Vorzüge BMX

Registriert
3. März 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich wollte eigentlich nur einmal fragen was eurer Meinung nach die Vorzüge vom BMX gegenüber des Dirt-, bzw. Street-Bikes sind. Vielen Dank für jeden Beitrag im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen

Nikolas
 
stell die frage mal im dirt/street unterforum, und du wirst gegenargumente hören.

das ist wie wenn ich beim daimlerhändler steh, und frage "welches auto is besser? audi? oder der mercedes?"

meiner meinung nach gewöhnungs- und geschmackssache...

cheers
crossie
 
sagen wir eher man steht vor der entscheidung zwischen smart und jeep....jetzt muss man nur entscheiden wo man fahren will
 
kleiner leichter stabiler günstiger BESSER

Öhm, ich glaube nicht dass man das so einfach verallgemeinern kann.

Günstiger stimmt nur in der Einstiegsklasse. Wenn ich mir mal ansehe, dass hier machne nen BMX im Wert von 1300 € aufbauen .. da bekommt man locker nen verdammt gutes Dirt/Street Bike für. Agetn Smith mit 24" usw. für knapp 1000 € z.B.

Leichter ... naja ... wenn das Rad kleiner ist, ist es nun mal auch leichter. Ist halt einfach weniger Material.

Als wirkliche Vorzüge würde ich den geringeren Preis in der Einsteigerklasse nennen. Dann noch die Tatsache, dass sich ein BMX durch die Größe und den kurzen Radstand usw. einfach "leichter" fahren und beherrschen lässt, und somit auch die Tricks einfacher sind. Und vor allem kann man von nem BMX im Fall der Fälle auch viel leichter "absteigen" :D

Und das hat nicht mit Geschmack zu tun, sondern sind meist wohl eher Fakten die auf technische/physikalische Gegebenheiten basieren.
 
Was mir persönlich beim Umstieg aufgefallen ist, ist, dass sich das MTB (sowohl 24 als auch 26) wesntlich schwerfälliger bewegt. Gut, dass waren jetzt keine 10kg Vorzeigeexemplare, aber auch keine bleischweren Maschinen. Konnte mit meinem 24er noch nicht wirklich fahren, aber die ersten Eindrücke waren ok. An das Fahrverhalten vom BMX wirds für mich aber nie rankommen.
Wichtig ist, dass das Rad zu einem passt und auch was taugt. Wenn ich jetzt mit einem 200€ Felt Komplettrad oder dem MTB Pendant fahre, werde ich mit beiden nicht sonderlich viel Spaß haben.
Der große Vorteil am MTB ist für mich aber, dass man nicht auf irgendwelche befestigten Wege beschränkt ist und die Streetsachen auch aufs Gelände übertragen kann. Deshalb werde ich auch nie nur BMX fahren, aber grad bei Street finde ICH alles andere unpraktisch.
 
Öhm, ich glaube nicht dass man das so einfach verallgemeinern kann.

Günstiger stimmt nur in der Einstiegsklasse. Wenn ich mir mal ansehe, dass hier machne nen BMX im Wert von 1300 € aufbauen .. da bekommt man locker nen verdammt gutes Dirt/Street Bike für. Agetn Smith mit 24" usw. für knapp 1000 € z.B.

naja ich denke das man bei einem gleichwertigen bmx immer 200-300 euro, durch die fehlende federgabel, billiger dran ist.

klar kannst mir jetzt mit was wäre wenn er sich nen S&M rahmen, profil naben mit titanaustattung usw kauft? klar wirds dann teurer, aber wenn du das gleiche an nem mtb machst bist du immer noch teuer. aber is ja egal
 
Was mir persönlich beim Umstieg aufgefallen ist, ist, dass sich das MTB (sowohl 24 als auch 26) wesntlich schwerfälliger bewegt.

so würde ich das auch sagen, komme mitm bmx jetzt besser klar als mit meinem starren großen mobil
ist aber eh immer gayschmackssache wie immer und überall
 
naja ich denke das man bei einem gleichwertigen bmx immer 200-300 euro, durch die fehlende federgabel, billiger dran ist.

klar kannst mir jetzt mit was wäre wenn er sich nen S&M rahmen, profil naben mit titanaustattung usw kauft? klar wirds dann teurer, aber wenn du das gleiche an nem mtb machst bist du immer noch teuer. aber is ja egal

Richtig, und das war es im Grunde genommen auch schon. Die restlichen Komponenten sind meistens eh "ähnlich günstig"
 
bmx: der orthopäde wird dein bester freund.

deine gelenke werden in kürzester zeit denen eines 80 jährigen gleichen, dein rücken buckelig und deine libido gegen 0 gehen.
 
