Vorderrad

Registriert
6. November 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
da wo der Niederrhein aufhört und das Bergische an
Hi, ich will mir ein gebrauchtes Vorderrad für 6 Loch Bremsscheiben kaufen, aber mir fehlt da was der Durchblick:confused:.
Ich hab mal um das Rad rollen zu können ein altes V Brake Vorderrad ran montiert. Dabei kamen die Speichen immer gegen die Scheibenbremse.
Lag das jetzt daran das es ein V Brake Vorderrad war oder gibt es verschiedene Nabenbreiten / Einspeichungen?
Ich hatte bis jetzt ein Alex EN24 / Shimano XT Disc 756 Laufrad.
Die XT Nabe hat ja ein Einbaumaß von 100mm. Nun hab ich ein Laufrad mit 110mm Nabenbreite gesehen, passt das auch?
Und dann gibt es noch Schnellspanner und Steckachsen, Kann ich beides verwenden.
Habe eine Rock Shox Reba RL Poploc.
 

Anzeige

Re: Vorderrad
Die Gabel gibt vor, was da für eine Nabe reinkommt - also schau da nach. 110mm gibts für 20mm Steckachse. 9mm und 15mm Achsen sind 100m breit.
Dass die Speichen vom Felgenbremsrad den Bremssattel berührt haben ist normal. Dafür gibt's ja die Disc-Nabe, wo der linke Flansch etwas eingerückt ist und eine Scheibenbremsaufnahme an der Nabe ist.
Wenn du ohne Bremse eine Probefahrt machen willst, bau den Bremssattel ab, bevor du die Speichen zerstörst.
 
Mit dem alten Vorderrad wollte ich das Rad nur schieben, habs dann doch getragen. Bin aber schon mal sehr beruhigt das es an der Nabe liegt, hatte schon befürchtet die Bremsaufhängung wäre verbogen, obwohl davon nichts zu sehen war.
Bei der Reba steht: Gabelbein mit 9-mm-Schnellspanner. Bedeutet das ich nur Laufräder mit 9-mm-Schnellspannern benutzen kann?
Wie sieht es mit der Felgenbreite aus? Ich will auch weiterhin dicke Reifen Fahren, hatte bis jetzt Nobby Nic.
Für mich ist das alles noch Neuland obwohl ich schon viel gegoogelt habe.
 
Ja - In die Gabel passen dann nur 9mm Schnellspann-Naben. Das mit der Reifen / Felgenbreite ist hier ein beliebtes Diskussionsthema. Da wird es viele verschiedene Meinungen geben.

Was eigentlich mit dem Alex/XT Laufrad passiert?
 
da gibts hier schon jede Menge Freds zu, grundsätzlich:
- 19mm ist so die noch übliche CC-Felgenbreite (aussen gemessen), da ist aber bei 2.2 Reifen Schluss (ok hängt von der effektiven Breite in mm ab) - 2.4er Reifen werden darauf nur mit sehr hohem Druck fahrbar sein, sonst kippeln sie.

- für die üblichen 2.35er - 2.4er Reifen sollte die Felge 28mm-32mm Aussennbreite haben. Je breiter die Felge, desto breiter wird dann effektiv der Reifen - man kann auch 40er Felgenbreite mit 2.35er Reifen fahren.
 
Was willst du denn ca. ausgeben? Und aus welcher Region kommst Du? Hab da noch einen sehr wenig gebrauchten Laufradsatz mit Rodi M460 Felge, schwarzen Speichen und Shimano Shimano SH-M475 Naben übrig. Sehr wenig genutzt (und nur auf der Strasse). Dieses Jahr als Übergangslösung kurz montiert gehabt.
 
Zurück