Votec V.XM - Centerlock Disc nicht richtig montiert?

Registriert
10. April 2011
Reaktionspunkte
0
Hi,

an Tag 2 des Alpencross passierte es: die vordere Bremsscheibe machte sich selbstständig bzw der Centerlock Verschluss kam komplett lose ... paar mal von Hand unterwegs rauf gedreht, aber 40 Nm gingen so natürlich nicht. Abfahrten waren also eher träge :( Den Schlüssel dafür hatte keiner der Dorf-Bikeshops, so dass mit ner Rohrzange ausgeholfen werden musste. Das Bike war zu dem Zeitpunkt 3 Wochen alt und vielleicht 4 Tage eingefahren.
Nachdem auch der Sram-X0 Trigger Müll war (greift nur in 50% der Fälle), frag ich mich gerade ob die bei Votec eigentlich Qualitätssicherung betreiben... bei dem Thema mit der Scheibe vorn blieb mir wirklich nur die Spucke weg und ich frag mich, ob ich da nicht mal anruf'. Meinungen?

Ansonsten ist das V.XM aber ein Superbike für nen AlpX... :)
 
Jeder Dorfbikeladen hat einen Schlüssel für die Kassetten und der wird auch bei den Scheiben verwendet!
Aber so etwas darf nicht passieren und muss immer auf einer Montagecheckliste stehen und sollte auch zum Schluss nochmal geprüft werden.
 
Nach der üblichen Einfahrts/Einbremszeit die Scheibe selber mal mit dem Drehmo angezogen? Nach 50-100km sind alle Schraubverbindungen am Rad auf sicheren Sitz nachzuprüfen und ggf. nachzuziehen.
Das kannst du entweder selbst machen, bei einem Händler oder das Bike direkt zu Votec schicken.
Klingt aber sehr danach, dass diese Sicherheitsmaßnahme (die übrigens groß und breit in der Bedienungsanleitung steht) nicht beachtet wurde.
Das Problem mit dem Trigger, nunja, wenn er anfangs funktioniert hat, kann Votec dafür recht wenig, die bauen das Teil ja nicht. Dürfte aber sicher kein Problem werden, das auf Garantie zu tauschen.
 
Hey matiz,

hatte das gleiche Problem bei meinem XM, scheint also nicht so selten zu sein...schon nach den ersten 2-3 Bremsungen war vor allem die hintere Scheibe (später auch die vordere Scheibe) locker. Hab das ganze die ersten 2 Touren noch jeweils danach festziehen müssen, seitdem läufts aber einwandfrei. Allgemein waren jedoch auch nen Haufen andere Schraubverbindungen eher handwarm angezogen nach Auslieferung
 
Danke für eure Antworten. Wie ich gerade gesehen hab, ist das nicht einfach nur Centerlock, sondern der Mavic Center Lock Adapter mit nem Aussen-Vielzahn (am Mavic Crosstrail LRS) ... gab hier auch schonmal nen Thread, damit funktioniert also ein TL-FC32, den ich zum Glück hier hab. Und den Adapter kannten die Läden unterwegs wahrscheinlich einfach nicht

Die *End*-Montage-Anleitung hab ich natürlich gelesen. Trotzdem gehe ich bei Teilen wofür man Spezialschlüssel und hohe Anzugsdrehmomente braucht, davon aus dass sowas nicht an den Endkunden darf.

Aber interessant, dass es nicht das einzige XM mit so etwas ist. Hoffe Votec spart da nicht am falschen Ende ...
 
Hallo Matiz,

selbes "Problem" hatte ich bei meinem Lapierre (auch Mavic LRS mit Centerlock). Nach ca 300km loeste sich die vordere Scheibe.

Ich habe mich auch darueber geaergert - vllt sollte man da energischer auf
die Wichtigkeit des Schraubenpruefens (speziell an diesem Element) hinweisen - auch wenn das eigentlich bekannt sein sollte.
Nach einmaligem Nachziehen war dann Ruhe. Sie halten nun seit mehreren
1000km wunderbar.

Also eher weniger ein Montageproblem - mehr eine wichtige Schraubverbindung welche nach der Einfahrzeit sorgfaeltig geprueft werden sollte.

Gruss und viel Spass mit dem nun geschlossenen Centerlock
 
War genau mit der Schraubverbdinung beim Händler. Werkstattmeister konnte das Rätsel dann lösen: HollowTech2 Schlüssel, und zwischen Schlüssel und Mutter einen gefrierbeutel, dass es wirklich 100% passt (der gleicht die 100stel die fehlen aus). Hat glaub ich 9.99 gekostet, der Schlüssel...

Ist übrigens auch nötig, wenn du das Lagerspiel einstellen willst an der Hinterachse, da dafür der Centerlock von der Bremsscheibe runter muss (Zumindest bei meinem Crossline LRS)
 
Zurück