Votec ist Pleite !

Man kann die Sache durchaus kontrovers diskutieren, solltes dies aber nie hämisch oder in lesterhafter Form machen, da es für viele Lieferanten und Mitarbeiter nun um die Existenz geht.

Peter
 
Original geschrieben von Peter the "VO"
Man kann die Sache durchaus kontrovers diskutieren, solltes dies aber nie hämisch oder in lesterhafter Form machen, da es für viele Lieferanten und Mitarbeiter nun um die Existenz geht.

Peter

so sehe ich die sache auch.....wenn sich hier nicht daran gehalten wird, ist dieser thread ganz schnell: CLOSED !

gruzz michael
 
Ja wie ist es denn dazu gekommen. Haben sie seit dem letzten Konkurs nix dazugelernt, oder ist die Wirtschaftslage wirklich so schlecht? Der Kunkursrichter wird sich jedenfalls freuen :| Mal sehen, wie lange das die Gläubiger mitmachen, v.a. dann, wenn sich keine rettende Hand findet.

@Peter: Das ist deine Chance. Du könntest Votec zurückkaufen ;)
 
aus meiner sicht hat votec den freeride trend komplett verschlafen ... erst dieses jahr kontern sie mit nem hardcore freerider v8 ...

auch war lange zeit kein viergelenker lieferbar sondern eben nur
das m6 und das in die jahre gekommene f7 ... da ich mehrgelenker fan bin hat votec bei meiner kaufentscheidung kaum eine rolle gespielt

man kann sich drüber streiten ob jedes jahr neue technik "revolutionen" wie z.b bei specialized sinnvoll sind ... aber auf alle fälle bleibt man im gespräch und scheinbar verkauft man auch mehr bikes

ich denke bergwerk macht das besser ... die besetzen jede nische mit einem extra modell

angefangen beim faunus über das pfadfinder bishin zum faunus FR ... auch die racer sind mit dem lsd system sehr gut bedient ...

woran es aber letzten endes lag weiß ich nicht ...

deutschland befindet sich grad am ende einer rezession und diverse firmen arbeiten kurz bzw. müssen insolvenz anmelden
 
Original geschrieben von chickenway-user
ich wollt eigentlich "schon wieder" schreiben... aber das hat sich wohl erübrigt:lol:

Genau das wollte ich auch schreiben.

Ob 4 oder 1 Gelenker ist sicher kein Grund dafür.

Da denke ich sind folgende schon eher maßgebend:

Ich denk Votec hat sich den Ruf mit den labilen Schwingen und Gabeln verhaut.

Zu hoher Preis: Damals als das F7 herauskam, war es sicher ein sehr gutes Fully, daß sogar seinen Preis gerecht war. Inzwischen bekomme ich aber ums halbe Geld genausogut funktionierende.

VotecGabeln an CC und Touren Bikes:

Auch wenn sie nicht wirklich schwer sind, DC an CC und Touren HTs passen dann doch nicht. Und selbst bei einem CC Fully muß es nicht sein.
 
@bikerolli
Sorry, aber erstmal würde ich es gerne "offiziell" bestätigt haben, dass die wirklich insolvent sind, denn nix ist so unzuverlässig wie das Internet.
Technik hin oder her ...

Greetz,
Zerg
 
...ich find so was immer schade, zumal votec wenigstens nicht die nummer-sicher-design-haben-schon-tausend-andere-genauso-gemacht-fahrräder baut (gebaut hat??)

schön fand ich sie schon (hätt mir fast mal ein m6 light gekauft)

also die häme find ich - gerade bei einem klein-hersteller - echt nicht angebracht...

aber:
@ principia: deswegen gleich die "dieser thread wird geschlossen"-keule zu schwingen klingt nach ersten anzeichen von (moderatoren-)allmachts-gefühlen! (so schlimm war da doch noch nix...)

ciao!
der u!
 
Hi,

Original geschrieben von zerg10
@bikerolli
Sorry, aber erstmal würde ich es gerne "offiziell" bestätigt haben, dass die wirklich insolvent sind, denn nix ist so unzuverlässig wie das Internet.
Technik hin oder her ...

Greetz,
Zerg
ist leider offiziell, aber Du kannst ja einfach beim Amtsgericht Pforzheim nachfragen.


Original geschrieben von der unfassbare
aber:
@ principia: deswegen gleich die "dieser thread wird geschlossen"-keule zu schwingen klingt nach ersten anzeichen von (moderatoren-)allmachts-gefühlen! (so schlimm war da doch noch nix...)
das finde ich allerdings auch :rolleyes:

So long
 
Original geschrieben von der unfassbare


aber:
@ principia: deswegen gleich die "dieser thread wird geschlossen"-keule zu schwingen klingt nach ersten anzeichen von (moderatoren-)allmachts-gefühlen! (so schlimm war da doch noch nix...)

ciao!
der u!

sorry, aber da stimme ich Michael (Principia) voll und ganz zu!
Ich frag mich sowieso, warum sich manche Leute freuen, dass Votec pleite ist :confused:

du hast noch eine Pm!
 
