Hey Leute. Ich bin neu im Forum und zuerst sei gesagt, dass ich in der SuFu zu dem Stichwort "Serious Mt. Cataract AM" zwar Ergebnisse gefunden habe, diese hatten jedoch nix mit dem Bike zu tun.
Und schon gar nix mit dem Vergleich.
Also nun zum Thema:
Ich bin geübter Radfahrer und musste aber bisher leider nur mit Baumarkträdern, sowie einigen sehr alten Diamanträdern und einem ebenfalls altem Pegasus-Rad vorlieb nehmen. Aber ich bin es mittlerweile Leid mit einem Diamant-Rad über Schanzen springen zu müssen. Zudem geht aller Naselang etwas kaputt -.- (Auch ohne Schanzen^^). Letztens habe ich beim Anfahren an einem Radweg sogar kurz die Kontrolle verloren (Kette sprang runter) und hab eine Fusgängerampel halb mitgenommen. Doch das Maà war erst endgültig voll, als ich letztens mit 50 Km/H ein ca. 10 Zentimeter tiefes Schlagloch übersehen habe...DAS ist echt übel sage ich euch...ohne jegliche Federung. Seitdem habe ich ne hübsche 8 im Rad, sowie ne Speiche weniger. Hingefallen bin ich jedoch nicht (welch Glück [war ohne Helm]). Und ich glaube der eine Streckenposten hat nen kleinen Infarkt bekommen als ich qualmend nen viertel meter vor ihm zum stehen kam XD.
Nun ja, dies zu Erklärung, warum ich als nächstes Bike ein MTB haben möchte, was selbst bei alltäglicher Belastung (ca 200Km/Woche) nicht so schnell etwas kaputt geht (auch bei regulären Geländerides). Natürlich habe ich mich auch schon erkundigt und auf Fahrrad.de mal eben alle verfügbaren Bikes angeschaut, sowie Rezensionen, Videos, Erfahrungen, subjektive Meinungen und und und... .
______________________________
So bin ich mittlerweile bei 2 Bikes verblieben.
Dem Serious Mt. Cataract AM und
dem BMC Trailfox TF03
Hier einmal, falls noch unbekannt, die tech. Spezifikationen:
_ _ _ _ _ _
Serious Mt. Cataract AM
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mtb-fullsuspensions/serious-mt-cataract-am/223116.html
Rahmen: Bauart: Fullsuspension
Material: 7005 Aluminium
weitere Merkmale: AM Geometrie
Typ: Vier-Gelenker
Dämpfer Marke: SR Raidon Air Lockout
Federweg: 130 - 130
Gabel: Bauart: Federgabel
Federweg: 130 - 130
Marke: RockShox
Typ: Recon 351 U-Turn Lockout
Schaltung: Schaltungstyp: Kettenschaltung
Anzahl Gänge: 27
Marke: Shimano
Typ: XT
Umwerfer: Ausführung: 3-fach
Marke: Shimano
Typ: Deore
Schalthebel: Marke: Shimano
Typ: Deore
Kettenradgarnitur: Marke: Shimano
Typ: FC-M443 Octalink
Ãbersetzung Blatt 1: 22
Ãbersetzung Blatt 2: 32
Ãbersetzung Blatt 3: 44
Innenlager: Marke: Shimano
Typ: BB-ES 25
Bauart: Cartridge
Kette: Marke: Shimano
Typ: CN-HG 53
Zahnkranz: Marke: Shimano
Typ: HG 50
Ãbersetzung: 11 - 11
