Hallo,
Brian Lopes schreibt in seinem viel gelobten Buch "Mastering Mountain Bike Skills" zum Thema Cockpit auf Seite 34 "When it comes to your bar and stem, long and low works, and short and high works." Und auf Seite 22 steht "When you go shorter, be sure to go higher as well".
Wenn ich mir jetzt aber den Trend (gerade im Enduro und Downhill Bereich) ansehe, verkürzen viele ihren Vorbau (und bauen sich einen breiteren Lenker ein). Das aber gleichzeitig beim Vorbau und/oder Lenker ein größerer Rise gewählt wird, lese ich nicht. Eher im Gegenteil: es werden flachere Lenker bevorzugt, um z.B. mehr Druck aufs Vorderrad zu bekommen.
Was ist eurer Meinung nach denn fahrtechnisch tatsächlich sinnvoller (wenn der Fokus auf bergab liegt)?
Danke
Brian Lopes schreibt in seinem viel gelobten Buch "Mastering Mountain Bike Skills" zum Thema Cockpit auf Seite 34 "When it comes to your bar and stem, long and low works, and short and high works." Und auf Seite 22 steht "When you go shorter, be sure to go higher as well".
Wenn ich mir jetzt aber den Trend (gerade im Enduro und Downhill Bereich) ansehe, verkürzen viele ihren Vorbau (und bauen sich einen breiteren Lenker ein). Das aber gleichzeitig beim Vorbau und/oder Lenker ein größerer Rise gewählt wird, lese ich nicht. Eher im Gegenteil: es werden flachere Lenker bevorzugt, um z.B. mehr Druck aufs Vorderrad zu bekommen.
Was ist eurer Meinung nach denn fahrtechnisch tatsächlich sinnvoller (wenn der Fokus auf bergab liegt)?
Danke