... abschreiben!

Votec hat einen MBO (Management-buy-out) gemacht und wird also weiterexistieren, eben mit anderer Geschäftsführung und neuem Finanzierungs- und Geschäftskonzept. Auch das ist natürlich nur eine aktuelle Info, das kann sich schnell ändern. Ein Insolvenzverfahren findet in der Regel nicht in aller Öffentlichkeit statt, so ist der Informationsfluss entsprechend dünn... Detaillierte Infos gibt es beim zuständigen Amtsgericht oder Insolvenzverwalter (den Namen muss Votec auf Anfrage nennen - oder eben das AG).

Insolvent ist übriges NICHT automatisch pleite, eine Insolvenz wird oft auch vorbeugend angemeldet, um eine Firma zu sanieren. Das ist hier meines Wissens der Fall... Garantiefälle sind übrigens natürlich abgedeckt - solange die Firma nicht liquidiert ist, arbeitet sie normal weiter und muss alle Verträge und Verpflichtungen erfüllen. Für Gewährleistungen stehen normalerweise auch Versicherungen ein - ob die Prämien allerdings bezahlt sind, weiß der Endkunde nie...

Ich finde auch nicht richtig - und schließe mich damit meinen Vorrednern an - dass unsachlich und schadenfroh über den Fall geschrieben/geredet wird. Es geht schließlich, wie schon angesprochen, um Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten und dergleichen! Ich glaube auch nicht, dass das Votec-Management sich den Schritt leicht gemacht hat. Schließlich haftet ein GmbH-Geschäftsführer immer persönlich (und hat sicher auch eine Menge Kohle verloren!).

Soweit von mir - unüblich sachlich...
 
Original geschrieben von der unfassbare
...
aber:
@ principia: deswegen gleich die "dieser thread wird geschlossen"-keule zu schwingen klingt nach ersten anzeichen von (moderatoren-)allmachts-gefühlen! (so schlimm war da doch noch nix...)

ciao!
der u!


ich bin schon lange genug hier dabei, um zu wissen wohin das ganze führen kann, wenn man nur zusieht !!!
viele denken...."ha internet, da kennt mich keiner, da kann ich machen was ich will"......
betrachte also mein post als präventionsmaßnahme :D

gruzz michael

ps. ich werde mich hüten, meinen mod-status hier in irgendeiner weise zu missbrauchen !!!
 
Original geschrieben von d´Bergradlerin
... abschreiben!

Ich glaube auch nicht, dass das Votec-Management sich den Schritt leicht gemacht hat. Schließlich haftet ein GmbH-Geschäftsführer immer persönlich (und hat sicher auch eine Menge Kohle verloren!).

@ bergradlerin

Woher hast du denn die Information?? :eek:

also mal Klugschei..ermodus ein:
Das stimmt so auf keinen Fall. Zunächst haftet eine GmbH als juristische Person nur dem eigenen Kapital, mit nichts anderem. Es KANN dann sein, dass für Darlehen von Banken etc. die Gesellschafter auch persönlich haften, das hängt aber nur von der individuellen Vertragsgestaltung ab. Und sofern der oder die GF nicht auch gleichzeitig Gesellschafter sind, haften die da in aller Regel für gar nichts, sofern nicht gerade Vorsatz im Spiel ist. Scharf sind die gesetzlichen Regelungen nur bei Insolvenzvergehen, d.h. wenn die GF die Insolvenz zu spät oder gar nicht anmeldet, dann bekommt er ein dickes Problem.
Also ohne GENAUE Kenntnis der internen Regelungen würde ich mal nicht von einer persönlichen Haftung ausgehen.
Klugschei..ermodus wieder aus ;)

Gruss,
 
klar haftet die gmbh als juristische person ... allerdings wird die gmbh von keiner vernünftigen bank einen kredit bekommen wenn sich der besitzer nicht ebenso bereit erklärt mit seinem privatvermögen zu haften ...

insofern ist wenn es bei der gmbh nix mehr zu holen gibt als nächstes der besitzer der meines wissens in diesm fall auch geschäftsführer ist dran ...


(ein kumpel von mir betreut geschäftskunden bei ner bank und erzählt mir immer nette geschichten :) )
 
Original geschrieben von d´Bergradlerin
... abschreiben!


Schließlich haftet ein GmbH-Geschäftsführer immer persönlich (und hat sicher auch eine Menge Kohle verloren!).

Soweit von mir - unüblich sachlich...

also soweit ich mich jetzt noch erinnern kann, haftet bei einer Geselschaft mit beschränkter Haftung keiner persönlich, zumal die Gesellschafter einen Geschäftsführer bestellen können, der nichtmal in das Stammkapital was einzahlen muß.

moruk
 
@ engel

Ich kenne die Details und insbesondere die Gesellschafterverhältnisse bei Votec NICHT. WENN der/die GF auch gleichzeitig Gesellschafter ist/sind, dann KÖNNTE es sein, dass es eine Haftung für Darlehen gibt. Allerdings normalerweise auch nur in Höhe des Anteils am Kapital, wenn es mehrere Gesellschafter gibt.