Bremsen vorne: Marke: Avid
Typ: Juicy 3
Bauart: hydraulische Scheibenbremse
Bremsscheibendurchmesser: 185
Bremsen hinten: Marke: Avid
Typ: Juicy 3
Bauart: hydraulische Scheibenbremse
Bremsscheibendurchmesser: 160
Bremshebel: Marke: Avid
Typ: Juicy 3
Lenker: Marke: Concept
Typ: SL640
Bauart: Rise Bar
Material: Alu
Vorbau: Marke: Concept
Typ: Extrem Pro
Bauart: A-Head
Material: Alu
Griffe: Lock On Soft Grips
Steuersatz: Zero, semi-integriert, gedichtet
Sattel: Concept SL Sport
Sattelstütze: Bauart: Patentstütze
Typ: Concept SL Light
Material: Alu
Nabe vorne: Marke: Shimano
Typ: HB-M475 Disc
Nabe hinten: Marke: Shimano
Typ: HB-M475 Disc
Felgen: Marke: Alex
Typ: EN 24 Disc
Material: Aluminium
Bauart: Hohlkammer
GröÃe: 26
Speichen: Niro
Reifen vorne: Marke: Schwalbe
Typ: Nobby Nic Performance
GröÃe: 26
Reifenbreite: 2.25
Reifen hinten: Marke: Schwalbe
Typ: Nobby Nic Performance
GröÃe: 26
Reifenbreite: 2.25
Pedale: Wellgo MTB Alu LU-A9, kugelgelagert
Gewicht: 13.7
Einsatzzweck: Competition
Kategorie: All Mountain
Gewicht: ca. 13,73 kg
Modelljahr: 2010
Ãnderungen laut Hersteller vorbehalten.
____________________
Preis: 1099⬠statt (angeblich) vorherigen 1499⬠bei Fahrrad.de
____________________
***************************** *******************
BMC Trailfox TF03
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mtb-fullsuspensions/bmc-trailfox-03-black/223514.html
Rahmen: ISC
Weitere Merkmale: BMC Custom 7005 Superlight tubing
Material: Aluminium
Federsystem: 4-link
Federweg: 120 mm
Dämpfer: Fox Float RP2
Gabel: Marzocchi 44TST2
Bauart: Federgabel
Federweg: 120 mm
Schaltung: Sram x-7
Schaltungstyp: Kettenschaltung
Anzahl Gänge: 27 inch
Umwerfer: Sram x-7
Ausführung: 3-fach
Schalthebel: Sram x-7 Trigger
Kettenradgarnitur: Truvativ, Firex 3.1
Ãbersetzung vorne: 44/32/22 sprockets
Innenlager: Truvativ Firex 3.1
Kette: Sram
Zahnkranz: SRAM PG-950
Ãbersetzung hinten: 11-32 sprockets
Bremsen vorne: Avid Juicy 3
Bremsentyp: hydraulische Scheibenbremse
Bremsscheibendurchmesser: 185 mm
Bremsen hinten: Avid Juicy 3
Bremsentyp: hydraulische Scheibenbremse
Bremsscheibendurchmesser: 185 mm
Bremshebel: Avid Juicy 3
Lenker: Score Race
Vorbau: Score Race
Sattel: Scor
Sattelstütze: Score Race
Bauart: ungefedert
Durchmesser: 31,6 mm
Nabe vorne: Shimano
Nabe hinten: Shimano
Felgen: Alex DP 20 Disc black
Material: Aluminium
Bauart: Hohlkammer
GröÃe: 26 inch
Reifen vorne: Schwalbe Nobby Nic
GröÃe: 26 inch
Reifenbreite: 2,25 inch
Reifen hinten: Schwalbe Nobby Nic
GröÃe: 26 inch
Reifenbreite: 2,25 inch
Gewicht: 12,5 kleinste GröÃe ohne Pedale kg
Modelljahr: 2009
Ãnderungen laut Hersteller vorbehalten.
