Vordere Speichen "ächzen" beim Bremsen

Registriert
17. Mai 2012
Reaktionspunkte
0
Ich habe kürzlich vorne von 185mm auf 203mm umgerüstet. (Gabel ist freigegeben).
Nun kommt es aber wenn ich vorne bremse zu einem "ächzenden" Geräusch, das ich den Speichen zuschreibe. Kennt jemand das Problem bzw. kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich das wegbekomme?
Danke schonmal!
 
Ich hab heute mal ein bisschen rumprobiert (andere Bremsscheibe/anderes Laufrad usw.) und ich kann jetzt definitiv alles ausschließen, außer das Laufrad. Woran könnte es nur liegen?
 
Ich habe kürzlich vorne von 185mm auf 203mm umgerüstet. (Gabel ist freigegeben).
Nun kommt es aber wenn ich vorne bremse zu einem "ächzenden" Geräusch, das ich den Speichen zuschreibe. Kennt jemand das Problem bzw. kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich das wegbekomme?
Danke schonmal!


wasn das fürne Laufrad ist das überhaupt freigegeben?
 
spinnen die deutscher Lampenhersteller- trolle jetzt schon in anderen Sub-Foren rum?
:confused:



Wenn Die Speichen wirklich fest sind - also das Laufrad "hart" gespeicht - dann ... :confused:
Mal spaßhalber probieren: Kabelbinder fest um die Speichenkreuzungen zurren.
Du "verlierst" nur die paar Binder und reversibel ist es auch.
Falls das Geräusch damit weg ist, dann weißt Du, dass es tatsächlich die Speichen gewesen wären ...
 
hi! ein kollege hatte ähnliches problem mal bei seinem canyon nerve. nach langer geschichte war es hier laut canyon (bike wurde 2 oder 3 mal eingeschickt) die kombi mavic-laufrad (glaube crossmax?) verträgt sich nicht mit der X.0 bremse (2011).
 
Hast du vielleicht eine 203er Shimano Scheibe mit Spider?
Ich hab hier eine solche rumliegen, an der einer der Niete leicht locker ist, und dadurch beim betätigen der Bremse ächzt.

Hock dich mal neben das VR, zieh die VR-Bremse mit schmackes an, und mit der anderen Hand bewegst du das VR vor und zurück.
Dabei schaust du auf die Verbindung Spider/Reibring
 
Danke mal für die Tipps!
Ich werde das mit den Kabelbindern dann mal probieren.
Die Beläge kann ich wohl ausschließen, da ich es auch mit anderen Belägen getestet hab. Auch die Scheibe kann ich wohl ausschließen, da ich es auch mit einer anderen Scheibe (Avid) probiert habe. Allerdings ist es tatsächlich eine Shimano XT 203er mit Spider :confused:
Außerdem ist es auch ein Canyon, passt also ins Bild :mad:
Sowas blödes!
 
also trotz kabelbindern das geräusch? streck ma ne zerupfte postkarte dahin wo sich die speichen kreuzen. so müsstest du die speichen als geräuschquelle entgültig ausschließen können. sonst letzte idee: PM-aufname der bremse nicht plan?

PS: ich glaube canyon schraubt die fahrräder in einem staubtrockenen, sterilen bunker ohne öl und fett zusammen, deshalb knarzt, knackt und klirrt oft alles ;)
 
Zurück