Vorbereitung auf ein zweites Leben War : Pimp my Pepper Sammelthread

:eek: Ich wusste ich habe etwas vergessen :rolleyes:
Habe ich natürlich nicht, aber irgendwo muss man einfach für sich eine Grenze ziehen.

Ich habe mit mir ja schon beim Thema Pedale gerungen und mich vorerst dagegen entschieden diese zu tauschen, da man das Thema über die Kurbel zum Innenlager etc. dann weiter treibt und vom "Neukauf" nichts mehr außer der Rahmen übrig bleibt.

Ich hoffe, dass ich ein zwei ausgetauschte Sachen für das nun frei gewordene Kubike 16 nutzen kann - aber da habe ich noch Zeit.

In Gedanken plane ich mittlerweile schon das 26er. Hier gibt es ja ziemlich schöne Angebote, welche einen direkten Sprung vom 20er auf ein 26er ohne 24er möglich machen - VPACE, Propain Yuma, etc.
Da habe ich noch mehr als genug Zeit mich mit sämtlichen Eventualitäten auseinander zu setzen - Komplett-Bike kaufen oder nur einen Rahmen (neu oder gebraucht).
Und am Ende des Tages interessieren sich meine Söhne für Schach :bier:
 
So, vorletzter Akt...

China-Sattel (gekürzt) plus GUB-Sattelstange (glücklicherweise musste ich hier nicht kürzen) -> 354g
20170817_175356.jpg 20170817_175400.jpg 20170817_175409.jpg

Die alte Pepper-Kombination brachte 556g, macht eine Ersparnis von 201g.
Überraschenderweise scheint der Sattel laut meinem Sohn echt bequem zu sein. Ich habe mir jetzt auch einen bestellt um eigene Erfahrungen zu machen.

Wenn ich das Follow-Me am Rad endlich dran habe, wird das Gesamtwerk vermessen. Aktuell dürfte ich rechnerisch mit allem Drum und Dran etwa 150g über Auslieferung liegen - das Auslieferungsgewicht habe ich natürlich nicht. :D
 

Anhänge

  • 20170817_175356.jpg
    20170817_175356.jpg
    82,9 KB · Aufrufe: 55
  • 20170817_175400.jpg
    20170817_175400.jpg
    135,6 KB · Aufrufe: 198
  • 20170817_175409.jpg
    20170817_175409.jpg
    123,1 KB · Aufrufe: 43
Hallo,
nachdem das Hotpepper 20 zum Geburtstag vom Fahrer mit einer Einschränkungen für hervorragend befunden wurde, hier eine kurze Vorstellung der Anpassungen.
Ausgangsgewicht war 8130 gr. ohne pedale.

Gebrauchter leichterer LRS. Mit Mow Joe's und leichte Schläuchen ca 350 gr. gespart.
Kurbel von Isla in der Bucht gefunden. Brachte einen massiv reduzierten Q-Faktor - jetzt nur noch ca. 3 mm bis zu den Hinterbaustreben - und eine Ersparnis von 155gr.
Schraubspanner - leider in rot - ich war damals noch unschlüssig wegen Farbe- brachten erstaunliche 80gr.
Bens Sattel ca.160 gramm Ersparnis.
Nokon Hüllen wegen durchgehenden Zügen und Optik - nicht gewogen.
Bashguard Trident plus 70 gr.
Ständer von altem Damenrad - plus 190gr.
Rahmen foliert - habe alle kritischen Bauteile mit extradicker 3M Folie versehen - geschätzt plus 100gr.
klingel, Schutzbleche, Flaschenhalter ... unbekannt.

Ziel war eigentlich unter 7,5 kg, aber der Sattel von Bens-papa wurde noch am Geburtstag nach 20 Metern direkt abgewählt - zu unbequem. Und zu Sattelstütze, Pedale, Vorbau und Lenker kam ich noch nicht. Wird wohl erstmal so bleiben da der Fahrer hoch zufrieden ist und ich ohne Zustimmung sowieso nichts umbauen darf. 7,5 hätte ich wohl mit Ständer und Anbauteilen auch nicht geschafft.
Liege jetzt bei fahrbereiten 8,03 kg mit Kofferwaage.
Generell sehr gutes Rad. Hätte auch ohne Umbauten super funktioniert. Das macht aber nicht so viel Spaß.
Und nochmal der Form halber - schade, das pepper aufgehört hat.

Habe jetzt von der großen Cousine ein 24er radon Kid bekommen. Wurde erstmal zerlegt. Mal sehen was das wird. Habe schon ein paar coole 24er in der galerie gesehen. Habe ja noch diverse Monate/Jahre? Zeit. Noch ist beim pepper der Sattel fast ganz unten.
 

Anhänge

  • IMG_2665[1].JPG
    IMG_2665[1].JPG
    290,4 KB · Aufrufe: 82
Es geht los mein Kleiner Rabauke passt endlich drauf :D
photostudio_1539976072748.jpg

Jetzt muss ich nur noch das Followme Zeugs abtüddeln , die Bremse vervollständigen und die Griffe dünner gestallten
Er ist stolz wie Oscar :)
 

Anhänge

  • photostudio_1539976072748.jpg
    photostudio_1539976072748.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 132
Zurück