____________________
Preis: 1099⬠statt (angeblich) vorherigen 1499⬠bei Fahrrad.de
____________________
**********************************
++++++++++++++++++++++
**********************************
So, nun meine bisherigen Eindrücke die ich anhand des angelesenen erhalten habe:
Serious Mt. Cataract AM
Mir ist schon klar, dass sehr viele daran zweifeln ein anständiges Fully für 1000⬠bekommen zu können. Doch nach Lektüre dieses
(http://www.fahrrad.de/community/community/forum/mountainbike/beitraege/allgemeine_kaufberatung/erster_eindruck_meines_neuen_serious_mtcataract_2008.html)
Langzeitberichtes bin ich vom Serious so gut wie überzeugt, da der Tester die Langlebigkeit der einzelnen Komponenten öfters betont hat. Dieser User hat auch noch ein recht gutes, wenn auch weniger aussagekräftiges Video http://www.fahrrad.de/community/community/videos/video-liste/video/serious-mt-cataract-on-tour.html über dieses Bike gedreht.
------------
BMC Trailfox 03 black
Zu diesem Bike habe ich leider nicht soviel Aussagekräftiges Gefunden. Doch das wenige WAS ich gefunden habe, sagt viek aus ^^.
Das BMC im Vergleich mit 16 anderen Fullys bis 2000⬠und schneidet im Durchschnitt als 2.ter ab.
(www.mountainbike-magazin.de/test/bikes/16-touren-fullys-bis-2-000-euro-im-test.317179.2.htm?skip=4)
Zudem sagt die Website in einem
(http://www.mountainbike-magazin.de/mountainbikes/test-bmc-trailfox-tf03.316545.d_odc_produkt_testbericht.2.htm)
sehr viel positives über das Bike aus. und führte dieses sogar mal für 2000â¬. Solch Aussagekräftige Usermeinungen wie bei dem ersten Bike, sucht man aber vegebens.
_____________________
_________________________
_____________________
So. Mit dieser "kurzen"^^ Ãbersicht, sollte euch nun klar sein, zwischen was ich mich Entscheiden möchte. Wenn ihr Meinungen und Argumente für das eine oder das andere habt, postet diese bitte. Aber bitte auch Bezug nehemen auf meine Links (insbesondere auf den Langzeittest). Solltet ihr noch andere Bikevorschläge haben, könnt ihr diese natürlich auch gerne posten. Dabei sollte euch aber bewusst sein: Das Preissegment bewegt sich hier schon recht an der Grenze.
Vielen Dank schon mal im Voraus
Und schon gar nix mit dem Vergleich.
Also nun zum Thema:
Ich bin geübter Radfahrer und musste aber bisher leider nur mit Baumarkträdern, sowie einigen sehr alten Diamanträdern und einem ebenfalls altem Pegasus-Rad vorlieb nehmen. Aber ich bin es mittlerweile Leid mit einem Diamant-Rad über Schanzen springen zu müssen. Zudem geht aller Naselang etwas kaputt -.- (Auch ohne Schanzen^^). Letztens habe ich beim Anfahren an einem Radweg sogar kurz die Kontrolle verloren (Kette sprang runter) und hab eine Fusgängerampel halb mitgenommen. Doch das Maà war erst endgültig voll, als ich letztens mit 50 Km/H ein ca. 10 Zentimeter tiefes Schlagloch übersehen habe...DAS ist echt übel sage ich euch...ohne jegliche Federung. Seitdem habe ich ne hübsche 8 im Rad, sowie ne Speiche weniger. Hingefallen bin ich jedoch nicht (welch Glück [war ohne Helm]). Und ich glaube der eine Streckenposten hat nen kleinen Infarkt bekommen als ich qualmend nen viertel meter vor ihm zum stehen kam XD.
Nun ja, dies zu Erklärung, warum ich als nächstes Bike ein MTB haben möchte, was selbst bei alltäglicher Belastung (ca 200Km/Woche) nicht so schnell etwas kaputt geht (auch bei regulären Geländerides). Natürlich habe ich mich auch schon erkundigt und auf Fahrrad.de mal eben alle verfügbaren Bikes angeschaut, sowie Rezensionen, Videos, Erfahrungen, subjektive Meinungen und und und... .
______________________________
So bin ich mittlerweile bei 2 Bikes verblieben.
