Vorderlampe stört ROX 9.0

Registriert
20. Juli 2010
Reaktionspunkte
3
Ort
Lauffen a. N.
Hallo zusammen!

Ich habe mit meiner Beleuchtung und dem Tacho das Problem, dass jedes Mal, wenn ich die Lampe anschalte der Tacho kein Signal mehr empfängt.
Das scheint laut Forum bei Funktachos die Regel zu sein. Da ich aber in der dunklen Jahreszeit auch die gefahrenen kilometer gezählt haben möchte, suche ich nach einer guten Lampe, mit der dieses Problem nicht auftritt.

Sie sollte nicht über 150 EUR kosten, ordentlich hell machen und auch mal 2 Stunden am Stück leuchten.
Hab schon verschiedene Modelle hier gesehen, bin aber nicht sicher, ob die auch mit dem Tacho harmonieren.

Danke schon mal für eure Hilfe,

Sönke
 
Hallo Nikolauzi!

Danke für den Tipp. Der Tacho ist jetzt am Vorbau und die Lampe ca. 10 cm links davon.
Die Lampe ist aktuell ne "billige" SmartLight 1 Watt Eggwhite. Da ich aber mit der Ausleuchtung auch nicht wirklich zufrieden bin soll ne neue her.

Was ich schon gefunden hab sind diverse Magicshine, MyTinySun, Taschenlampenlösungen, etc. Hätte gerne was, um auch nachts mal ne WAB zu fahren, oder schnell über Feldwege und ähnliches. Wie gesagt derbe Nightrides sind nicht geplant. Und wenn möglich sollte es den Tacho nicht stören.

Viele Grüße,

Sönke
 
Ich hab die IxonIQ links am Lenker und den ROX rechts. Die Lampe stört den ROX überhaupt nicht.
Viel unangenehmer ist, das sich der ROX durch meinen PDA, den ich zur Navigation verwende und der am Vorbau befestigt ist, stören lässt, aber nur, wenn die Helligkeit am PDA über 60% eingestellt ist. Das tritt aber erst seit ca mitte mai auf, vorher war das kein Problem.
Der ROX ist immer für Seltsamkeiten zu haben.
 
hey!

Danke für die Antworten. ALso ein neuer Tacho wird es definitiv nicht werden, da ich (bis auf Störempfindlichkeit) voll überzeugt bin vom Rox.

Wie ist denn die Helligkeit der Ixon IQ?
 
das probem ist schnell behoben.

z.b. bei lampen von MTS, das kabel in ALU-FOLIE einwickeln, klebeband drüber, FERTIG!

die folie verhindert das die BÖSE STRAHLUNG den rox stört.
 
das probem ist schnell behoben.

z.b. bei lampen von MTS, das kabel in ALU-FOLIE einwickeln, klebeband drüber, FERTIG!

die folie verhindert das die BÖSE STRAHLUNG den rox stört.

Aber erden nicht vergessen:

showImage.aspx
 
Wow, ihr meint das ja ernst...

Ein Schirm ohne Masseverbindung kann keinen Potentialunterschied haben, da gibt es keine Schirm-Wirkung. Was es gibt ist eine niederkapazitive Ankopplung im Femtofaradbereich, das reicht wahrscheinlich gerade so um die Abstrahlung der Antenne so zu verschieben dass in diesem speziellen Fall der Rox nicht mehr gestört wird.

Und nicht vergessen: nachts das böse Stromnetz im Schlafzimmer freischalten. Das Iphone kann aber natürlich anbleiben. ;)
 
du dummschwätzer!

hast du irgendeine ahnung von elektrik& strahlung?
wohl absolut NICHT!

es gibt kabel, z.b. am tv, die sind geschirmt..... WAS IST DENN DAS?
nichts anderes als alufolie um das kabel gewickelt!


für intelligenzresistente mitmensche wie du einer zu sein scheinst, kurz:
ein geschirmtes kabel dient zur minderung der belastung durch elektrische und magnetische felder!!!

und genau diese felder stören nunmal den rox!




leute wie du gehen mir dermaßen auf den sack :mad:

weniger ahnung als ein toastbrot aber hier sprüche klopfen wollen.
gäbe es bei der reg. zu diesem forum einen iq test wo man min. 2 erreichen müsste, du wärst wahrscheinlich niemals reingekommen und würdest jetzt auf BILD.DE geistigen blödsinn von dir geben!


Oh je, da hat aber jemand Ahnung und ist sehr aggressiv... :rolleyes:
Dann erklär mir mal, wie eine Abschirmung den magn. Teil des Feldes bei den hiesigen Frequenzen (<1MHz) abschirmen soll!

Der B Anteil ist im NF Bereich weit höher als der E Anteil, siehe MW Antenne. Und magn. Felder abschirmen, das wird schwer mit Kupfer und Alu...
Bei HF geht das ganz gut, da der E Anteil überwiegt und der B Anteil vernachlässigbar klein ist, bei NF ist dem nicht so. Pack mal ein MW Radio in Kupferfolie ein.

Der Nikolauzi
 
Zu viel Rad fahren scheint aggressiv zu machen...

Ich kann übrigens Ay Up Lights empfehlen. Gutes Licht, gute Verarbeitung. Funktionieren ohne Alufolie und Erdkabel...
 
Zu viel Rad fahren scheint aggressiv zu machen...

Ich kann übrigens Ay Up Lights empfehlen. Gutes Licht, gute Verarbeitung. Funktionieren ohne Alufolie und Erdkabel...

