Vorstellung und Frage über KVB

ricardoph

Ricardo
Registriert
10. Juni 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
Köln
Hallo Zussamen,

Meine Name ist Ricardo Parra, ich bin vor ein Jahr in Köln umgezogen. Ich komme aus Chile, und im moment ich mache mein Master in BWL in Maastricht und arbeite in die USA. Ich bin hier wegen meine liebe-Deutsche Freundin :D

Ich habe in Aachen schon im 2004 und 2005 gewohnt, als ich in the FH-Aachen gestudiert habe.

Ihr können schon merken dass mein deutsch ganz schlecht ist.

Naja, meine Fragen, ich habe ein Auto gekauft, aber ich und meine Freundin teilen der immer. Ich will ein Abo bei KVB kaufen, für mich und mein Fahrrad. Ich kenne noch nicht alle Gebiete in die Umgebung, ich habe nur gelesen über Siebengebirge, Königswinter, Bergisches Land, usw.

  1. Welche Zonen brauche ich für die Beste Gebiete? (1a,1b,2a,2b,3,4,5)
  2. Ich würde das Formel9 Ticket, als ich würde nicht fahren früher als 9AM in der Woche (Mo-Fr), aber, was passiert wenn ich ein normales Monatsticket kaufen möchte. Kann ich in der mitte des Jahr mein Abo ändern?
  3. Was ist dieses StarterTicket? Ich studiere in Maastricht, aber ich wohne in Köln, kann ich vielleicht ein Studentenbescheinigung von der Maastricht Uni geben?, ich hatte der Semester Ticket wenn ich in Aachen gestudiert habe, aber das get leider nicht mehr.

Also, ich will Leute kennen lernen in der MTB Community, haben ihr ein Stamtisch oder sowas?.

Vielen Dank im Voraus,

Ihre Ricardo!
 

Anhänge

  • Screen Shot 2014-06-24 at 11.37.42.png
    Screen Shot 2014-06-24 at 11.37.42.png
    306 KB · Aufrufe: 1.059
  • 2014_Die_Abos.pdf
    2014_Die_Abos.pdf
    823,4 KB · Aufrufe: 139
Hallo Ricardo,
willkommen hier in KBU (Köln, Bonn und Umgebung). Leider kann ich nichts zum Thema KVB Tarife sagen, schau mal auf deren Homepage oder schreib denen eine Email. In den Regionalzügen kannst Du immer ein Rad mitnehmen, in den Bussen eher nicht.

MTB Community: hier gibt es einiges, das meiste ist aber südlich oder östlich von Köln - nur dort sind die Berge. So nennen wir sie jedenfalls, Du als Chilene wirst es wohl eher kleine Hügel nennen.
Treffen gibt es im LMB (Last Minute Bikeing, unser Dateing Portal). Dort gibt es häufig Touren in unserer Gegend. Ansonsten liesst einfach die Threads mit, da wird sich regelmässig zum Biken verabredet.

Einen Stammtisch gibt es in unregelmässigen Abständen.
 
Hola,

ich wünschte mein Spanisch wäre so gut wie dein "schlechtes" Deutsch. Wieder typisch KVB, die Tariffarben angeben, aber keine passende Karte dabei. Hier die richtige Gebietskarte, passend zu den Farben bzw. Preisstufen http://www.kvb-koeln.de/german/neue_tarife/tarifgebiete.html

Um die interessanten Gebiete zu erreichen, brauchst du mindestens Stufe 4. Was das beste Abo für dich ist ist und ob man wechseln kann? Leider keine Ahnung, ich hab ein Jobticket. :cool:

Gelegenheiten zum Mitfahren gibt es, wie schon gesagt, im LMB http://www.mtb-news.de/lmb/

oder wird in den Threads bekannt gegeben, meiner z.B.
http://www.mtb-news.de/forum/t/touren-mit-on-any-sunday-in-eifel-bergischen-land-etc.130015/page-114
http://www.mtb-news.de/forum/t/touren-mit-on-any-sunday-in-eifel-bergischen-land-etc.130015/page-114

oder http://www.mtb-news.de/forum/t/opladener-bahnhofsbiker.278866/page-128

adiós

Michael
 
Hi,

Im Westen Stufe 4,
Im Osten Stufe 3 oder 4, je nach Tour,
Im Südosten Stufe 4 (Stufe 5 unnötig)
Im Südwesten Stufe 5 (Das müsste dann auch fürs Ahrtal reichen, oder?)

Wenn man aber nicht so oft unter der Woche von Köln ins weite Umland fährt und man dann ja ggf. auch noch "nachlösen" kann, also z.B. von Bonn nach Altemahr, finde ich die Idee eines kleinen Monatstickets, dass nur für den Kölner Bereich gilt nett, denn mit dem darf man ja am WE das ganze "erweiterte" VRS Gebiet nutzen.

(oder hab ich da die Regeln des VRS/ der KVB falsch verstanden)

~ Christoph
 
Zurück