Dem Serious Mt. Cataract AM und
dem BMC Trailfox TF03
Hier einmal, falls noch unbekannt, die tech. Spezifikationen:
_ _ _ _ _ _
Serious Mt. Cataract AM
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mtb-fullsuspensions/serious-mt-cataract-am/223116.html
Rahmen: Bauart: Fullsuspension
Material: 7005 Aluminium
weitere Merkmale: AM Geometrie
Typ: Vier-Gelenker
Dämpfer Marke: SR Raidon Air Lockout
Federweg: 130 - 130
Gabel: Bauart: Federgabel
Federweg: 130 - 130
Marke: RockShox
Typ: Recon 351 U-Turn Lockout
Schaltung: Schaltungstyp: Kettenschaltung
Anzahl Gänge: 27
Marke: Shimano
Typ: XT
Umwerfer: Ausführung: 3-fach
Marke: Shimano
Typ: Deore
Schalthebel: Marke: Shimano
Typ: Deore
Kettenradgarnitur: Marke: Shimano
Typ: FC-M443 Octalink
Ãbersetzung Blatt 1: 22
Ãbersetzung Blatt 2: 32
Ãbersetzung Blatt 3: 44
Innenlager: Marke: Shimano
Typ: BB-ES 25
Bauart: Cartridge
Kette: Marke: Shimano
Typ: CN-HG 53
Zahnkranz: Marke: Shimano
Typ: HG 50
Ãbersetzung: 11 - 11
Bremsen vorne: Marke: Avid
Typ: Juicy 3
Bauart: hydraulische Scheibenbremse
Bremsscheibendurchmesser: 185
Bremsen hinten: Marke: Avid
Typ: Juicy 3
Bauart: hydraulische Scheibenbremse
Bremsscheibendurchmesser: 160
Bremshebel: Marke: Avid
Typ: Juicy 3
Lenker: Marke: Concept
Typ: SL640
Bauart: Rise Bar
Material: Alu
Vorbau: Marke: Concept
Typ: Extrem Pro
Bauart: A-Head
Material: Alu
Griffe: Lock On Soft Grips
Steuersatz: Zero, semi-integriert, gedichtet
Sattel: Concept SL Sport
Sattelstütze: Bauart: Patentstütze
Typ: Concept SL Light
Material: Alu
Nabe vorne: Marke: Shimano
Typ: HB-M475 Disc
Nabe hinten: Marke: Shimano
Typ: HB-M475 Disc
Felgen: Marke: Alex
Typ: EN 24 Disc
Material: Aluminium
Bauart: Hohlkammer
GröÃe: 26
Speichen: Niro
Reifen vorne: Marke: Schwalbe
Typ: Nobby Nic Performance
GröÃe: 26
Reifenbreite: 2.25
Reifen hinten: Marke: Schwalbe
Typ: Nobby Nic Performance
GröÃe: 26
Reifenbreite: 2.25
Pedale: Wellgo MTB Alu LU-A9, kugelgelagert
Gewicht: 13.7
Einsatzzweck: Competition
Kategorie: All Mountain
Gewicht: ca. 13,73 kg
Modelljahr: 2010
Ãnderungen laut Hersteller vorbehalten.