Ich bin nicht aggressiv!!!!
:mad:

An zuviel Radfahren kann es nicht liegen, das muß andere Ursachen haben;)

Habe übrigens mit sauber (selbst) aufgebauten Lampen noch nie Probleme gehabt (LED bis 24W, HID bis 50W).

Der Nikolauzi
 
Er meinte wohl Roy, da dieser gerade den Winterpokal mit täglich rund 6 Stunden Radfahren anführt. ;)

Es ist übrigens genetisch veranlagt und aus unseren früheren Zeiten als "Neandertaler" übrig: Beim Jagen schärfen bestimmte Hormone die Sinne und lassen die Aggressivität Vernunft und Empathie komplett überdecken.
War früher sicher auch nicht schlecht, das Abendessen hat sich nicht freiwillig auf den Grill gelegt:

jagd.jpg


Was ich eigentlich sagen wollte: Nehmt es Roi nicht übel, er ist nicht zurechnungsfähig nach dem Radfahren. Vielleicht öfter mal den Diesel schubsen und entspannter werden.
 
du dummschwätzer!

hast du irgendeine ahnung von elektrik& strahlung?
wohl absolut NICHT!

es gibt kabel, z.b. am tv, die sind geschirmt..... WAS IST DENN DAS?
nichts anderes als alufolie um das kabel gewickelt!


für intelligenzresistente mitmensche wie du einer zu sein scheinst, kurz:
ein geschirmtes kabel dient zur minderung der belastung durch elektrische und magnetische felder!!!

und genau diese felder stören nunmal den rox!




leute wie du gehen mir dermaßen auf den sack :mad:

weniger ahnung als ein toastbrot aber hier sprüche klopfen wollen.
gäbe es bei der reg. zu diesem forum einen iq test wo man min. 2 erreichen müsste, du wärst wahrscheinlich niemals reingekommen und würdest jetzt auf BILD.DE geistigen blödsinn von dir geben!

HALLO?!

Recht hat er! Die meisten Billiglampen haben keine abgeschirmten Kabel.
Ich hatte selbst eine Billigversion (Nachbau) der kleinen Lupine. Sobald diese eingeschaltet wurde, zeigte mein HAC4000 deutlich überhöhte Geschwindigkeiten (110 km/h etc.) an. Weg mit der Lampe, zum Test eine Sigma Power LED und: Alles bestens! Andere "gute" Lampen störten auch nicht. Soweit dazu. :daumen: Nun nicht so agressiv sein, ok?!
 
Zu viel Rad fahren scheint aggressiv zu machen...

zuviel radfahren geht schon mal garnicht!
es gibt nur zu wenig!


agressiv macht es ebensowenig.


agressiv machen mich nur absolut sinnfreie beiträge von leute die zuhause sitzen, langeweile haben und nicht zum schuss kommen und dann meinen irgendeinen scheiß zu posten und andere beiträge schlecht zu machen.

in der realen welt bekommen sie kein bein auf den boden, aber hier die schnautze aufreißen und hirnloses blabla ablassen. solche leute machen mich agressiv!
 
Zurück zum Thema. Ich hatte das Problem auch, Lampe ist Leuchtding LD4. Es hat geholfen den Tacho auf dem Lenker ganz rechts und die Lampe ganz links zu befestigen. Geber für den Tacho am VR rechts, Akku im Flaschenhalter und Kabelführung links. So zeigt der ROX auch auf Stufe 4 und damit 35W Licht noch korrekt an. Trittfrequenz und Puls hab ich aber noch nicht ausprobiert, da bei Dunkelheit weniger interessant.


AL, Harald

...über 40 und noch immer schwierig!
 
Das war mir schon klar;)

@Linzlover
das ist die einzig sinnvolle Lösung. Hat Roy wohl auch unbewußt gemacht, Freud läßt grüßen...


sicher, wenn ich eines links und das andere rechts an den lenker packe, dann schreibe ich etwas davon das ich das kabel geschirmt habe.....:confused:
gehts noch?
probier es aus!
bei mir wurde bei diesem rechts und links der rox immernoch gestört, gerade was herzfrequenz & trittfrequenz angeht.

und da half dann nunmal nur schirmen!
 
Die Lösung ist den Tacho an der Sattelstütze befestigen und den Rest ans Hinterrad. Kein Blödsinn,habe ich selbst gesehen. :daumen: und nicht so aufregen, Menschen sind so. JEDER WEIß ETWAS DAS EIN ANDERER NICHT WEIß wichtig ist nur wie man es verständlich erklären kann .
 
Die Lösung ist den Tacho an der Sattelstütze befestigen und den Rest ans Hinterrad. Kein Blödsinn,habe ich selbst gesehen. :daumen: ...
Coole Sache, dann musst man nur noch einen Spiegel ans Oberrohr montieren und dann kann man den auch unter der Fahrt ablesen. :spinner:

Der Rox ist schon sehr anfällig gegenüber Störstrahlung. Mein 9.0 hatte keinen Empfang vom Speed- und Cadence-Sensor, wenn am anderen Lenkerende eine GoPro Hero aufgezeichnet hat. Pulssignal hat er interessanter Weise empfangen.
 
Salve!
Sehr kreative Problemlösungen;)
Ich war/bin nicht so kreativ: ROX blieb auf dem Vorbau, Sender 1 am Gabelrohr und Sender 2 an der Hinterradschwinge...
...eingerahmt wird der ROX beim night-ride von zwei DX-Leuchten mit Alufolie ummantelten Kabeln:cool:
Das reicht um die übliche Datenübertragung zu gewährleisten die ohne Alufolie gestört war!
Ich bezweifele, dass ich damit gegen physikalische Gesetzmäßigkeiten verstoße:cool:
LG, G-K-R
 
Zurück