Vorbau und so ne Sache....

Registriert
8. März 2005
Reaktionspunkte
2
Hi Leuts!

Wollte das eigentlich unter "Tech Talk" texten, aber da findet sich kein geeignetes Unterforum...

Mein Problem ist, dass mir jetzt nicht der Fachbegriff einfallen will fuer das, was ich hier erfragen moechte :confused:

Also, es geht um das Dings am Rahmen, wo man bei den neuen Bikes die Federung befestigt.
Bei den neuen ist es ziemlich breit und man nennt es A-Head...

Bei den aelteren Bikes war der Durchmesser dieses geringer...
Meines Wissens nach gibt es 3 Standartgrößen
Die größte ist halt der A-Head.
Das bisschen kleinere wird immernoch vor allem bei Baumarktbikes und Trekkingbikes verwendet.
Bei den kleinen muss man ein Vorbau in dieses schieben und an den Vorbau wird dann der Lenker befestigt.
Sorry, dass ich soviel unverstaendlichen Muell schreib, kann mich heut aber irgendwie nicht richtig ausdruecken, war ein laaaaaaaaaaaanger Tag ;)

Danke aber schon im Vorraus fuer euer Verstaendnis :daumen:

Wisst ihr was ich meine?
Meine Frage ist nun:
Welche Größen gibt es?
Bsp: 1 1/4 (Im Internet gefunden)
 
Hallo!

Prinzipiell gibt es das ahead-System und Gabeln mit Gewindeschaft, in die dann der Vorbau geschraubt wird.

Die 1 1/4 beziehen sich auf den Durchmesser in inch, bzw. Zoll (1 Zoll = ca. 2,54 cm).
Bei neuen Rädern sind 1 1/8 Zoll üblich (fast immer ahead), früher waren es 1 Zoll (fast immer Gewinde).

1 1/4 gab/gibt es auch, aber mehr als Exot.

Grüße
Clmns
 
Was du meinst ist der "Steuersatz" oder auch Lenkkopflager genannt.

Grössen gibt es folgende (irgendwelche beknackten Vorkriegssysteme, von denen keine 50 Stück produziert wurden, mal aussen vor):

1" (früherer Standard, heute noch an vielen Rennrädern)
1 1/8" (heutiger Standard bei MTBs)
1 1/4" (gab es mal eine Zeit lang, inzwischen ausgestorben. Zweck war der gleiche wie bei "1.5")
1 1/2" oder auch "1.5" oder OnePointFive genannt - Neuer Standard für 1-fach Brücken Gabeln (Manitou Sherman Breakout etc) mit grossem Federweg, grösserer Durchmesser des Gabelschaftes und Steuerrohres am Rahmen ist stabiler.

die Grösse (1" = 1 Zoll = 25,4mm .... 1 1/8" = 1,125 Zoll = 28,6mm .... usw.) bezieht sich auf den Durchmesser des Gabelschafts, entspricht dem Innendurchmesser der Lager.

A-Head oder nicht bezieht sich auf die Art, wie die Gabel im Steuersatz/Rahmen festgehalten wird. Beim sogenannten Gewindesteuersatz ist auf dem Gabelschaft eben ein Gewinde aufgeschnitten, auf dieses schraubt man die obere Lagerschale und eine Kontermutter. Damit kann man auch das Lagerspiel einstellen. Der Vorbau wird IN den Gabelschaft gesteckt und mit einem Spreizmechanismus festgeklemmt.

Bei A-Head gibt es kein Gewinde auf der Gabel. Die Gabel wird einfach eingesteckt. Mit Hilfe der Ahead-Kappe oben auf der Gabel drückt man bei der Montage den Vorbau, der aussen um den Schaft herum sitzt, gegen das obere Lager und stellt so das Lagerspiel ein. Dann schraubt man den Vorbau fest.


Ahead Steuersatz:
2015436.jpg

Ahead Vorbau:
pro-MTB-Vorbau-XLT.jpg


Gewinde Steuersatz:
shihp105b.jpg

und dazu passender Schaftvorbau:
43666.jpg

und... Gabel mit Gewinde auf dem Schaft

Der Durchmesser hat nichts mit A-Head oder nicht zu tun - es gibt auch 1" Ahead Systeme, und 1 1/8" Gewindesteuersätze.
Heutzutage gibt es ausser an Baumarktbikes keine oder fast keine Neuräder mehr mit Schaftvorbauten und Gewindesteuersätzen. Ahead ist stabiler, dafür konnte man bei Schaftvorbauten die Lenkerhöhe viel einfacher einstellen.
 
Xtreme-Powerrid schrieb:
Also erstmal vielen Dank an euch beide fuer die super Erklaerung!

Ich hab aber sowas an einem alten Bike:

http://mitglied.lycos.de/bart188882/IMGP0031.JPG

Kann man da vielleicht erkennen was das fuer eins ist?

PS: Das was man da oben bei dem Vorbau sieht ist nicht die Gabel.
Das ist son Teil, damit der Ahead Vorbau passt^^

Sieht nach nem geschraubten Steuersatz aus (tippe auf 25.4), mit A-head Adapter und passendem Vorbau.

Was war die Frage genau?


P.S. Tolles Rad, pass' gut auf das Juwel auf! ;)
 
A, ok, vielen dank! :D :D :D

Dies beantwortet wohl meine Fragen!

Also wie es aussieht hab ich 1" (Zoll) dindsda :lol:

SUPER! Vielen Dank an Euch! So eine Hilfe wuerde ich mir auch bei anderen Sachen wuenschen!!!
 
Zurück