Ich bedanke mich vielmals für die zahlreichen Beiträge, die Argumente werden mir die Wahl des nächsten 2rads leichter machen wobei ich den letzten Beitrag einfach mal als ein späteres Problem sehe ^^.
 
also ich bin jetzt auch vor 4 monaten im dirt/street bereich vom mtb aufs bmx umgestiegen weil einfach am mtb zu viel verreckt is also wie schon gesagt isn bmx auf jeden fall stabieler , wenns nun aber über größere sprünge gehen soll liegt n mtb halt "sicherer" in der luft was natürlich bei nem 360er eher n nachteil ist aber viele andere tricks (zumindest im dirt) find ich mitm mtb leichter , allerdings kommt man eben vom bmx auch wenns ma schief geht viel schneller runter. im street bereich würd ich nicht mehr zum mtb greifen , da ist n bmx einfach für mich gesehn um welten besser , wie schon geschriben isses halt viel agiler und stabiler. also wenns kein umstieg vom mtb ist würd ich im dirt/street bereich zum bmx greifen, dann gewöhnt man sich auch an obengenannte flugunterschiede. da ich den direkten vergleich zwischen mtb und bmx hab würd ich ma sagen mitm mtb sind "große" sprünge leichter zu bewältigen wie mim bmx aber das isses dann auch schon. die restlichen bmx vorteile stehn ja in den beiträgen vor mir:daumen:
 
Hallo,
also das hört sich wirklich überzeugend an und für die großen Sprünge hab ich ja noch meinen Downhillprügel^^.

Mit freundlichen Grüßen

Nikolas
 
Hi ich gebe einfach auch nochmal meinen Senf dazu :D

Wie bereits erwähnt wurde, hättest du im Dirt-Forum wohl ganz andere Antworten als hier bekommen, was ja klar ist, darauf muss ich nichtmehr eingehen.

Vom Prinzip her sind Dirtbikes vom Einsatzzweck inzwischen sehr ähnlich. Ein Dirtbike ist nichtmehr nur ein Bike um über Hügel zu springen, viele fahren damit auch in Parks oder Street. Flatland wirst du damit natürlich nicht fahren können, und ich hab auch noch nie ein Dirtbike mit Pegs gesehn ;)

Da Dirtbikes fast ausschließlich aus MTB Teilen bestehen, sind sie natürlich viel teurer. Klar einige hier finden BMX für 1000€ auch schon teuer, aber wer eben vom MTB kommt, weiß, dass es da ganz andere Preisklassen gibt. Stell dir mal vor, du killst deine Federgabel, und die hat mal eben 600€ gekostet. Soviel kostet hier das eine oder andere BMX.

Das ist auch schon ein riesiger Vorteil von BMX, es ist eben günstiger. Durch die geringere Größe ist es auch viel wendiger als ein Dirtbike.

Bei Dirtbikes hast du die Wahl zwischen Schaltung und Singlespeed, was jetzt für wen besser ist, ist einfach geschmackssache.

Du merkst, alles hat seine vor- und nachteile.

Gruß GEXON
 
Das mit dem Preisverhältnis hatten wir ja schon und es kommt wirklich drauf an, wie man sein Rad aufbaut. Man kann auch ohne größere Probleme ein BMX für 1500€ aufbauen.
Muss aber jeder wissen, schließlich ist das Fahrverhalten doch ein wenig anders, auch wenn man ein MTB sehr streettauglich aufbaut.
 