Deine Vermutung ohne persönliche Haftung der Gesellschafter kein Darlehen einer vernünftigen Bank (was auch immer das bedeutet) ist allerding etwas voreilig. Das trifft wohl sicher auf kleine GmbH's zu, die wirtschaftlich nicht so gut dastehen. Es gibt aber sehr wohl GmbH's die ohne weitere Haftung Betriebsmitteldarlehen erhalten. Dazu gibts schliesslich Bilanzen etc., die den Banken vorher vorliegen. Oder was glaubst du mussten die Banken in den letzten Jahren so massiv Kredite abschreiben??? Wohl kaum weil die alle komplett abgesichert waren ...;)

Die Thematik ist insgesamt ziemlich komplex, daher sind die vorschnellen Schlüsse die so gezogen werden, wohl nicht immer ganz richtig. Nix für ungut. ;)

Gruss,
 
... jetzt wird´s fachlich! :)

Grundsätzlich: Mit den Argumenten haben alle auf ihre Weise Recht! Das mit den großen GmbHs stimmt genauso wie das mit dem milliardenfachen Abschreiben von faulen Geschäftsdarlehen durch die in den letzten Jahren äußerst raffgierige Banken (jaja, ich weiß, die böse Ex-New Economy ist Schuld... ;) ) Dass einige Banken dadurch in Schieflage geraten sind, ist ja nicht nur Insidern, sondern auch lang und breit aus der Presse bekannt. Dass inzwischen Kredite nur noch an Firmen vergeben werden, die keine brauchen, erlebe ich täglich. Und dann: BWAs, Bilanzen, Liquiditäts-/Finanzierungs-/Kapitalbedarfs-/Umsatz-/und-was-sonst-noch-alles -Listen - der Steuerberater (der das in der Regel machen darf) freut sich!

Das mit der Haftung in Höhe des Stammkapitals stimmt auch - wer aber lässt sich wirklich auf die Beschränkung ein, wenn das Stammkapital meinetwegen 25.000€ beträgt und die Schulden ein Vielfaches davon? Hm... Meiner Erfahrung nach niemand! Das erste sind Kämpfe um Vorrangstellungen im Falle des Falles...

Angestellter Geschäftsführer vs. Gesellschaftergeschäftsführer: Das GmbH-Gesetz unterscheidet hier schon - aber nicht wesentlich! Der eine haftet nach dem Gesetz - der andere zusätzlich mit seiner Kohle... Seeehr vereinfacht ausgedrückt... Die Haftung ist natürlich auf Vorsatz begrenzt, Insolvenzverschleppung und so. Das ist hier aber nicht der Fall! Trotzdem haftet der GF für Dinge wie z.B. dass die Sozialversicherung der Mitarbeiter VOR Lieferantenrechnungen oder Bankverbindlichkeiten beglichen wird. Ach, ein endloses Thema, die GF-Haftungsfrage füllt nicht nur ganze Bibliotheken, sondern füllt ganze Ordner anhängiger Verfahren!

Und noch was: ein Gesellschaftergeschäftsführer wird selten ohne persönliche Bürgschaft (und sei es nur eine Lebensversicherung...) aus der Bank gehen - vor allem nicht, wenn die Firma schon angeschlagen ist/war (wie bei Votec der Fall!).

Woher ich meine Informationen habe? Ist mein Job... :D

Übrigens, da gebe ich allen Recht, die sich in der Materie auskennen: hier und in dieser Kürze kann man diese Sache kaum fach- und sachgerecht diskutieren! Also: nichts für ungut und sorry, wenn das eine oder andere nicht 100% korrekt und ausführlich dargestellt wurde/wird!
 
Original geschrieben von d´Bergradlerin
... jetzt wird´s fachlich! :)


Übrigens, da gebe ich allen Recht, die sich in der Materie auskennen: hier und in dieser Kürze kann man diese Sache kaum fach- und sachgerecht diskutieren! Also: nichts für ungut und sorry, wenn das eine oder andere nicht 100% korrekt und ausführlich dargestellt wurde/wird!

@ bergradlerin

also dann doch erst mal sorry, dass ich dich hier schon fast der Unwissenheit bezichtigt habe ;) :bier:
Das Ganze sah mir dann doch etwas zu vereinfacht aus, aber da habe ich mich wohl ein bisserl getäuscht, du wolltest nur dass wir das auch alle verstehen... :D

Was du jetzt so schreibst stimmt dann allerdings mit der Realität ziemlich gut überein, leider, und das oft zum Nachteil unserer Wirtschaft. Ist aber ein ganz anderes Thema, dass ich hier gar nicht vertiefen will.
 
Zurück