Votec GS5/Steinertuning was hab ich da?

GTdanni

3. Platz GT (Fully) 2006
Registriert
18. September 2003
Reaktionspunkte
22
Ort
Bad Dürrenberg
Hallo Votec-Kenner.

Ich bin vor kurzem Besitzer einer GS5 geworden.
Gekauft zwar als GS4 Air (ebay) ist das meine erste Votec aber ich war schon immer scharf auf so ein Teil.
Nach einem Gespräch mit Jürgen Steiner www.steinerdesign.net
ist schonmal klar das es eine GS 5 mit Tuning von Steiner ist.
Auch Google konnte da schon viel helfen und so weiß ich das ich das DLS mit Fernbedienung verbaut habe, dieses funktioniert auch nach dem Aufpumpen erstmal und die Gabel federt auch "normal".
Ist eben noch nicht eingebaut.

Hier nun aber meine Frage an die Experten, was ist im linken Gabelbein?
Dort ist unter einer schwarzen Schraubkappe ein Ventil, dort die Dämpferpumpe angesetzt und mal auf 4 Bar gefüllt veränderte sich auch nichts.
Was kann ich da verändern bzw was ist da verbaut?

So richtig hab ich zu dieser Gabel (GS5) und zu diesem Typ DLS keine Anleitung finden können.
Gibt es da Erfahrungen?

Hier mal ein Bild von dem Ding (2070g)




Bremsaufnahme gibts für die Gabel nur PM, ich hoffe das ich da mit nem Shimanoadapter (203mm) meine Ur XT (4Kolben/Stahlflex) montiert bekomme.

Also Leute, dann mal her mit euren Tipps.

Cu Danni

P.S. Verbaut soll das ganze an mein 2001er Specialized Enduro werden.
 
Hi!
Herzlichen Glückwunsch zur Gabel! Ich habe selbst gerade eine getunte Steiner in mein Rad gebaut (siehe Aufbauthread). Ich kann dir nicht genau sagen, was die Luft auf der linken Seite macht... (Zugstufe, Druckstufe?) Aber: 4-6 bar ist der vorgegebene Druck bei meiner (auch vorher, als es noch ne GS4 war). Mit dem Druck an sich änderst du garnichts. Der Druck im rechten Bein ist entscheidend für die Einstellung auf dein Gewicht und Fahrweise.
 
Nach einem Gespräch mit Jürgen Steiner www.steinerdesign.net ist schonmal klar das es eine GS 5 mit Tuning von Steiner ist.
Auch Google konnte da schon viel helfen und so weiß ich das ich das DLS mit Fernbedienung verbaut habe, dieses funktioniert auch nach dem Aufpumpen erstmal und die Gabel federt auch "normal".
Ist eben noch nicht eingebaut.

Hier nun aber meine Frage an die Experten, was ist im linken Gabelbein?
Dort ist unter einer schwarzen Schraubkappe ein Ventil, dort die Dämpferpumpe angesetzt und mal auf 4 Bar gefüllt veränderte sich auch nichts.
Was kann ich da verändern bzw was ist da verbaut?

Ist vielleicht naiv von mir - noch ein Gespräch mit Jürgen Steiner führen?

Vermutung meinerseits, absolut ins Blaue: damit kannst du die Endprogression erhöhen?!?
 
Ja das mit dem Gespräch wäre sicher die Ideallösung, ich hatte beim ersten nur nach dem Bremsadapter gefragt. Herr Steiner war sehr freundlich aber irgendwie hatte es den Anschein als wäre er beschäftigt da wollte ich nicht noch ewig rumfragen und dachte mir das findet google für mich.

Mhh zum DLS und so hab ich auch alles gefunden aber was links drin ist hab ich keine Ahnung.

Ich hab ja auch noch etwas Zeit jetzt im Winter.

Danke für Eure Antworten und Frohe Weihnachten noch.

Cu Danni
 
Ich schreib einfach hier nochmal rein.

1. Wo bekomm ich ein längeres Schaftrohr her, also ein Rohr 1 1/8 unten mit Konussitz und Klemmung an der Brücke von 30,4? Wenn es da nichts passendes gibt dreh ich ne Sattelstütze passend.

2. Ich will die Gabel mit den originalen Vorbaufingern fahren, diese stehen allerdings montiert über das Loch der Schaftrohrklemmung. Das heißt das Schaftrohr endet vorher, ansich kein Problem, auch wenn ich gerne einige Spacer drüber machen würde wegen Steuersatztausch, allerdings passt ja dann auch keine Kappe mehr und ich schaue dann oben in das Rohr, dass kann doch unmöglich so gewollt sein. Wie haben das andere GS 5 Nutzer gelöst?

Cu Danni
 
Zurück