Also Sorry .. wer sich an nen Dirt / Street MTB ne Federgabel für 600 € tackert, der hat imho echt ein an der Waffel oder zu spendable Eltern
 
Also Sorry .. wer sich an nen Dirt / Street MTB ne Federgabel für 600 € tackert, der hat imho echt ein an der Waffel oder zu spendable Eltern

Klar is nich die Regel, aber gibts natürlich auch. Je nachdem was du für ne Quali haben willst, gibts halt im MTB Bereich ganz andere Preise als beim BMX.

Und es gibt auch Leute die arbeiten, weiß nich ob du das kennst. Jedenfalls verdient man da sowas, das nennt sich Geld, also das kommt nicht nur von Eltern. Diese Leute kaufen sich dann vielleicht mit ihrem Geld (s.o.) eine Federgabel für ihr MTB bzw. Dirtbike, mit dem sie vielleicht nicht nur Dirtjumps machen wollen, gibts schließlich auch viele die mit Dirtbikes DH und Freestyle fahren, und ich will mal sehn, wie du das mit einer 100mm Gabel für 120€ machst. Geht, klar...aber teurer ist leider meist einfach besser, der Preis resultiert ja aus dem Material, Fertigung etc. und nicht NUR aus dem Preis.

Tjaja...also doch schon andere Dimensionen, kann, muss aber nicht.
 
Klar is nich die Regel, aber gibts natürlich auch. Je nachdem was du für ne Quali haben willst, gibts halt im MTB Bereich ganz andere Preise als beim BMX.

Und es gibt auch Leute die arbeiten, weiß nich ob du das kennst. Jedenfalls verdient man da sowas, das nennt sich Geld, also das kommt nicht nur von Eltern. Diese Leute kaufen sich dann vielleicht mit ihrem Geld (s.o.) eine Federgabel für ihr MTB bzw. Dirtbike, mit dem sie vielleicht nicht nur Dirtjumps machen wollen, gibts schließlich auch viele die mit Dirtbikes DH und Freestyle fahren, und ich will mal sehn, wie du das mit einer 100mm Gabel für 120€ machst. Geht, klar...aber teurer ist leider meist einfach besser, der Preis resultiert ja aus dem Material, Fertigung etc. und nicht NUR aus dem Preis.

Tjaja...also doch schon andere Dimensionen, kann, muss aber nicht.

Du kennst Dich anscheinend ja echt gut aus, was MTB / BMX / Arbeit usw. angeht :P

Das einzige was ein Dirt/Street Hardtail teurer macht als ein gleichwertiges BMX ist die Federgabel!

Witziger weise habe ich für meine Z1 Drop Off 2 die ich am Agent Smith hatte, genau 120 € bezahlt :D Damit ging für mich so ziemlich alles was ich wollte. Gebraucht war sie natürlich. Aber das spielt ja nun mal keine Rolle.

An ein normales Dirt/Street Bike gehört meiner Meinung nach ne vernünftige Gabel um die 300 €. Mehr braucht man einfach nicht. Denn ne Eierlegendewollmilchsau ist immer suboptimal. Damit kann man dann weder vernünftig DH fahren noch richtig Street. Ok, klar "kann" man, aber ob das wirklich Spaß macht? Wenn man richtig DH fahren will, baut man sich imo nen richtiges DH-Bike auf.

Ich meine ... nimm nen Agent Smith, tacker da ne 600 € Gabel dran und fahr damit Downhill :D Ich wünsch Dir viel Spaß. Man munkelt ja der kurze Radstand usw. soll suuuuuper sein für den Geradeauslauf und nen ruhiges Fahrverhalten ;-)

Aber das ist eh alles OT ... die Vorzüge eines BMX gegenüber eines Dirtbikes sind ja bereits alle genannt worden.


Ach und bezüglich arbeiten ... Du bist doch Student oder ? :lol: :lol:
 
Nichts gegen Studenten. Und ob man nun eine 300€ oder 600€ Gabel fährt oder einen USA oder Taiwan Rahmen, ist bezüglich der Vorzüge irrelevant, da man sowohl günstig als auch teuer aufbauen kann.
 
Zurück