____________________
Preis: 1099⬠statt (angeblich) vorherigen 1499⬠bei Fahrrad.de
____________________
***************************** *******************
BMC Trailfox TF03
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mtb-fullsuspensions/bmc-trailfox-03-black/223514.html
Rahmen: ISC
Weitere Merkmale: BMC Custom 7005 Superlight tubing
Material: Aluminium
Federsystem: 4-link
Federweg: 120 mm
Dämpfer: Fox Float RP2
Gabel: Marzocchi 44TST2
Bauart: Federgabel
Federweg: 120 mm
Schaltung: Sram x-7
Schaltungstyp: Kettenschaltung
Anzahl Gänge: 27 inch
Umwerfer: Sram x-7
Ausführung: 3-fach
Schalthebel: Sram x-7 Trigger
Kettenradgarnitur: Truvativ, Firex 3.1
Ãbersetzung vorne: 44/32/22 sprockets
Innenlager: Truvativ Firex 3.1
Kette: Sram
Zahnkranz: SRAM PG-950
Ãbersetzung hinten: 11-32 sprockets
Bremsen vorne: Avid Juicy 3
Bremsentyp: hydraulische Scheibenbremse
Bremsscheibendurchmesser: 185 mm
Bremsen hinten: Avid Juicy 3
Bremsentyp: hydraulische Scheibenbremse
Bremsscheibendurchmesser: 185 mm
Bremshebel: Avid Juicy 3
Lenker: Score Race
Vorbau: Score Race
Sattel: Scor
Sattelstütze: Score Race
Bauart: ungefedert
Durchmesser: 31,6 mm
Nabe vorne: Shimano
Nabe hinten: Shimano
Felgen: Alex DP 20 Disc black
Material: Aluminium
Bauart: Hohlkammer
GröÃe: 26 inch
Reifen vorne: Schwalbe Nobby Nic
GröÃe: 26 inch
Reifenbreite: 2,25 inch
Reifen hinten: Schwalbe Nobby Nic
GröÃe: 26 inch
Reifenbreite: 2,25 inch
Gewicht: 12,5 kleinste GröÃe ohne Pedale kg
Modelljahr: 2009
Ãnderungen laut Hersteller vorbehalten.
____________________
Preis: 1099⬠statt (angeblich) vorherigen 1499⬠bei Fahrrad.de
____________________
**********************************
++++++++++++++++++++++
**********************************
So, nun meine bisherigen Eindrücke die ich anhand des angelesenen erhalten habe:
Serious Mt. Cataract AM
Mir ist schon klar, dass sehr viele daran zweifeln ein anständiges Fully für 1000⬠bekommen zu können. Doch nach Lektüre dieses
(http://www.fahrrad.de/community/community/forum/mountainbike/beitraege/allgemeine_kaufberatung/erster_eindruck_meines_neuen_serious_mtcataract_2008.html)
Langzeitberichtes bin ich vom Serious so gut wie überzeugt, da der Tester die Langlebigkeit der einzelnen Komponenten öfters betont hat. Dieser User hat auch noch ein recht gutes, wenn auch weniger aussagekräftiges Video http://www.fahrrad.de/community/community/videos/video-liste/video/serious-mt-cataract-on-tour.html über dieses Bike gedreht.
------------
BMC Trailfox 03 black
Zu diesem Bike habe ich leider nicht soviel Aussagekräftiges Gefunden. Doch das wenige WAS ich gefunden habe, sagt viek aus ^^.
Das BMC im Vergleich mit 16 anderen Fullys bis 2000⬠und schneidet im Durchschnitt als 2.ter ab.
(www.mountainbike-magazin.de/test/bikes/16-touren-fullys-bis-2-000-euro-im-test.317179.2.htm?skip=4)
Zudem sagt die Website in einem
(http://www.mountainbike-magazin.de/mountainbikes/test-bmc-trailfox-tf03.316545.d_odc_produkt_testbericht.2.htm)
sehr viel positives über das Bike aus. und führte dieses sogar mal für 2000â¬. Solch Aussagekräftige Usermeinungen wie bei dem ersten Bike, sucht man aber vegebens.
_____________________
_________________________
_____________________
So. Mit dieser "kurzen"^^ Ãbersicht, sollte euch nun klar sein, zwischen was ich mich Entscheiden möchte. Wenn ihr Meinungen und Argumente für das eine oder das andere habt, postet diese bitte. Aber bitte auch Bezug nehemen auf meine Links (insbesondere auf den Langzeittest). Solltet ihr noch andere Bikevorschläge haben, könnt ihr diese natürlich auch gerne posten. Dabei sollte euch aber bewusst sein: Das Preissegment bewegt sich hier schon recht an der Grenze.
Vielen Dank schon mal im Voraus

Zuletzt bearbeitet: