Von Singlespeed auf Schaltung

s1c

Registriert
5. Februar 2005
Reaktionspunkte
1
Ort
Hannover
Hallo,

ich habe das 2011er Spezialized P2 und möchte von Singlespeed auf Schaltung umsteigen. Das ist eigentlich nichts besonderes. Jedoch hat der Rahmen horizontale Ausfallenden was das ganze, in meinen Gedanken etwas komplizierter macht.

Folgendes Bild hat mich nun ermutigt das ganze wieder aufzunehmen:
http://fotos.mtb-news.de/p/1061587

Wie man ganz klar sieht hat der Rahmen horizontale Ausfallenden, aber er fährt eine Schaltung.

Was brauche ich nun alles für dieses relativ simple Projekt?
 
Hast du nen Schaltauge dran?
Wenn ja, dann spricht doch nichts gegen den Umbau auf Schaltung. Alte Rennräder haben auch horizontale Ausfallenden und funktioniern problemlos mit einer Schaltung. Die Kette wird ja dann durchs Schaltwerk gespannt und somit braucht man sie nicht mehr durch das Ausfallende zu spannen. Die Nabe kann am Ende des Ausfallende sitzen. Also sollte es völlig egal sein, wie dein Ausfallende aussieht.
 
Leider kein Schaltauge.

Interessant wäre dann noch die Narbe:
lt Spezialized:
P. Disc Cassette, Forged alloy single speed cassette, machined flanges and disc mount, 3/" bolt on axle, cartridge bearings, 36h

kriege ich da einen Kranz drauf oder muss ich das auch noch austauschen?
 
Leider kein Schaltauge.

Interessant wäre dann noch die Narbe:
lt Spezialized:
P. Disc Cassette, Forged alloy single speed cassette, machined flanges and disc mount, 3/" bolt on axle, cartridge bearings, 36h

kriege ich da einen Kranz drauf oder muss ich das auch noch austauschen?

Also wenn ich mir dieses Foto mal ansehe, sieht das aus, als wenn da 'ne hauptamtliche Singlespeednabe verbaut wurde.

Wenn das bei deinem P2 auch so aussieht, wirst du um ein neues Hinterrad nicht herum kommen. Wenn das der Fall ist, könntest du auch eines mit ner Nabenschaltung nehmen, dann kannste dir die Fummelei mit der Schaltwerksbefestigung sparen.
 
Zurück