Fotos irgendwie zentral sammeln, kann euch Zugang auf einen FTP-Server geben und würde die dann auch sortieren und bereitstellen.

Btw. ihr habt ne super Pizza in Garmisch verpasst... :)
 
@decay
PM mir mal den Link zu. Hab nämlich schon einen Teil der Bilder in meine Gallery geladen. Könnte mir dann den Rest sparen wenn wir die Pics gesammelt auf Deinen Server stellen.
 
Soo, hab jetzt den rest der interessanten Bilder in meine Galery geladen: klick

Zur Tour:
Steile Auffahrt zur Osterfelder mit vielen Rampen, nach oben immer steiler werdend. Die Auffahrt zur Osterfelder hat sich meiner Meinung nach aber wegen des 2000Hm-Panoramas doch gelohnt.

Tja, und zum Berhardeinsteig:
Der Weg ist anfangs noch gut fahrbar, aber durgängig extrem ausgesetzt. Dann fehlt nach meinem Geschmack etwas das Gefälle und man muss wegen des hohen Wurzel und Geröll-Anteils immer kräftig reintreten um über die Hindernisse zu rollen. Das ist für meinen (Trail-)Geschmack nicht unbedingt das Größte. Viele Stufen, die oft in Treppen ausarten.

Wenn man den Abzweig auf einen gemäßigteren Weg nach ca. der Hälfte des Weges (wie wir) verpasst, ist größtenteils nur noch schieben angesagt.

Der Weg mündet dann direkt an der Bockhütte und wir fuhren über den Hohen Weg und Partnachalm wieder zurück zur Osterfelder Talstation.

Mein Fazit:
Grenzwertige Anstiege, grenzwertige Trailerfahrung, aber supernette Truppe und absolutes Traumwetter:daumen: . Die tollen Panoramablicke der Tour sollten mich recht gut über die Arbeitswoche bringen:) .

Grüße
Tom
*dersichaufseinenlagourlaubnächsteswefreut*
 
@decay: Schade drum, Pizza wäre mir lieber gewesen als 1 Std. im Stau zu stehen :-(
Die Schiebe- & Tragestücke habe ich schnell aus meinem Gedächtnis gestrichen, hatte die Tour nur noch als Super in Erinnerung. Danke für die Erinnerung ;-)

Könntest Du mir Bitte auch den Link für die Fotos pm'en?

Die Bilder von meiner Handycamera sind "natürlich" erwartungsgemäß nix geworden :-((
 
Mir hats auch mal wieder viiiel Spass gemacht, sowohl der Gruppe als auch der Tour wegen! Ne Ankunft auf ner Seilbahnstation hat natürlich immer ihren speziellen Reiz ;-)

Hätten wir uns mit dem Abzweig nicht verpeilt wäre Tom bestimmt auch noch zu seinem Gefälle gekommen. Mir hat der Trail bis zu den Serpentinen auf alle Fälle auch so gut getaugt.

Hoffe, es kommen noch paar solcher Tage!
Hotzemott
 
Ne klasse Tour, super Wetter und ne dufte Truppe, was will man mehr.
Das tröstet auch über manch anstrengende schiebestrecke hinweg.:D
Die Fotos sind ja echt toll geworden.

da ich nicht so der IT-Spezialist bin...:heul:

Kann man die Bilder nur ansehen, oder auch irgendwie auf dem eigenen Computer speichern????????:confused:

P.S. Stau konnten wir nur auf der Autobahn vermelden, so ca. 15-20 Minuten.
Den Stau kurz nach Garmisch haben wir haben wir souverain umfahren.

Ciao, und viel Spass am hoffentlich sonnig warmen Gardasee.:daumen:
 
Zurück