Hallo,
nachdem das Hotpepper 20 zum Geburtstag vom Fahrer mit einer Einschränkungen für hervorragend befunden wurde, hier eine kurze Vorstellung der Anpassungen.
Ausgangsgewicht war 8130 gr. ohne pedale.
Gebrauchter leichterer LRS. Mit Mow Joe's und leichte Schläuchen ca 350 gr. gespart.
Kurbel von Isla in der Bucht gefunden. Brachte einen massiv reduzierten Q-Faktor - jetzt nur noch ca. 3 mm bis zu den Hinterbaustreben - und eine Ersparnis von 155gr.
Schraubspanner - leider in rot - ich war damals noch unschlüssig wegen Farbe- brachten erstaunliche 80gr.
Bens
Sattel ca.160 gramm Ersparnis.
Nokon Hüllen wegen durchgehenden Zügen und Optik - nicht gewogen.
Bashguard Trident plus 70 gr.
Ständer von altem Damenrad - plus 190gr.
Rahmen foliert - habe alle kritischen Bauteile mit extradicker 3M Folie versehen - geschätzt plus 100gr.
klingel, Schutzbleche,
Flaschenhalter ... unbekannt.
Ziel war eigentlich unter 7,5 kg, aber der
Sattel von Bens-papa wurde noch am Geburtstag nach 20 Metern direkt abgewählt - zu unbequem. Und zu Sattelstütze, Pedale, Vorbau und Lenker kam ich noch nicht. Wird wohl erstmal so bleiben da der Fahrer hoch zufrieden ist und ich ohne Zustimmung sowieso nichts umbauen darf. 7,5 hätte ich wohl mit
Ständer und Anbauteilen auch nicht geschafft.
Liege jetzt bei fahrbereiten 8,03 kg mit Kofferwaage.
Generell sehr gutes Rad. Hätte auch ohne Umbauten super funktioniert. Das macht aber nicht so viel Spaß.
Und nochmal der Form halber - schade, das pepper aufgehört hat.
Habe jetzt von der großen Cousine ein 24er radon Kid bekommen. Wurde erstmal zerlegt. Mal sehen was das wird. Habe schon ein paar coole 24er in der galerie gesehen. Habe ja noch diverse Monate/Jahre? Zeit. Noch ist beim pepper der
Sattel fast ganz unten.